Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2E Forum - Motorumbau ** 27.02.2011 der Tag der Abholung **

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 22.01. Abgasanlage montiert mit Bilder **

    Zitat von turbo-todt Beitrag anzeigen
    Kann die Lambda nicht dort oben bleiben? Oder liefert die so falsche Werte......
    nein kann da nicht bleiben. Falsche Werte kann man so nicht sagen, sie misst jetzt nur die Abgase vom 4 Zylinder. Sie sollte aber die Abgase aller Zylinder messen, also im Sammelrohr.

    Kommentar


    • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 22.01. Abgasanlage montiert mit Bilder **

      Aber wissen die Hersteller das nciht pder warum verbauen die mit Absicht im 4. Zylinder den Anschluß?
      Golf 1 Cabrio Sport Line, 137 Tkm, BB-Steuergrät, Corrado Rückbank, polierten 6,5er BBS RM, Supersport Gewindefahrwerk & Gruppe A Anlage,Soundausbau, US Klappe, Rieger Infinity Lippe, Carbonarmaturenbrett und jede Menge Ideen die noch zu verwirklichen sind

      Kommentar


      • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 22.01. Abgasanlage montiert mit Bilder **

        jetzt sitzt die Lamdasonde im Sammler:
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße Horst


        Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

        Antoine de Saint-Exupéry

        Kommentar


        • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 22.01. Abgasanlage montiert mit Bilder **

          mal ne dumme frage zwischendurch: lese schon die ganze zeit schön ordentlich mit und versuche alles logisch mitzubekommen, habt ihr einen bestimmten fächer, oder hat daS trotz des höheren blocks (ich weiß ist nicht viel) gepasst das der fächer nicht schleift? oder habt ihr änderungen vorgenommen?

          Kommentar


          • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 23.01.Lambdasonde umgesetzt mit Bilder **

            Hallo,

            das ist keine dumme Frage. Es ist ein normaler 4-1 Fächer für die 1,6er/1,8er Motoren für Golf 1 und Golf 1 Cabrio

            Durch den Hochblock sitzt der Fächer ca. 2cm höher, es reicht am Lenkgetriebe aber gerade noch so.
            Viele Grüße Horst


            Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

            Antoine de Saint-Exupéry

            Kommentar


            • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 23.01.Lambdasonde umgesetzt mit Bilder **

              Die lambdasonde hätte auch im Rohr des 4. Zylinder funktioniert... solange an Einsprtzung und zündung alles ok ist.... hätte aber nix gemerkt wenn z.b. der 3. Zylinder uberfettet ... jetzt würde Sie das fettere Gemisch bemerken und alle Zylinder abmagern..... was auch nicht richtig ist....
              Hätte also auch da bleiben können..


              G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
              London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

              Kommentar


              • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 23.01.Lambdasonde umgesetzt mit Bilder **

                Zitat von ulridos Beitrag anzeigen
                jetzt würde Sie das fettere Gemisch bemerken und alle Zylinder abmagern..... was auch nicht richtig ist....
                Hätte also auch da bleiben können..
                Es werden eh alle 4 Zylinder abgemagert Guido, es öffnen eh alle Einspritzventile gleichzeitig. Und ewig abgemagert wird eh nicht. Zumal es auch als Schutz für den Kat gedacht ist, 3 Zylinder überfettet, aber die Lambda erkennt das nicht, weil sie im Rohr vom 4 zylinder verbaut ist, Kat verbrennt dir innerlich. Also hat das schon seine Richtigkeit im Sammelrohr die Lambdasonde. Zumal man eher den Fehler erkennt, Motor magert ab, keine Leistung. da schaut man eher nach einem Fehler.

                Die Digifant ist eine veraltete Einspritzanlage, deswegen wurde für den US Markt auch der 2H Motor angepasst, beim US 2H werden die Einspritzdüsen einzel vom STG angesteuert. Oder beim letzten G60 wurde die Digifant auch angepasst, wie beim US 2H.

                Nur der Hersteller hat es original beim 2H und auch beim 2E vorgesehen im Sammelrohr die Lambdasonde zu verbauen. Wird wohl Langeweile gewesen sein :baeh:

                Kommentar


                • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 23.01.Lambdasonde umgesetzt mit Bilder **

                  ich hatte mich heute morgen im Internet etwas eingelesen.

                  Problem bei der Lambda im 4. Zylinder ist wohl unter Umständen die Abgasuntersuchung, die nicht bestanden wird, wenn einer der anderen Zylinder nicht sauber verbrennt.
                  Viele Grüße Horst


                  Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                  Antoine de Saint-Exupéry

                  Kommentar


                  • AW: Mal wieder ein Motorumbau zu gunsten des Forums?

                    Gestern Abend ging es weiter am 2E.

                    Es stand noch die Ansaubbrücke mit Einspritzleiste an. Thorsten hatte eine ABK-Leiste mit Stecker besorgt.

                    Aber ich war mit der Lösung nicht glücklich.
                    Warum?
                    Nun die Spritleitungen hätten angepasst werden müssen und die Leiste für die Spannungsversorgung der Einspritzventile sitzt entweder falsch herum (Richtung Beifahrerseite) dann könnte der Leitungsschacht verschraubt werden, oder in Richtung Fahrerseite, dann müsste der Leitungsschacht aber irgendwie anders befestigt werden.

                    was nun?

                    Einfach mal im Forum gesucht und gekuckt wie die anderen 2E-Umbauer es gelöst haben und die Lösung mit den Aluklötzen gefunden.

                    Dann habe ich mich aber für eine eigene Lösung entschieden.

                    Die 2H-Leiste mit Leitungsschacht sollte ran, weil dann Kabelbaum und Spritleitungen plug&play passen.

                    Den am Leitungsschacht montierten Halter habe ich zersägt und mit Hilfe von drei Flacheisen an die 2E-Ansaugbrücke angepasst.

                    Ach ja, wie man sieht mit braunen Einspritzventilen vom VR6

                    Morgen Abend soll der Motor zum ersten Mal anspringen (hoffe ich )
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße Horst


                    Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                    Antoine de Saint-Exupéry

                    Kommentar


                    • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                      Bin gesapnnt ob er anspringt Hast ja wieder schön getüftelt, bis es paßt, wie du es gerne haben möchtest
                      Viele Grüße Patty

                      Neues Cabrio im Aufbau 8)

                      Kommentar


                      • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                        Sauber! Schön zu sehen daß hier die gesammelten Erkenntnisse einfließen

                        Die Verwendung der 2H-Einspritzleiste war bei mir "damals" noch keine echte Option, da es dafür keine gescheiten einstellbaren Benzindruckregler gibt die da rein passen. Aber das Thema BDR beim 2E/H ist ja Dank VR6-Düsen mittlerweile kein Thema mehr.

                        Anpassung der Benzinleitungen damit auch überflüssig - wird gut & sauber aussehen!
                        ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                        ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                        Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                        Kommentar


                        • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                          Heute (ach ne gestern ;)) noch alles zusammengebaut und gehofft, dass alles passt.

                          03.02.2011 um 22:04 Uhr: Ich bin überrascht. Nur gefühlte drei Motorumdrehungen und der Motor spring sofort an!

                          Nach ca. 10 Minuten sind auch die Hydros leise, der Motor läuft ruhig.

                          Leider zeigten sich noch ein paar Fehler:
                          - Der Geberflansch am Zylinderkopf ist wohl gerissen, ist zumindest undicht.
                          - Auspuffanlage klappert im Bereich der Hinterachse => neu ausrichten
                          - Lamdasonde: Kabel muss noch verlängert werden, Kupplung muss noch repariert werden
                          - Fühler Lüfternachlauf muss noch montiert werden,
                          - Halbmond 2E Zahnriemenabdeckung fehlt noch
                          - Lenkrad ausrichten
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße Horst


                          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                          Antoine de Saint-Exupéry

                          Kommentar


                          • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                            Na das sind doch mehr oder weniger Kleiniglkeiten.
                            Das Herz schlägt schon mla, das ist doch perfekt.
                            Saubere Arbeit.
                            Golf 1 Cabrio Sport Line, 137 Tkm, BB-Steuergrät, Corrado Rückbank, polierten 6,5er BBS RM, Supersport Gewindefahrwerk & Gruppe A Anlage,Soundausbau, US Klappe, Rieger Infinity Lippe, Carbonarmaturenbrett und jede Menge Ideen die noch zu verwirklichen sind

                            Kommentar


                            • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                              Zitat von MyGolf1Cabrio Beitrag anzeigen
                              - Halbmond 2E Zahnriemenabdeckung fehlt noch
                              Liegt bei mir hier, kann ich Dir am WE vorbei bringen, Herr Fastnachbar in spe

                              Und ich sehe da noch einen frisch gemachten Ventildeckel - schööön!

                              Was ist da eigentlich für ein Knick in der Kühlwasseranzeige drin... ?
                              ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                              ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                              Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                              Kommentar


                              • AW: 2E Forum - Motorumbau ** 01.02. Einspritzleiste angepasst mit Bilder **

                                Na das ist doch super, wenn er schonmal läuft
                                Viele Grüße Patty

                                Neues Cabrio im Aufbau 8)

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X