Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Position des ABS-Blocks hat mir etwas das Leben schwer gemacht. Der Ein oder Andere wird sich optisch vielleicht dran stören, aber hinter der Spritzwand war nicht mein Ding.
    Ich habe mich dazu entschieden, das Ganze ziemlich original aussehen zu lassen.

    Die originalen Halter von Passat 35i oder Golf 4 waren uninteressant zu modifizieren, daher mal wieder eigenbau.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1342977942.524922.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,0 KB
ID: 1600366
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1342977956.450596.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,8 KB
ID: 1600367
    Die unendliche Geschichte 1.8t.

    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

    Kommentar


    • Und wie ihr wahrscheinlich erkennt, ist wieder der Passat Behälter drauf.
      Die unendliche Geschichte 1.8t.

      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

      Kommentar


      • Moin. Sehr schöne Arbeit machst Du hier. Respekt!!!

        Zum Thema hydraulische Kupplung bin ich sehr interessiert. Hast Du jetzt die komplette Pedaleriw vom Golf 4 genommen und umgebaut oder ist der Rest vom Golf 1 und nur das Pedal wurde adaptiert?

        Hast Du schon eien Lösung für das Gaspedal / E-Gas?

        Gruss Nulli
        Golf 1 liegt mir am Herzen ....

        Kommentar


        • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

          Hallo

          K�nnte ein 2,8 l VR6 vom Sharan mit Vorder Achse hinter Achse, K�hler, Motor Steurger�t, Getriebe, bezinpumpe und Kr�mmer bekommen und wollte mal fragen ob der 2,8 l vr6 , und die Achsen ohne gr��eren aufwand in das 1er Cabrio passen w�rden ???

          Kommentar


          • Das Pedal stammt ebenfalls vom Golf 1 und wurde nur "umgebogen".
            Das Pedal und der Lagerbock vom Golf 4 hatte ich auch hier liegen, war für mich jedoch uninteressant seltsame Pedalposition.
            Wenn der Geberzylinder in den Innenraum, auf die Lenksäule verbaut wird, kann das Pedal bleiben wie es ist.
            Ich wollte das nicht, weil es aussehen sollte, als wär es so vom Band gelaufen.

            Ich habe zum Glück kein Egas und werde den Gaszug vom Golf 2 nehmen, da dieser auf der einen Seite die benötigte Kugel hat und auf der andere den Haken fürs Pedal.
            Die unendliche Geschichte 1.8t.

            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

            Kommentar


            • Die Vorder- und Hinterachse ist unbrauchbar, ob du die Benzinpumpe holen kannst, weis ich auswendig nicht mehr.

              Außer Motor, Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät und soweiter kannste nichts holen.
              Die unendliche Geschichte 1.8t.

              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

              Kommentar


              • @hüder ohne großen Aufwand, bleiben solche Umbauten fast nie.
                Fertige Halter gibt es zu kaufen, die Elektrik muss adaptiert werden.
                Hosenrohr muss selbst gebaut werden.
                Bremse vorne mindestens G60 und hinten Scheiben.
                Das war so das Gröbste.
                Die unendliche Geschichte 1.8t.

                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                Kommentar


                • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

                  Aber Antriebswellen und vorder Achse müssen auf jeden Fall getauscht werden ? Und kann ich die Scheibebremse hinten drauf machen oder brauch ich da auch eine andere Achse ?

                  Kommentar


                  • Die Vorderachse kann nicht getauscht werden, da der Golf 1 keine komplette Vorderachse, mit Fahrschemel hatte, sondern nur Dreieckslenker.
                    Die Geschichte mit den Golf 2 Achsschenkeln ist fürn Arsch, wegen dem Lenktrapez.

                    Die Hinterachse wird beibehalten, die Achsstummel werden gewechselt, zb Passat 35i oder Golf 3 bei 4 Loch.
                    Die unendliche Geschichte 1.8t.

                    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                    Kommentar


                    • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343332804.334027.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,1 KB
ID: 1600427
                      Die zwei Lüfter sind angekommen, sowie die Benzinpumpe.
                      Ein Catch-Tank wär noch interessant, aber wenn dann Eigenbau. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343333063.291451.jpg
Ansichten: 1
Größe: 29,2 KB
ID: 1600428
                      Das Rentierleder ist angekommen und hab dann gleich die hinteren Abdeckungen bezogen.
                      Die unendliche Geschichte 1.8t.

                      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                      Kommentar


                      • Was für Lüfter sind das??

                        Teilenummer oder Marke??

                        Werden sie die einfach zum Montieren auf der Vorderseite??

                        Kommentar


                        • Die Lüfter sind universal, kommen von Turboparts.de und können vor oder hinter dem Kühler verbaut werden.
                          Die unendliche Geschichte 1.8t.

                          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                          Kommentar


                          • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343933640.122486.jpg
Ansichten: 1
Größe: 56,8 KB
ID: 1600768
                            Die rechte Seitenwand wurde mit Epoxy grundiert und wird als nächstes gefüllert.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343934484.727769.jpg
Ansichten: 1
Größe: 71,0 KB
ID: 1600778
                            Der Unterbodenschutz in den Radhäusern wird aufgefrischt.
                            Glatte Radhäuser sind natürlich schön anzuschauen, aber die Gefahr von Rost ist zu groß.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343934629.946294.jpg
Ansichten: 1
Größe: 41,4 KB
ID: 1600779
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343934646.368906.jpg
Ansichten: 1
Größe: 39,6 KB
ID: 1600780
                            Die "Ablaufrinne" wurde gekürzt, jedoch nur soviel, dass die Dichtung noch voll aufliegt.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343934752.967277.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,3 KB
ID: 1600781
                            Die Ölwanne wurde gestrahlt, geschliffen, geglättet und ebenfalls mit Epoxy grundiert.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343934814.614638.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,6 KB
ID: 1600782
                            Die Abmessungen der Ansaugbrücke sind jetzt auch klar, dann kann der Sammler lackiert werden und das Unterteil hochglanzverdichtet werden.
                            Die unendliche Geschichte 1.8t.

                            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                            Kommentar


                            • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1343936591.979806.jpg
Ansichten: 1
Größe: 45,1 KB
ID: 1600783
                              Der Durchmesser der Lüfter hätte eine Nummer größer sein können aber so ists auch ok.
                              Die unendliche Geschichte 1.8t.

                              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                              Kommentar


                              • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1344015198.872573.jpg
Ansichten: 1
Größe: 39,0 KB
ID: 1600800
                                Der Innenspiegel hab ich mit Rentier bezogen und der untere Rand wird noch in Wagenfarbe lackiert.
                                Die unendliche Geschichte 1.8t.

                                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X