Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cordis Cabrio 1,8G - nun auf Benzrädern unterwegs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cordis Cabrio 1,8G - nun auf Benzrädern unterwegs

    Hi Leute!

    Nachdem ich ewig nicht hier war wollte ich euch trotzdem mein Cabrio nach dem Winter 04/05 vorstellen...

    Klickt auf www.steife-optik.de
    Dann Clubcars, Cordis Cabrio...

    Oder es kriegt einer n Direktlink hin, bin da leider nicht so versiert.

    Ich hoffe er gefällt euch ein wenig!

    Ciaoi, Thomas
    Zuletzt geändert von Cordi; 24.07.2016, 18:03.
    Mein Cabrio 1,8G

  • #2
    Sehr schönes auto, aber langer winterumbau*G* musst ja schon fast wieder einen starten bei der kälte

    hier der direkte LINK
    KLICK MICH
    MfG pAuLe
    :baeh:

    Kommentar


    • #3
      Dank dir!

      Ja ne, der war ja pünktlich zur Saison fertig, also Wittenberge und Wörthersee war ich schon mit ihm, nur es hier "kund zutun" hab ich irgendwie vermasselt;)
      Mein Cabrio 1,8G

      Kommentar


      • #4
        schlecht, weil gab ein großes treffen vom forum aus am wörthersee, da hätten wa uns dann sicher sehen können!*G*

        aber was ist denn noch in planung?
        MfG pAuLe
        :baeh:

        Kommentar


        • #5
          Da wir im Winter die zeit vergessen haben und plötzlich die ersten Sonnenstrahlen kamen musste das mit dem Lacken schnell gehen, also haben wir den Motorraum ausgelassen, weils ja doch viel zeit in Anspruch nimmt. Das wird diesen Wintererledigt, ebenso paar Teile schick gemacht. Irgendwann soll nach Möglichkeit auch noch n anderer Motor rein, aber was und wann genau, da bin ich mit noch nicht schlüssig.

          Im Innenraum soll noch einiges passieren, und genauso im Kofferraum. Dann ist denke ich erstmal wieder genug für diesen Winter, hab ja schließlich noch zwei andere Autos die zeit brauchen...

          Da wären noch n netter 3er TDI und n Scirocco 1 GTI GTO Bj. 78...
          Mein Cabrio 1,8G

          Kommentar


          • #6
            Gibt´s keine größeren Bilder?

            Kommentar


            • #7
              hi, schönes cab und ein sehr langer winterumbau!
              ....mfg lars


              https://fotoalbum.web.de/gast/lars_s...brio_Sportline

              Kommentar


              • #8
                Ne, zur Zeit gibts leider keine Größeren Bilder. Unser Webmaster muss irgendwie n Script dafür schreiben, und dazu muss er mit nem Programmierer sprechen weil da irgendwas nicht hinhaut...
                Mein Cabrio 1,8G

                Kommentar


                • #9
                  ... doch schönes Cab! Hast Dir viel Arbeit gemacht..

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cordis G60

                    Hier habe ich lange nichts mehr geschrieben, da ich mein Cab nun 3,5 Jahre nicht gefahren habe. Diesen Sommer werde ich ihn aber endlich mal wieder fahren!

                    Der Lack bleibt auch - sagt mir so wie es ist zwar nicht richtig zu, aber so lange ich niemanden finde, dessen Lack auch drei Jahre nach der Lackierung noch top aussieht, solange bleibt es so. Die Lacker haben echt stark nachgelassen... Aber ich höre von allen, die mein Cab gesehen haben, ich soll nicht so pingelig sein, so schlimm sei es nicht... Und trotzdem nervt es mich das der Lack so aussieht wie er aussieht.

                    Ich habe mich für die Recaros für weiße K-maniacs entschieden. Ich hab mich spontan vom roten Leder abgewandt - ob ich es Ende des Sommers bereue wird sich zeigen.
                    Die Passgenauigkeit der Rückbank ist 1a, die Vordersitze leider nicht so hundertprozentig.

                    Dann ist der 2H mit glatten 100tkm rausgeflogen und wurde gegen einen G60 getauscht.

                    Ich könnte jetzt auf die Kacke hauen und sagen war alles ganz easy (was ja bei vielen Umbauberichten üblich ist) - war es aber nicht.
                    Wobei, alles was 2H-seitig war war echt ein „Kinderspiel“, es ging jede Schraube los und alles funktionierte einwandfrei. Wie im Buch.
                    Nur beim PG dann das pure Chaos. Spenderauto war mein letzjähriges Alltagscabrio, was beim Vorbesitzer auf PG umgebaut wurde.
                    Los ging es damit, dass der Block in Gesamtheit nicht raus ging - es fehlten 2cm. Dann Getriebe ab, Lader etc. ab.
                    Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass an jeder dritten Schraube das Gewinde nachgeschnitten werden musste. Eine Schraube am Laderhalter musste sogar mit dem Schweißgerät maltretiert werden.
                    Alles in allem standen nun aber wieder zwei Autos komplett zusammen gebaut auf dem Hof. Leider spinnt die Elektrik etwas was mich tierisch ärgert.
                    Beim Umbau des Spendercabrios wurde vom "üblichen" Umbau der Elektrik abgewichen, was einem jetzt natürlich deutlich mehr Kopfzerbrechen beschehrt. Falls es nicht so ohne weiteres zu lösen ist, muss halt noch die komplette Zentralelektrik getauscht werden.

                    Über Ostern ging es wegen „familiärer Verpflichtungen“ zaghaft weiter.
                    Die hintere Bremse ist inkl. Achse umgezogen. Da sich die Leitungen wie erwartet beim Spender nicht lösen ließen (bei meinem gingen die wie gewohnt problemlos los) mussten die Leitungen gekappt werden, so war es am einfachsten die Achsen zu lösen, bevor man zwei Trommeln aufmacht und zerlegt und selbiges bei den Scheiben.
                    Bremsdruckminderer sind auch mit getauscht.
                    Nach einem Rückstand bei VW waren die Dichtsätze für die 54er G60-Sättel nun auch da und die Bremse konnte abschließend überholt werden. Hat natürlich alles nach lupenreinem Entrosten alles frische Farbe bekommen.

                    Einmal dann noch ein Foto vom alten roten Teppich (leider aufm Bild nicht ganz sauber). Der rote Teppich ist nun aber raus. Heute habe ich dann nen Stück Kibek-Teppich 2x4m gekauft, der dann wie der rote Teppich in einem Stück ins Cab gelegt wird (finde die gestückelten Teppiche grausam).
                    Wegen der Elektrikprobleme flog das A-Brett auch mal wieder raus.

                    Naja, und unter diesen Umständen sehe ich es in weiter Ferne, mein Cab dieses Jahr am Wörthersee stehen zu sehen :-( Ich bin nämlich vorher nur noch ein WE zuhause, da ist das alles nicht ansatzweise zu stemmen. Aber ich denke ich werde im Sommer noch die ein oder andere Runde drehen können.

                    Weiterhin fanden noch Audi-Chromgriffe ohne Schloss ans Cab sowie ein goldenes Jamex zog ein.

                    Edit: Habe der Vollständigkeit halber noch drei Bilder aus 2005/2006 (blaue Aigner Ausstattung/ rotes Leder) angehängt sowie ein Bild der Audigriffe.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Cordi; 09.04.2010, 21:09.
                    Mein Cabrio 1,8G

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Cordis G60

                      Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg, Thomas, vielleicht klappt es ja tatsächlich noch dieses Jahr.

                      Michael
                      Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Cordis G60

                        Ja Michael, das hoffe ich. Bin aber eigentlich optimistisch.

                        Gestern abend war ich dann etwas künstlerisch tätg.
                        Habe die Rolle "Rubin schwarz" verarbeitet, den alten Vorwerk-Teppich als "Schablone" verwendet. Kommendes WE werd ich wenn nix dazwischen kommt den schwarzen Teppich verlegen, Bilder gibt es dann.

                        Anhand originaler Cabrio-Fußmatten werde ich mir aus dem selben Teppich schwarze Fußmatten nachfertigen. Weiß gekettelt dürfte das dann ganz nett aussehen.
                        Angehängte Dateien
                        Mein Cabrio 1,8G

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Cordis G60

                          Sehr schönes Auto! Was sind das für Felgen??
                          Grüße, Jo

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Cordis G60

                            Danke Mojo!
                            Das sind eigentlich stink normale Großserienfelgen :-)

                            Die hintere 16V-Bremse ist komplett fertig, die vordere G60-Bremse wird die Tage komplettiert - da mussten wir WE feststellen dass die originalen Befestigungsschrauben nicht passen. Naja, und im Baumarkt braucht man sowas ja nicht kaufen. Provisorisch vormontiert haben wir es trotzdem um zu sehen wieviel Platz zur Felge ist - und das ist mehr als ausreichend.
                            Angehängte Dateien
                            Mein Cabrio 1,8G

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Cordis G60

                              die Felgen sehen wirklich cool aus! IUnd das Auto ist natürlich auch klasse.

                              Kommentar

                              Zum Seitenanfang
                              Lädt...
                              X