AW: Cordis 1,8G
So, die erste größere Tour hat das Cabrio nun hinter sich. Ludwigslust – Flensburg. Es ist aber echt laut, das hatte ich so gar nicht mehr auf der Pfanne. Ab 140 ist normales Unterhalten fast nicht möglich, ab 170 versteht man sein eigenes Wort nicht mehr.
Was mich ja bisschen wurmt: Wochenlang ist hier absolute Dürre. Ich habs Cabrio mit in Flens und es schifft jeden Tag…
Er ist jetzt soweit auch fertig, Anlage ist komplettiert. Allerdings musste ich das ursprünglich angedachte MTX-Gehäuse mit FatBoy-Sub durch den etwas kompakteren 10“ Hertz ersetzen, da das MTX Gehäuse doch tatsächlich nicht in den „Kofferraum“ passte
Jetzt muss ich nur noch das Radio versetzen – es passt durch die Chnchanschlüsse in der Tiefe nicht mehr in den Schacht trotz 90°-Winkel an den Chinchkabeln. Mal sehen ob ich es in die Konsole oder ins Handschuhfach baue. Gefällt mir beides nicht so recht.
Dann gibt’s News von der Versicherung: Ich wurde nun tatsächlich mit gestrigem Schreiben (also vom 17.05.) angemahnt, dass ich zwingend noch fehlende Unterlagen nachreichen müsse, wenn ich dem nicht nachkäme, würde die Versicherung gekündigt.
Kurioser Weise hab ich das natürlich längst getan (Kopie Zulassungsbescheinigung, aktueller KM-Stand und Vertragsnummer und Kennzeichen vom letzten Wagen) und bereits am 12.05.2011 die Versicherungsbestätigung von denen erhalten.
Somit hat sich auch bei der DA Direkt mein Bild über unfähige Mitarbeiter gefestigt (man erinnere sich an die falsche EVB und alle anderen Stilblüten der anderen Versicherer).
Ach ja, in der Versicherungsbestätigung ist es nun wieder nur ein 72KW – Cabrio… Ich halt es im Kopf nicht aus.
So, die erste größere Tour hat das Cabrio nun hinter sich. Ludwigslust – Flensburg. Es ist aber echt laut, das hatte ich so gar nicht mehr auf der Pfanne. Ab 140 ist normales Unterhalten fast nicht möglich, ab 170 versteht man sein eigenes Wort nicht mehr.
Was mich ja bisschen wurmt: Wochenlang ist hier absolute Dürre. Ich habs Cabrio mit in Flens und es schifft jeden Tag…
Er ist jetzt soweit auch fertig, Anlage ist komplettiert. Allerdings musste ich das ursprünglich angedachte MTX-Gehäuse mit FatBoy-Sub durch den etwas kompakteren 10“ Hertz ersetzen, da das MTX Gehäuse doch tatsächlich nicht in den „Kofferraum“ passte

Jetzt muss ich nur noch das Radio versetzen – es passt durch die Chnchanschlüsse in der Tiefe nicht mehr in den Schacht trotz 90°-Winkel an den Chinchkabeln. Mal sehen ob ich es in die Konsole oder ins Handschuhfach baue. Gefällt mir beides nicht so recht.
Dann gibt’s News von der Versicherung: Ich wurde nun tatsächlich mit gestrigem Schreiben (also vom 17.05.) angemahnt, dass ich zwingend noch fehlende Unterlagen nachreichen müsse, wenn ich dem nicht nachkäme, würde die Versicherung gekündigt.
Kurioser Weise hab ich das natürlich längst getan (Kopie Zulassungsbescheinigung, aktueller KM-Stand und Vertragsnummer und Kennzeichen vom letzten Wagen) und bereits am 12.05.2011 die Versicherungsbestätigung von denen erhalten.
Somit hat sich auch bei der DA Direkt mein Bild über unfähige Mitarbeiter gefestigt (man erinnere sich an die falsche EVB und alle anderen Stilblüten der anderen Versicherer).
Ach ja, in der Versicherungsbestätigung ist es nun wieder nur ein 72KW – Cabrio… Ich halt es im Kopf nicht aus.
Kommentar