nachdem ich nun auch endlich 1840er Handbremsseile bekommen habe, wurde eine Seite heute komplettiert
Der Bremssattel hinten mit 256x20 Bremsscheibe sitzt genau so knapp zur Felge wie vorn der Wilwood mit 310x32 .... allein daran kann man mal sehen wie schlank das Wilwoodsystem gebaut ist ...
nächste Woche noch die andere Seite montieren .... es wird
Dann noch den neu gekauften Voll-Alu-Wasserkühler zerflext um die Wasseranschlüsse passend zu machen fast fertig, muß ich die Woche noch zum Alu-schweißen geben .... leider gerade keinen Zugriff auf ein WIG Gerät...
Ich weiß nich, ich weiß nich... Wenn es draußen wärmer wird, der Asphalt auch warm ist und wenn Du dann mit diesen Dingern in die Eisen steigst.... Das reißt doch den Asphalt auf???
So.... 1.8T Umbau braucht einen speziellen Kühler .... Anschluß oben fahrerseitig, unten beifahrerseitig Bisher fuhr ich einen 430er G60 Kühler, unterhalb des Kühlers ein Kupferrohr für des Seitenwechsel. Leider im Sommer die Kühlleistung etwas knapp, seitdem der LLK davor sitzt
Suche nun schon ewig was passendes .... es... gibts nix passendes am Markt.
Also Alukühler gekauft und etwas zerschnippelt :
Stutzen oben beifahrerseitig abgeflext:
Fahreseitig oben den Kühler aufgeschnitten :
Den Trennsteg mittig aus dem Wasserkasten entfernt und 2 neue eingesetzt ( Jede Seite einer) :
Verschlußbleche geformt
Jetzt müssen die Bleche nur noch angeschweißt werden und die Flexschnitte mit den Trennblechen wieder zugeschweißt werden .....
Kühler selber bauen, wau.
Das habe ich zum letzten Mal in den 80ziger Jahren gesehen. Da hat mein Vater für den Traktor einen Kühler bauen lassen. Das war damals noch normal.
Ich bin gespannt wie es verschweißt ausschaut.
Viele Grüße Horst
Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
nachdem die Bremsen nun drin und entlüftet sind, wollte ich heute die Handbremsseile innen wieder am Hebel montieren ... und wie es kommen muss .... irgendwas ist ja immer .
Bei mir fehlen nun auch die 10....12 mm innen an Seillänge .
Rohre unten kürzen ist keine Option bei mir, die Seillänge ist jetzt schon knapp .....
Meinst Du die Hülsenmutter bleibt feste drauf? Da mußt Du wohl viel Loctite rein füllen denke ich.
Gibt es denn keinen der das Innenseil als "Endlos" anbietet und auf Wunsch genau bei xx mm die Enden aufcrimpt? Sollte man doch meinen das es da was gibt...
edit: Der klingt klasse http://www.bowdenzugmanufaktur.de
edit2: Internetsuche ergibt das die wohl gute Ware liefern, auch alles auf Wunsch. Und auch zu erträglichen Preisen scheinbar.
Kommentar