Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückrüstung auf die 80er

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • achso ...da kann man sich was schnitzen

    und gleich wieder ne Frage.....:-)) ich bau ja die schmalen Kunststoffstoßstangen dran , aber wie befestigt man dann das Nummernschild ? Hab beim Volkswarenhaus nichts passendes entdeckt . Hat jemand einen Tipp
    Zuletzt geändert von thyssen2k; 24.05.2011, 18:13. Grund: Tante Editierliese war hier...

    Kommentar


    • Mit dem passenden Nummernschildhalter

      HAbe meinen selbst gebaut ... aus Alu .

      Die Vordere StSt hat unten 2 eckige Löcher im Kunststoff... darüber siehst Du Löcher für M6 Schrauben.
      Alublech in passender Breite schneiden , oben 90 Grad abwinkeln und Loch bohren und an Stoßfänger anschrauben.
      Ein zum Nummernschild passendes Alublech zuschneiden (Unterlage) und Dieses mit Senkkopfschrauben an die soeben gebastelten HAlter Schrauben (Unterlage ansenken)

      DAnn Nummernschild darauf festschrauben.... 10 min Arbeit ...


      Orig sieht der so aus :

      http://translate.google.de/translate...enuine-vw.html

      Ach ... noch was zu den Seitlichen Stoßstangenhaltern ....

      Das Unterleggummi kannst Du Dir auch selbst aus nem FAhrradschlauch schneiden ....
      Zuletzt geändert von thyssen2k; 24.05.2011, 18:12. Grund: Tante Editierliese war hier...


      G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
      London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

      Kommentar


      • AW: Rückrüstung auf die 80er

        SEhr gute Idee:-))

        So, 3 von 4 Verbreiterungen sind unten , weiss ja nicht welchen Kleber die bei Karman benutzt haben aber das Zeug klebt wie Hölle.

        Hat jemand vielleicht einen Tipp wie man die Klebereste so entfernen kann, dass der Lack drunter unter Umständen ganz bleibt ?

        Aber das beste ist ....kein Rost ....nicht mal ein bisschen :-))
        Zuletzt geändert von stratiii; 24.05.2011, 17:59.

        Kommentar


        • AW: Rückrüstung auf die 80er

          Zitat von stratiii Beitrag anzeigen
          ...
          Hat jemand vielleicht einen Tipp wie man die Klebereste so entfernen kann, dass der Lack drunter unter Umständen ganz bleibt ?

          Aber das beste ist ....kein Rost ....nicht mal ein bisschen :-))
          habe ich auch gerade hinter mir.
          Mit Cuttermesser die Klebereste so dünn wie möglich abgeschält. Wenn man aufpasst, geht das ohne den Lack zu beschädigen.
          Mit Nitroverdünner, Lappen und viel Gedult (ca. 2 Stunden pro Radlauf), wunden und schwarzen Fingern hab ich alles sauber abbekommen.
          Viele Grüße Horst


          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


          • AW: Rückrüstung auf die 80er

            Zitat von stratiii Beitrag anzeigen
            SEhr gute Idee:-))

            So, 3 von 4 Verbreiterungen sind unten , weiss ja nicht welchen Kleber die bei Karman benutzt haben aber das Zeug klebt wie Hölle.

            Hat jemand vielleicht einen Tipp wie man die Klebereste so entfernen kann, dass der Lack drunter unter Umständen ganz bleibt ?

            Aber das beste ist ....kein Rost ....nicht mal ein bisschen :-))

            Gerne benutze ich sowas hier:

            http://goo.gl/5eWPR

            Um solche Klebereste zu entfernen Kannste schön in die Bohrmaschine einspannen.

            Kommentar


            • AW: Rückrüstung auf die 80er

              Ich hatte die gleichen Probleme- die hintere rechte Radlaufverbreiterung ging ohne Zerstörung leider nicht runter. Den Kleber habe ich mit einer einzelnen Litze aus einem Bowdenzug "geschnitten". Ist mühsam, geht aber...

              Bzgl. Umbau auf kleine Stoßstangen hatte ich hier schon mal was geschrieben:

              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...st-fast-fertig...
              Gruß André
              Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

              Kommentar


              • AW: Rückrüstung auf die 80er

                Zitat von saxcab Beitrag anzeigen
                Ich hatte die gleichen Probleme- die hintere rechte Radlaufverbreiterung ging ohne Zerstörung leider nicht runter. Den Kleber habe ich mit einer einzelnen Litze aus einem Bowdenzug "geschnitten". Ist mühsam, geht aber...

                Bzgl. Umbau auf kleine Stoßstangen hatte ich hier schon mal was geschrieben:

                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...st-fast-fertig...
                Hallo saxcab.......welche BBS hast du denn auf deinem Wagen drauf .....passen ja super ohne Verbreiterungen ..welche Größe haben die denn?

                Kommentar


                • AW: Rückrüstung auf die 80er

                  Alle Verbreiterungen und die Stoßstangen sind ab ...sehr schön .....was weniger schön ist ..irgendwie haben meine Kotflügel an der Lauffläche so kleine Dellen ....woher auch immer ..immer im gleichen abstand ......keine Ahnung was das sein soll ...also spachteln das Ganze. Was schön ist...hinten in den Kotflügeln sind die Löcher für die kleine Stoßstange schon drin, wo man die Befestigungsclipse reinmacht...sehr gut ....dafür an den vorderen Kotflügeln ..nix zu sehen ......hat jemand einen Tipp wie man die genaue Position herausbekommt ?

                  Kommentar


                  • AW: Rückrüstung auf die 80er

                    ich habe einen orig. Flügel neu noch liegen... könnte also nachmessen ..... nur .... zu welchem Bezugspunkt ?!?!


                    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                    Kommentar


                    • AW: Rückrüstung auf die 80er

                      gute Frage ..vielleicht mit einem Bandmaß einmal von oben und einmal von der Seite ..also Entfernung von Kotflügelkante oben und Entfernung vom Kotflügel vorne ...jeweils zur Lochmitte ......das ist das einzigste was mir einfällt ....oder könntest du mir vielleicht ein Bild machen ?

                      aber wieso sind die Löcher hinten schon vorgebohrt und vorne nix ...das versteh ich nicht

                      Kommentar


                      • AW: Rückrüstung auf die 80er

                        Die KArosse wurde seit 1974 gebaut ... seit Modell 79 gabs die Plastestoßstangen... seitdem sind die KArossen mit Löchern vorn und hinten versehen.

                        Es gab dann als Ersatzteil Kotflügel mit und ohne Loch ... und mit und ohne Blinkerloch .... Einige Karossen (um 88/89) habenauch vorn die Kotflügel mit Loch und Gummistopfen drin . #

                        Wegen der einfacheren Lagerhaltung gabs dann nur noch Kotflügel ohne Löcher .... und mussten dann eben bei Bedarf angepasst werden ....


                        G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                        London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                        Kommentar


                        • AW: Rückrüstung auf die 80er

                          und vor dem Problem steh ich jetzt :-))) wenn ich es vergeige ..muss ich mir zwei neue Kotflügel besorgen .....das Problem was ich habe ..ich kann natürlich die Stoßstange vorne festschrauben und dann schauen wo ich lande ...allerdings wird das bestimmt nicht sehr genau ....wäre super wenn du mal messen könntest :-))

                          Kommentar


                          • AW: Rückrüstung auf die 80er

                            Update: Freude.......habe vorne die Kotflügel sauber gemacht und unter dem dreck waren doch tatsächlich zwei Körnerpunkte .....genau an der Stelle wo die Befestigung hinkommen sollte :-)) sehr schön

                            Kommentar


                            • AW: Rückrüstung auf die 80er...Update Bilder....

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0208.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,3 KB
ID: 1587297Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0207.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,2 KB
ID: 1587298Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0206.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,9 KB
ID: 1587299Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0205.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,8 KB
ID: 1587300Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0204.jpg
Ansichten: 1
Größe: 88,8 KB
ID: 1587301Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0203.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,9 KB
ID: 1587302Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0202.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,2 KB
ID: 1587303


                              Hier ein paar Bilde,r wie weit ich bin

                              Kommentar


                              • AW: Rückrüstung auf die 80er

                                Zitat von stratiii Beitrag anzeigen
                                Update: Freude.......habe vorne die Kotflügel sauber gemacht und unter dem dreck waren doch tatsächlich zwei Körnerpunkte .....genau an der Stelle wo die Befestigung hinkommen sollte :-)) sehr schön

                                Jetzt habe ich mir gerade ein MAßband geholt und wollte nachmessen ..... hat sich ja dann erledigt


                                G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                                London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X