Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die blauen Classicline-Recaros sind wieder verfügbar!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

    Zitat von blueracer1973 Beitrag anzeigen
    Also ich zieh meinen Hut vor dir!!!
    Das ist einfach unbeschreiblich was du hier so zusammen zauberst!!!!!!!
    Ich bin echt am überlegen bei diesem einmaligen Angebot
    Würde sicher Top in meinem Weißen passen

    [ATTACH=CONFIG]120748[/ATTACH]
    Du überlegst noch? ;)
    Das Forum wird sich darüber freuen und ausserdem möchte ich die Sitze gerne verbaut sehen.
    Schönen Dank für dein Lob.

    Heute habe ich die Bezüge für den zweiten Sitz zusammengenäht. Sieht halt aus wie oben, deswegen gibts davon auch keine Bilder. ;)
    Leider hat sich der Stickmeister heute nicht gemeldet. Ich also angerufen. Bis nächste Woche Freitag sollen die Schriftzüge aber fertig sein.
    Ich bin gespannt.

    Kurzer Zwischenbericht:
    Der Mensch von Hermes kam heute morgen in die Werkstatt und hat mir 2 schöne Pakete gebracht.
    Da drin waren Gestelle von Corrado Recaros. :zustimm:

    mic-mk hatte da nämlich eine nette Idee. Nochmals Danke für den Stein des Anstosses.

    Auf den Bildern sieht man links das Corrado Gestell und rechts das nackte Modular Gestell von den Quartetts.
    Die Rückengestelle sind, bis auf die Aussparungen in denen beim Corri der Motor sitzt und den Bügeln, gleich.
    Auf dem 3. Bild ist der Unterschied der Bügel von Corri und Modular schön zu sehen.

    Die Sitzgestelle unterscheiden sich natürlich durch die Knieunterstützung, die Bügel sind aber die gleichen.
    Also könnte man hier die kompletten Sitzpolster der Edition One Sitze für die Corri Sitze verwenden wenn die Seitenwangen etwas ausladender sein sollen.

    Da die Bügel am Rückengestell ja unterschiedlich ausgeprägt sind passt das Modularpolster zwar auf das Corri, zwischen Bügel und Schaum ist aber etwas Luft.
    Das könnte man mit Verbundschaum ausstopfen und mit Leder verstärken.
    Weiter müsste man die linke Seitenwange aushöhlen um den Motor im Schaum zu versenken.
    Sollte aber alles machbar sein. :zustimm:

    Das vorletzte Bild zeigt dann einen Modular mit ausziehbarer Knieunterstützung und elektrischer Rückenlehne was es so nie gab.
    Nettes Custom. Wenn man so will.
    Mal schauen für welches (Sonder)Modell die dann passend bezogen werden. Classicline mit Leder ist aber gleich raus! ;)
    Geht nix über eine Stoffausstattung.

    Wie du siehst ist deine Idee also möglich Matze.

    Das letzte Bild zeigt den Aufkleber auf der Unterfederung.
    Lucky:
    War auf deinen Stühlen die gleich Kennung? Das heisst, wenn der Aufkleber noch da war. ;)

    Gruss Futzy
    Angehängte Dateien
    Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

    Kommentar


    • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

      Zitat von Futzy
      Das letzte Bild zeigt den Aufkleber auf der Unterfederung.
      Lucky:
      War auf deinen Stühlen die gleich Kennung? Das heisst, wenn der Aufkleber noch da war. ;)
      Irgend so etwas ist unter dem Sitz gewesen, so viel ich weis. Ich habe es aber leider versäumt zu fotografieren.
      Da die Sitze sowieso die Tage mal raus müssen (Sitzschienenfettung) werde ich nachsehen und evtl. dann
      ein Foto machen.

      Die Idee mit den Modular mit Corrado-Technik wäre der Hammer ;)

      Michael
      Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

      Kommentar


      • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

        Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
        Irgend so etwas ist unter dem Sitz gewesen, so viel ich weis. Ich habe es aber leider versäumt zu fotografieren.
        Da die Sitze sowieso die Tage mal raus müssen (Sitzschienenfettung) werde ich nachsehen und evtl. dann
        ein Foto machen.

        Die Idee mit den Modular mit Corrado-Technik wäre der Hammer ;)

        Michael
        Wenn du da mal nachschauen könntest wäre mir das angenehm.

        Für den Hammer darfst du dich bei mic-mk bedanken.
        War seine Idee.

        Wobei ich mich immer noch Frage wofür man eine E-Rückenlehne braucht.
        Man stellt den Sitz sowieso nur einmal ein.
        Andererseits. Wie war das mit dem Schnickschnack im Golf EINS Cabrio... ;)

        Gruss Futzy
        Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

        Kommentar


        • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

          Das mit den E-Sachen ist wie mit einem Porsche ---- keiner braucht sie, aber alle wollen sie haben :p ;)
          Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

          Kommentar


          • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

            Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
            Das mit den E-Sachen ist wie mit einem Porsche ---- keiner braucht sie, aber alle wollen sie haben :p ;)
            Looooooooooooool. Würde ich glatt so unterschreiben.

            Gruss Futzy
            Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

            Kommentar


            • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

              Mensch Futzy... so hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt kann ich dir meine Genesis Recaros ja doch noch mal vorbeibringen.

              Schön das meine Idee umsetzbar ist. Wir beide sollten Sitz Designer werden...

              Gestern lief übrigens Demolition Man, muste direkt an dich denken...

              Ich bin sehr gespannt wie die Stühle fertig aussehen.
              Gruß Matze
              The best thing in life is cabrio drive... Oben ohne ist´s einfach am schönsten...
              Genesis Bj. 92, 2E G60 Umbau mit etwas Bearbeitung, elektrische Corrado Genesis Recaros und Kopfstützen hinten, Tempomat, Brembo 4 Kolben Bremsanlage mit 305er Scheiben vorne und 279er Scheiben hinten, polierte Porsche C2 in 8 und 9 x 16

              Kommentar


              • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau :-)

                Zitat von Futzy Beitrag anzeigen
                Mal schauen für welches (Sonder)Modell die dann passend bezogen werden. Classicline mit Leder ist aber gleich raus! ;)
                Geht nix über eine Stoffausstattung.

                Gruss Futzy
                Das unterschreibe ich so, deswegen auch meine Überlegung wieder auf Stoff zurück zu rüsten

                Bissi elektrischer Schnick Schnack muß schon sein ;) Bin gespannt wie die Sitze eingebaut aussehen. Weiter so mit den Ideen und der top Arbeit.
                Viele Grüße Patty

                Neues Cabrio im Aufbau 8)

                Kommentar


                • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                  Weiter gehts.

                  Heute habe ich die Sitzheizung eingebaut und für den Schalter die Verkleidungen der E-Konsolen bearbeitet.
                  Bevor man am Armaturenbrett für den riesigen Schalter, sind ja eigentlich zwei, einen Platz sucht den man eh nicht findet, kann dieser auch in die Verkleidung gebaut werden.
                  In der Mittelkonsole sind ja meistens Rundinstrumente oder Schalter für die Fensterheber und extra den Knieschutz abbauen und zerdremeln muss ja auch nicht unbedingt sein. ;)
                  Anschliessend den Rücken auf den Sitz und die Konsole untendrunter.
                  Passt doch ganz gut.
                  Der Recaro-Schriftzug ist leider nicht ganz das Weiss geworden wie ich es gerne gehabt hätte, aber der wird im Laufe der Zeit ja noch dunkler durch Benutzung. ;)


                  Bei den Verkleidungen und Schaltern ist mir etwas aufgefallen.
                  Ich habe mal vor längerer Zeit eine E-Konsole für einen Golf 1 in der Bucht geschossen. Hat also den Verstellhebel auf der Aussenseite!!
                  Bei dieser Konsole war eine Verkleidung mit einem "eckigen" Schalter dabei.
                  Teilenummer: 255 959 855

                  Bei den Konsolen, die mittlerweile unter die Aigner Recaro Classic geschraubt wurden, waren gängige Verkleidungen und Schalter mit abgerundeten Kanten aber spitzen Ecken dabei.
                  Teilenummer: 255 959 855 (also die gleiche Nummer und die gleiche Anordnung der Pins)

                  Die Konsolen, die unter die Quartetts gewandert sind, hatten auch die gängigen Verkleidungen aber Schalter mit "runden Ecken", abgerundeten Kanten und zusätzlichen Sicherungsstiften. Teilenummer: 533 959 855 A

                  Auf den Bildern sieht man dann noch eine Verkleidung von einer Corrado Konsole (ist auf jeden Fall eine nur die Verkleidung ist halt eine andere) und eine vom Edition One.
                  Die gängige Verkleidung hat die Teilenummer: 095.41.690.00
                  Die "Corrado" Verkleidung hat die Teilenummer: 095.43.690.00

                  Auch kann man erkennen, dass die Corri Verkleidung schmaler ist und eine Erhebung für den Schalter aufweisst.

                  Für die ersten Genesis Recaros habe ich ja die zerbrochenen Verkleidungen wieder geflickt.
                  Diese hatten eine Vertiefung im hinteren Drittel. Somit musste ich bei diesen leider eine Naht setzen.
                  Diese Verkleidung hat die Teilenummer: 191.881.318 A 560 489 re

                  Die Corri und die Genesis Verkleidungen habe ich bisher nie wieder irgendwo gesehen. Sind also recht selten oder damals direkt bei Recaro bestellt worden.
                  Wer weiss, wer weiss. ;)

                  Gruss Futzy
                  Angehängte Dateien
                  Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

                  Kommentar


                  • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                    Einfach traumhaft diese Sitze!
                    Golf 1 Cabrio Sport Line, 137 Tkm, BB-Steuergrät, Corrado Rückbank, polierten 6,5er BBS RM, Supersport Gewindefahrwerk & Gruppe A Anlage,Soundausbau, US Klappe, Rieger Infinity Lippe, Carbonarmaturenbrett und jede Menge Ideen die noch zu verwirklichen sind

                    Kommentar


                    • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                      Das scheinen aber die alten Schalter zu sein. Meine sind wie die EFH oder E-Dachschalter und sehen so aus:

                      TNR: 535 959 855B Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 535959855B.jpg
Ansichten: 1
Größe: 21,6 KB
ID: 1591624

                      Wieder mal eine sehr gute Arbeit und die Idee mit dem Schalter für die SH ist nicht schlecht und ich denke
                      so braucht man auch nur 2 Kabel für den Sitz.

                      Michael
                      Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                      Kommentar


                      • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                        Top, der Sitz gefällt mir sehr gut und die Lösung mit der SH find ich persönlich super.
                        Viele Grüße Patty

                        Neues Cabrio im Aufbau 8)

                        Kommentar


                        • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                          Ich bin wie immer begeistert

                          Kommentar


                          • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                            :zustimm: sehr sehr schick !
                            Gruß Michi
                            1982'er Rabbit Convertible
                            Motortyp EN mit 1,7l und 78 PS
                            sigpic

                            Kommentar


                            • AW: Mal wieder ein Sitzumbau zugunsten des Forums. Diesmal: Quartett Recaros in Grau 1. Sitz ist fe

                              Der wahnsinn... sauberer Umbau...
                              sigpic

                              Kommentar


                              • AW: Genesis Recaros sind fertig

                                Schönen Dank für euer Lob.

                                Heute habe ich den 2. Sitz zusammengebaut.
                                Die beiden Quartett Recaros sind nun fertig und warten auf ein Golf Cabrio in die sie nun einziehen können.
                                Die 2 letzten Bilder zeigen die traurigen Reste der kompletten Garnitur und den Verschnitt.

                                Mittlerweile habe ich auch den Verantwortlichen für diese ganze Bastelei gefunden:
                                Zitat von nucki Beitrag anzeigen
                                So könnte man die orig. Innenausstattung lassen, müsste aber nicht auf Recaros verzichten - einfach nur top!
                                Jetzt isses raus: Nucki ist schuld!! ;);)
                                Trotzdem schönen Dank für die Idee.

                                Damals hätte ich auch noch gesagt das passt nie im Leben.
                                Wenn man allerdings mit den oben gezeigten Kompromissen wie der drei geteilten Rückenseitenwange leben kann, dann sieht man, dass z.B. Quartett Recaros möglich sind.
                                Auch möglich wären also CC-, Bel-Air-, Youngline-, Fashionline-, Coast- und Standard Cabrio Recaros, da bei diesen Modellen die Spannteile aus Kunstleder gefertigt worden sind.
                                Habe ich ein Modell vergessen?

                                Für Toscana und Acapulco müsste man sich erst auf die Suche nach passender Meterware für die Seitenwangen und Spannteile begeben, da diese ja hier aus Stoff geschnitten wurden.
                                Mal schauen.

                                Gruss Futzy
                                Angehängte Dateien
                                Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X