AW: das hat mich heute angekotzt
Ich lasse überhaupt nichts Eintragen für ein Auto, dass mit diesen Felgen vom Band gelaufen ist und schon 12x ohne eine spezielle Eintragung über den TÜV gefahren ist.
Bei diesen Pfeifenheinis werde ich im Zweifelsfall das erste Mal versuchen, die Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen.
Mich macht das WÜTEND. Was kommt als nächstes? Soll ICH nachweisen, ob der Blinker im richtigen Gelbton blinkt anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung mit Feldstudie?
Und noch eine Lehre habe ich daraus gezogen: TÜV werde ich nicht mehr unbeaufsichtigt machen lassen.
Beim Wohnwagen hab ich den Prüfer bei den letzten 3 Terminen jedes Mal schief angucken müssen (ist-das-ihr-Ernst-mäßig) weil da irgendwas bemängelt wurde, was entweder völlig normal (minimalstes fühlbares Spiel in der Schubstange/Hülse der Auflaufeinrichtung wurde da dargestellt, als wenn die Auflaufeinrichtung völlig hinüber sei) oder völlig überzogen bemängelt wurde: Fahrgestellnummer schwer lesbar, davor und danach wurde es nicht bemängelt obwohl nichts geändert wurde, man konnte sie einwandfrei identifizieren sowie dass das Kennzeichen mit nur einer Schraube befestigt ist. Das hat zuvor auch niemanden interessiert.
Achso: Die Scheinwerfer des Fernlichts sind völlig verstellt weil ich sie ausgebaut hatte, hatte ich der Werkstatt auch auf den Zettel geschrieben. Sie haben es nicht eingestellt, der TÜV Mensch auch nicht. Wurde aber nicht bemängelt. Vielleicht wird es auch nicht getestet. Weiß der Geier.
Ich hoffe, dass der Wagen morgen ne Plakette hat. Morgen kommt angeblich auch ein anderer Verein. Dann wohl TÜV-Nord. Man darf gespannt sein.
Ich lasse überhaupt nichts Eintragen für ein Auto, dass mit diesen Felgen vom Band gelaufen ist und schon 12x ohne eine spezielle Eintragung über den TÜV gefahren ist.
Bei diesen Pfeifenheinis werde ich im Zweifelsfall das erste Mal versuchen, die Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen.
Mich macht das WÜTEND. Was kommt als nächstes? Soll ICH nachweisen, ob der Blinker im richtigen Gelbton blinkt anhand einer wissenschaftlichen Untersuchung mit Feldstudie?
Und noch eine Lehre habe ich daraus gezogen: TÜV werde ich nicht mehr unbeaufsichtigt machen lassen.
Beim Wohnwagen hab ich den Prüfer bei den letzten 3 Terminen jedes Mal schief angucken müssen (ist-das-ihr-Ernst-mäßig) weil da irgendwas bemängelt wurde, was entweder völlig normal (minimalstes fühlbares Spiel in der Schubstange/Hülse der Auflaufeinrichtung wurde da dargestellt, als wenn die Auflaufeinrichtung völlig hinüber sei) oder völlig überzogen bemängelt wurde: Fahrgestellnummer schwer lesbar, davor und danach wurde es nicht bemängelt obwohl nichts geändert wurde, man konnte sie einwandfrei identifizieren sowie dass das Kennzeichen mit nur einer Schraube befestigt ist. Das hat zuvor auch niemanden interessiert.
Achso: Die Scheinwerfer des Fernlichts sind völlig verstellt weil ich sie ausgebaut hatte, hatte ich der Werkstatt auch auf den Zettel geschrieben. Sie haben es nicht eingestellt, der TÜV Mensch auch nicht. Wurde aber nicht bemängelt. Vielleicht wird es auch nicht getestet. Weiß der Geier.
Ich hoffe, dass der Wagen morgen ne Plakette hat. Morgen kommt angeblich auch ein anderer Verein. Dann wohl TÜV-Nord. Man darf gespannt sein.
Kommentar