Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Golf1 Limo mit 1.8T....Zusammenbau geht los:

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hast du schon was wegen dem achsbogen erfahren?

    Sent from my Lumia925
    Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können (Enzo Ferrari)

    Kommentar


    • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

      Die eine Firma die ich ins Auge gefasst habe,hatte etwas komische Vorstellungen.Nun habe ich noch eine andere Option in Aussicht,von der ich hoffentlich nächste Woche ein Ergebnis bekommen werde,sobald ich etwas weiß,schreibe ich es hier rein......

      Kommentar


      • Hallo Luigi, magst du uns verraten, aus welchem Fahrzeug der kleinere Ausgleichsbehälter stammt?

        LG Alex

        Gesendet von meinem Archos 50 Titanium mit Tapatalk

        Kommentar


        • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

          Hallo Alex,na klar........das ist einer vom VW Up.

          Kommentar


          • Gab's soweit ich informiert bin auch schon beim Audi A2 ;)
            Sieht alles sehr gut aus... Weiter machen :p
            2H wird G60 und alles muss NEU :vogel:

            Kommentar


            • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

              Na klar wird weiter gemacht,auch wenn man manchmal kein vorwärts-kommen sieht und der Private/Berufliche Stress und Hektik einen übermannt:(.....
              Nach längerer Ruhezeit nun mal wieder ein paar Bilder,was so passiert ist und glaubt mir es war eine schei.. Arbeit.......
              Die dunklen oder rötlichen stellen auf manchen Bildern sind natürlich kein Rost,sondern kleine Reste von Dichtmasse oder U-Schutz,die ich natürlich noch vor dem Grundieren mit Nitro entfernt habe,aber seht selbst....hier hinten rechts.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten rechts.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,1 KB
ID: 1623375Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten rechts 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 58,9 KB
ID: 1623376Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten rechts 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 52,9 KB
ID: 1623377Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten rechts Grundiert.jpg
Ansichten: 1
Größe: 74,8 KB
ID: 1623378Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten rechts Grundiert 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,4 KB
ID: 1623379
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus hinten links.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,7 KB
ID: 1623380 hier war das Radhaus natürlich genauso sauber und Rostfrei wie die anderen,aber ich war so Rattig darauf,da endlich Grundierung drauf zu bekommen,das ich das Knipsen ohne Farbe vergessen habe..:uglylol::patsch2:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus vorne rechts.jpg
Ansichten: 1
Größe: 61,5 KB
ID: 1623381Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus vorne rechts Grundiert.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,2 KB
ID: 1623382
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus vorne links.jpg
Ansichten: 1
Größe: 58,1 KB
ID: 1623383Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radhaus vorne links2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,1 KB
ID: 1623384
              Nun vorne rechts und links noch ein wenig Platz für die Antriebswellen schaffen:oauch wenn ich es wahrscheinlich nicht brauchen werde,sicher ist sicher........

              Kommentar


              • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                Nun hat die Antriebswelle Platz und ich kann wieder was von der Liste abhacken....
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1214.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,5 KB
ID: 1623410Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1218.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,6 KB
ID: 1623411

                Kommentar


                • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                  Mutig
                  ...Zweifeln wir an der Power... dann powern wir nur unsere Zweifel...

                  My black Lab Cab...

                  Kommentar


                  • Fein hatta das gemacht. Sieht fast nach professioneller Arbeit aus 😜😁
                    Markus


                    Golf 1 Cabrio,an jeder Eisdiele Pokalsieger und absoluter Puppenfänger!

                    Kommentar


                    • Warum mutig......??!!

                      Kommentar


                      • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                        Hast du nicht den Rahmen ein wenig mit der Aktion damit bearbeitet ???

                        Von wegen TÜV etc. ?
                        ...Zweifeln wir an der Power... dann powern wir nur unsere Zweifel...

                        My black Lab Cab...

                        Kommentar


                        • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                          Sauber Ausschnitte *thumbup*
                          Wenn es so sauber gemacht ist, merkt das der Tüv noch nicht mal. Könnte auch fast Serie sein, da eh jeder zweite Einser es so hat, hehe
                          Golf 1 GTI 16V Weber LY9C
                          Golf 1 Cabrio "Sportline" LP3G

                          Kommentar


                          • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                            Und Luigi hat ja auch nur die eine Seite fotografiert ;) Das Blech auf der Rückseite ist ja auch noch da. Das
                            ist besser als wie orischinal Ich musste auch erst 2x schauen.

                            Michael
                            Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                            Kommentar


                            • Björn,das meinst du...... zum einen habe ich ein Rohr mit einer Wandstärke von 3,5 mm eingesetzt, das Rohr auf jeder Seite 5mm überstehen lassen und dann habe ich den Rahmen auf jeder Seite mit einem 2,5mm dicken Blech wieder verstärkt, natürlich alles nur Punktgeschweisst und so angepasst das man es kaum sieht...... vorher habe ich das mal mit einem Fahrzeugbauer und Tüver besprochen.
                              Zuletzt geändert von ; 06.10.2014, 13:49.

                              Kommentar


                              • AW: Golf1 Limo mit Dampf soll's werden.Hydr.Kupplung fertig..

                                Dachte ich mir das du das Versteift hast... Hab das mal bei einem A3 machen müssen weil da auch die Antriebswelle
                                Auflag, ei ei ei war das nen Theater nachher miten TÜV... Deshalb mein "Mutig"

                                P.S.: Der kommt aber dann mal richtig Tief woll... Gepfeffert+die Arbeit ui ui ui
                                ...Zweifeln wir an der Power... dann powern wir nur unsere Zweifel...

                                My black Lab Cab...

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X