Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

    Wird ja so langsam
    Mach mal ein paar Angaben zu deinem Zweitspielzeug;)
    Wehm die scheiße bis zum Hals steht
    sollte den Kopf nicht hängen lassen

    Kommentar


    • Ist ein kompletter "Eigenbau". Der Rahmen wurde extra angefertigt, genauso wie die Karosserie.
      Die meisten werden drüber schimpfen, aber für das zulassungfähig zu bekommen hab ich mich für Smart-Technik entschieden, wegen der Abgasnorm und dem Baukastenprinzip.
      Die unendliche Geschichte 1.8t.

      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

      Kommentar


      • Scheiße ich freu mich, ich hab heute das letzte Blech im Motorraum eingeschweißt.
        Jetzt gibts im Motorraum nurnoch paar Feinheiten, Unterbodenschutz unterhalb ist schon gespritzt.

        Nächste Woche, spätestens Samstag, will ich den Motorraum und die zwei Radhäuser vorne lackieren.
        Die unendliche Geschichte 1.8t.

        http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

        Kommentar


        • Alsoooo, es ist wieder ein klein wenig was passiert.
          Die Schwungscheibe ist vom abspecken zurück und hat ca 3kg verloren. Super Arbeit, was der Heiko alias FDVW17 da geleistet hat.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1371572196.584828.jpg
Ansichten: 2
Größe: 45,5 KB
ID: 1610251
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1371572205.633064.jpg
Ansichten: 2
Größe: 48,9 KB
ID: 1610252

          Die Exzenterschrauben kommen neu und liegen schon da, genauso wie zwei neue Stabihaltet in Edelstahl.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1371572257.649174.jpg
Ansichten: 1
Größe: 46,4 KB
ID: 1610253

          Da ich die Halter für die Lenkung nicht in Edelstahl gefunden habe, hab ich diese selbst gebaut. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1371572296.599583.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,3 KB
ID: 1610254
          Zuletzt geändert von crazy-devil; 18.06.2013, 18:05.
          Die unendliche Geschichte 1.8t.

          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

          Kommentar


          • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1372012176.333756.jpg
Ansichten: 1
Größe: 69,2 KB
ID: 1610357

            Der Motorraum steht unmittelbar vorm Lackieren.
            Die unendliche Geschichte 1.8t.

            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

            Kommentar


            • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

              Machst du das kompl. Frontblech schraubbar?
              Wehm die scheiße bis zum Hals steht
              sollte den Kopf nicht hängen lassen

              Kommentar


              • Der Plan ist aufjeden Fall vorm Frontblech lackieren.
                Wenn ich das Frontlblech fest verbaue, wird nurnoch geklebt.
                Wir haben auf der Arbeit Kleber, der ist abartig.

                Das Frontblech komplett schraubbar zu machen hätte aber auch was, da bin ich mir noch nicht so einig.
                Die unendliche Geschichte 1.8t.

                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                Kommentar


                • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

                  Lass mich mal Überraschen
                  Wehm die scheiße bis zum Hals steht
                  sollte den Kopf nicht hängen lassen

                  Kommentar


                  • Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1372278816.258927.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,0 KB
ID: 1610438
                    Die unendliche Geschichte 1.8t.

                    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                    Kommentar


                    • Ich hab da ein Problem, der Gebläsekasten ausem Golf mit Klima ist ja schon eine ganz schöne Wuchtbrumme.
                      Ist das normal, das da so wenig Platz zum Pedal ist? Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1372450663.885912.jpg
Ansichten: 1
Größe: 73,2 KB
ID: 1610460
                      Die unendliche Geschichte 1.8t.

                      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                      Kommentar


                      • AW: 1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

                        ... echt mal ein grosses Lob zu deinen bisherigen Zeit und Nerven und Geld Investitionen!! Sieht alles super aus, und macht für mich einen sehr sauberen und technisch hochstehenden Eindruck. Du hast mit deiner Liebe zum Detail schon recht... wer A sagt muss auch B sagen und wenn mann's von Anfang an nicht recht macht, ärgert es einem nur im Nachhinein.
                        Hoffe das ganze "Paket" findet sich irgendwann als rollende Perfektion wieder und du kannst schmunzelnd auf die investierte Zeit zurück blicken. Hab ja selber 5 Fahrzeuge im Park und schraube ganztags im Beruf, sowie öfters abends, doch bei deinem Projekt, hätte man mich warscheinlich schon längst einliefern müssen!
                        Good Luck!
                        Golf I Cabrio Bj. 1991, 1,8, 2H, Quartett, "Night Blue Special"

                        Kommentar


                        • Danke Earl, das hört man natürlich gerne. Ich geb mir mühe, das Ding will auf die Straße, dauert ja auch schließlich schon lang genug.
                          Die unendliche Geschichte 1.8t.

                          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                          Kommentar


                          • Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1373481641.092389.jpg
Ansichten: 1
Größe: 55,8 KB
ID: 1611056
                            Was sich da ein Zeug sammelt, unfassbar.
                            Die unendliche Geschichte 1.8t.

                            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                            Kommentar


                            • Das Radhaus links hatte leichten Rostbefall und wurde vorsorglich komplett blank gemacht. Die Nahtabdichtung wurde wieder aufgetragen und anschließend U-Schutz gespritzt.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1376339256.717679.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,8 KB
ID: 1611903
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1376339265.334585.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,3 KB
ID: 1611904
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1376339273.333079.jpg
Ansichten: 1
Größe: 73,0 KB
ID: 1611905

                              Des weiteren hab ich mal noch eine Tür und einen Kotflügel demontiert und bei mir mal angeschraubt.
                              Die Tür hat furchtbar gepasst, obwohl sie vorher an dem anderen Golf gut gepasst hat.
                              Aber nach 2 h richten, schauts jetzt soweit gut aus.

                              Die unendliche Geschichte 1.8t.

                              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                              Kommentar


                              • Ein kleines Päkchen ist auch gekommen, jetzt brauch ich noch das Blech, zwischen Motor und Getriebe.
                                Die unendliche Geschichte 1.8t.

                                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X