Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die blauen Classicline-Recaros sind wieder verfügbar!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Die blauen Aigner Recaros sind fertig.

    Ich bin sehr gespannt!
    Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre...:p

    Kommentar


    • AW: Die blauen Aigner Recaros sind fertig.

      Dann muss ich wohl mal bei dir vorbeischauen... bin auch sehr gespannt!
      Gruß Matze
      The best thing in life is cabrio drive... Oben ohne ist´s einfach am schönsten...
      Genesis Bj. 92, 2E G60 Umbau mit etwas Bearbeitung, elektrische Corrado Genesis Recaros und Kopfstützen hinten, Tempomat, Brembo 4 Kolben Bremsanlage mit 305er Scheiben vorne und 279er Scheiben hinten, polierte Porsche C2 in 8 und 9 x 16

      Kommentar


      • AW: Die blauen Aigner Recaros sind fertig.

        Zitat von MyGolf1Cabrio Beitrag anzeigen
        yes
        ab sofort in live bei mir zu besichtigen

        Bilder gibt natürlich auch bald
        Ohhh - Glückwunsch zum perfekten Weihnachtsgeschenk

        Grüße

        Matthias

        Kommentar


        • AW: Die blauen Aigner Recaros sind fertig.

          Och hast garnichts gesagt, am Samstag , daß du dein Weihnachtsgeschenk abholst

          Bin schon sehr gespannt auf das neue Gestühl, werde mir diese hoffentlich bald live ansehen können.

          Viel Spaß damit.
          Viele Grüße Patty

          Neues Cabrio im Aufbau 8)

          Kommentar


          • AW: Die blauen Aigner Recaros sind fertig.

            eine super Arbeit,

            wirklich Top.

            Was kostet eine Ausstattung bei dir?
            Biete Steinschlagschutzfolie:Klar mit schwarzen Punkten,oder komplett in klar.
            Forumspreis: 25,-€ inkl. Versand in Deutschland
            Mein Umbaubericht:http://www.golfcabrio.de/forum/showt...Projekt/page22

            Kommentar


            • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

              Die Rückenlehne des Coast Bezuges war wirklich arg von der Sonne ausgebleicht (wie so viele Rücksitzbänke).
              Ist es also möglich den Stoff einfach auf links zu drehen und wieder neu zu vernähen?
              Vor dem Auftrennen standen erstmal ein paar Umdrehungen in der Waschmaschine an.
              Dann habe ich heute angefangen, den Bezug aufzutrennen und die linke Seite des Materials zu begutachten. Hat die gleiche Struktur wie die rechte Seite. :burns:
              Das orange auf dem zweiten Bild ist übrigens die Schaumstoffkaschierung, die sich erstens durch die Sonneneinstrahlung und wahrscheinlich durch den Todesstoss in der Waschmaschine endgültig verabschiedet hat.
              Kleiner Tipp: So etwas nicht in der Wohnung über dem Teppichboden auftrennen! Klebt wie Sau und geht ganz schwer bis gar nicht wieder raus. :(
              Die gelben Flecken auf den Stoffstücken sind noch Schaumstoffreste von der Kaschierung, die werden natürlich noch weggebürstet.

              Also ich behaupte mal, dass man auf diese Art und Weise eine ausgebleichte Coast Garnitur wieder auf Vordermann bringen könnte.

              Und falls jetzt Fragen bezüglich einer Aigner Ausstattung kommen vergesst es, diesen Stoff kann man leider nicht auf links drehen!
              (war gleich das erste, wonach ich bei meinem Persenning geschaut habe ;) )

              Gruss Futzy
              Angehängte Dateien
              Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

              Kommentar


              • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

                Hatte schon mal über färben nachgedacht... aber das ist nobel! Ich will mehr sehen ;O
                Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre...:p

                Kommentar


                • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

                  Was ne geile Idee :zustimm: Da wär ich nie draufgekommen :baeh: Und wenn man dann noch Dein Know-How hat - top!
                  Aigner S3

                  Kommentar


                  • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

                    Bin immer wieder erstaunt, was du dir einfallen läßt. scheint nicht nur dein Beruf, sondern auch noch Hobby zu sein, da sieht man wieder, das es dein Beruf(ung) ist und nicht einfach dein Job. Schön das du uns auch noch dran teilhaben lässt. Schaue immer wieder gerne rein.

                    Kommentar


                    • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

                      Zitat von Ghost_Rider Beitrag anzeigen
                      Bin immer wieder erstaunt, was du dir einfallen läßt. scheint nicht nur dein Beruf, sondern auch noch Hobby zu sein, da sieht man wieder, das es dein Beruf(ung) ist und nicht einfach dein Job. Schön das du uns auch noch dran teilhaben lässt. Schaue immer wieder gerne rein.
                      Danke Danke Ghost. Ja ich mache zwar auch andere Sachen wie z.B. Motorradsitzbänke und Polstermöbel aber Golf 1 (Cabrio) Ausstattungen sind eben mein Steckenpferd. Und außerdem weiss man nie ob das mit dem umdrehen klappt, wenn man es nicht probiert.

                      Das auf links drehen funktioniert übrigens auch bei dem gestreiften GTi Stoff der Baujahre 80-83. ...hallo Andre-5... ;)

                      Gruss Futzy
                      Angehängte Dateien
                      Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

                      Kommentar


                      • AW: Grüne Coast Sitzbank wird original runderneuert

                        Einfach klasse!
                        Kann das vorgesagte von Klaus (Ghost) nur bestätigen. Mir geht es genau so. Wenn Du jetzt noch eine Lösung für die Havannastoffsucher findest, bin ich sicher dabei, egal wie weit der Weg ist.

                        Gruß
                        Christian

                        Bitte denkt an die Finanzierung dieses Forums, Infos dazu findet Ihr hier:

                        http://www.golfcabrio.de/forum/golf-...ng-des-vereins

                        Kommentar


                        • AW: Persenning vom Sondermodell "Slayer" ;-)

                          Ich bin nun endlich mal dazu gekommen eine Persenning nach Art des Hauses Karmann anzufertigen.
                          Das Teil ist erstmal ein Probestück, damit ich sehe wo ich noch was ändern bzw. verbessern muss.
                          Beim Aufziehen ist mir schon ein Fehler aufgefallen und zwar habe ich die Gummibänder mit den Druckknöpfen etwas zu lang bemessen. Ups. :o
                          War gestern schon spät und draussen zu dunkel. Die Bänder werden kommenden Montag aber noch nachgebessert.
                          Von dem schwarzen Material haben wir halt ne ganze Rolle, so musste ich nicht extra Kunstleder für die Persenning bestellen. Deswegen die freundliche Farbe. ;)

                          Beim zuschneiden der Einzelteile habe ich mir überlegt, dass ich ja die Fläche in der Mitte für eine Intarsie nutzen könnte. Also habe ich mich für den Schriftzug von einer meiner Lieblingskapellen entschieden.
                          Motörhead wäre auf jeden Fall auch eine Option gewesen, aber mir graust es vor dem Kopf mit den vielen Details von Snaggletooth B. Motörhead...:o

                          Ein schönes Detail sind die anthrazit farbenen Druckknöpfe. Obwohl die eine Falschlieferung waren, gefallen mir diese an der Persenning irgendwie besser.

                          Dann bin ich mal auf eure Meinungen gespannt. Konstruktive Kritik ist erwünscht.

                          Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit der Coast Sitzbank weiter oben noch nicht weiter gemacht habe. Asche auf mein Haupt! :o:o

                          Gruss Futzy
                          Angehängte Dateien
                          Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

                          Kommentar


                          • AW: Persenning vom Sondermodell "Slayer" ;-)

                            Sieht Klasse aus Futzi, sowas in der Art schwebt mir auch vor, aber allerdings das Persening passend zum Innenraum aus Alcantara

                            Immer wieder Klasse Arbeit die man von dir sieht.

                            Kommentar


                            • AW: Persenning vom Sondermodell "Slayer" ;-)

                              Das sieht ja mal richtig geil aus (nicht nur wegen dem Slayer-Schriftzug) super Arbeit
                              16VG60 Umbau rollt / KM Stand 1025

                              Kommentar


                              • AW: Persenning vom Sondermodell "Slayer" ;-)

                                Schönen Dank an Ghost und FirewindCabber für die Komplimente.

                                Gruss Futzy
                                Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X