bei unserem Faschingsumzug war ne gruppe "TÜV-ler" in Blaumännern dabei mit dem Spruch "...und sind wir Prüfer noch so Blau, beim Prüfen nehmen wir's ganz genau!"
in diesem Sinne herzlichen Glückwunsch, ich kann mir vorstellen wie du dich auf den 01.04 freust!!
Ich hab keine Ahnung was sowas sonst kostet, aber mit dem Preisrahmen hatte ich schon so ungefähr gerechnet. Hab auch schon gelesen, dass hier jemand über 600,00 EUR bezahlt hat ... heftig ...
Naja paar Sachen stehen ja noch an. Am meisten liegt mir jetzt der Einbau des Fächerkrümmers am Herzen, damit der Motor auch ordentlich "ausatmen" kann und nicht den Hitzetod stirbt.
Abr vom Prinzip her bin ich schon seit Monaten für Sommeranfang !!!
So, nachdem ja nun der TÜV erfolgreich gelaufen war und ich wegen Saisonkennzeichen heiß bin auf den 01.04.2009 musste ich mich mal anderen Aufgaben widmen.
In der Werkstatt stand ja noch der alte 2H-Motor, der ja defekt war. Nun mussten wir natürlich mal gucken, wo denn der Fehler ist.
Nach dem Ausbau des Kopfes stellte man leicht fest, dass der rechte Kolben ca. 1 mm vertikales Spiel hatte. Ursache war eine "abgerauchte" Lagerschale am Pleul unten. Aber seht selbst (Vergleich mit und ohne Schaden):
Na nun muss ich wohl mal wieder ein kleines Update machen. Der 01.04. ist ja nun gekommen und ich hab schon paar schöne Touren mit dem Zossen gemacht. Läuft echt gut das Eisen, aber ich hab noch bißchen Angst um meinen Fächerkrümmer, da der Motor sich schon ganz schön "verwindet". Hab deswegen bei www.grasshopperdrag.de härtere Motorlager gekauft. Ist echt nen guter Laden, kann ich jedem empfehlen ....
Naja und wenn der Fächer eingetragen ist, dann kommt auch noch der 10 Zeller-KAT drunter. Derzeit ist nen 16V-Kat drunter, der aber noch nen bißchen bremst. Mit dem neuen KAT werd ich dann nochmal zu Firma Wünsch nach Seevetal fahren zum Motor einstellen lassen.
Hier noch paar Bilder von den Lagern und meiner neuen Putze ...
Kommentar