Achso, ja, da sind rundherum 20mm SSC LK-Adapter auf 5/100.
Felgen sind 6,5x16 ET 42, durch die Platten halt ET 22 rundrum. Reifen snd 195/40 ContiSportContact 2.
Wo die Felgen ursprünglich her sind darf ich nicht sagen, dann findet ihr die plötzlich nicht mehr so toll ;-) Zumindest musste ich das schon so erleben...
Hehe gleiche Größe die ich auch fahre Nur das ich ohne Adapterplattenn fahre, aber vorne mit 15 mm Spurplatten pro Seite und hinten 20 mm Spurplatten pro Seite
Wo die her stammen ist doch egal Sehen schlicht und doch schick aus
Hat bisher auch nur ein einziger erraten, also nicht schämen Mojo ;-) Aber wie weiter oben beschrieben, musste schon mehrfach erleben, das Skodafelgen dann plötzlich doch uncool sind.
Das beschehrt mir allerdings, dass ich selbige Räder noch auf keinem zweiten gemachten Wagen gesehen habe, seit ich die Räder 2005 montiert habe. Weder am See, beim Blasen, Wittenberge, Schafflund und diverser kleinerer Treffen.
wenn ich es gesagt hätte, wäre das ja unfairer Vorteil gewesen ;) Aber ich mag solche Großserienteile,
vor allem wenn man es nicht sofort sieht und nicht unbedingt jeder hat. ich suche ja auch noch Felgen
vom Golf 3 bzw. Passat 35i aber schaue auch noch nach anderen aus dem VW-Konzern die mir gefallen
und passen könnten
Michael
Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air
So, paar Dinge sind hier in der Zwischenzeit trotz wenig Ludwigslust-Anwesenheit passiert.
Der Teppich ist nun fast fertig, die kleinen Restarbeiten mache ich wenn die Stühle drin stehen. Dazu nochmal nen Bild beim groben verlegen des Teppichs.
Dann ein kleiner Wortwitz zum Herz des Ganzen: 1,8G. Das schoss mir vor einiger Zeit in den Kopf, und da ich das in der Form noch nie gesehen habe, musste das einfach ran :-)
Dann hatte ich damals den Spanndraht des Daches nicht richtig gespannt bekommen. Vermutlich bin ich nur wieder etwas ungeduldig gewesen, hab es danach bei anderen Cabs ja mehrfach korrekt umgesetzt bekommen. Also alles los genommen und nachgebessert.
Weiterhin ein Bild vom nicht wirklich sehenswerten Motorraums, soll der Vollständigkeit halber aber mit hier rein.
Dann ein Bild, wie der Koferraum bisher aussah, wie er in Zukunft aussehen wird weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall schwarz und schlicht.
Dann musste ich noch die Chromleisten der Frontgrills tauschen, da mein neuer Grill zwar bessere Leisten hat, jedoch eine deutlich kleinere Kühlfläche...
Im Hintergrund die neue Bremssattelfarbe :-)
Dann hat die Kompfortelektrik das getan was sie am besten kann: nicht funktionieren. Der Stellmotor der Heckklappe (TT) war fest und die eFH gingen auch plötzlich nicht mehr, da hat das Relais gesponnen. Beides funzt nach mechanischer Bearbeitung wieder, hatte sich nur etwas festgestanden...
Edit: Hab die Links entfernt und die Bilder als Anhang hochgeladen.
Na da bin ich ja mal gespannt ob du es endlich mal wieder schaffst, die letzten Jahre hast du dich ja gedrückt *g*
Ich würde mich freuen wenn er bis Schafflund fertig is, aber meine Zeit in der Heimat is ja leider knapp, deshalb gehts nur sporadisch voran. Eigentlich sollte er ja dieses Jahr schon am Wörthersee stehen... Aber nächstes Jahr auf jeden Fall :-)
Soo, hier gabs im Urlaub nen riesen Schritt nach vorne: Die Technik ist eingetragen!!! TÜV gab es auch gleich neu, war ja inzwischen etwas abgelaufen.
Bremse ist jetzt mit 22er HBZ und hinten brauchte es neue Bremsseile - garnicht so einfach, da es das mit Scheiben ja nie serienmäßig gab. Gepasst haben dann mit Anpassungsarbeiten und Einstellschrauben vom Skoda S100/ S105 Seile vom 2er 16V mit 36er Girlings an meinen 38er Sätteln.
Aufm Hof bin ich auch wieder bisschen spazieren gefahren. Macht echt Spaß und vorallem Krach.
Jetzt muss der Innenraum und Musik noch zusammengebaut werden, dann kann der Sommer 2011 kommen!
Kommentar