Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtwarnsummer Relais 292

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

    Durch Zufall dieses Thema gefunden. Ein 443 951 307 B gefunden und eingebaut. Geht wie bei vielen anderen nur mit z.B. eingeschaltetem Lüfter. G1C von '83. Werde mir den Tip von little81 mal im Detail ansehen mit dem Umlöten.
    Grüße, Jens

    Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

    Kommentar


    • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

      Wollte mir heute auch den Summer 292 einbauen.
      Funktioniert bei mir auch nur mit Lüfter oder heckscheibenheizung.
      Aber eine andere Sache die mir eher auffällt.
      Hat noch jemand die zentralverriegelung an die zusatzkontakte angeschlossen? Denn mit eingestecktem Summer schaltet bei mir die zentralverriegelung. Bzw regiert dann auch auf schalten der heckscheibenheizung sowie des Lüfters.

      Vorher war bei mir dort ein 15er Relais, aber nsw habe ich nicht. Und dem 15er Relais passiert dieses auch nicht.

      PS. Ich habe eine alarmanlage verbaut die bei Zündung an die Türen schließt.

      Kommentar


      • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

        Gibt es zu diesem urlaten Thema nun eine verbindliche Lösung - Zahlen, Daten, Fakten?
        VG Chris
        >G1BehindertenCaddy 1989 - G1C 1http://www.golfcabrio.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11080&dateline=123433 4357sigpic993 Acapulco - G1C 1994 ClassicLine<

        Kommentar


        • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

          Habe ebenfalls das Problem das es nur piept wenn die Lüftung läuft oder die Heckscheibenheizung / NSW. ;(
          Wenn ich richtig gelesen habe löst das Seat Relais das Problem ?

          Zitat von pejoko Beitrag anzeigen
          Ist es? Hab heute von Seat das 292-Relais ( Teilenummer 1L0951307 ) bekommen, eingesteckt und es macht genau was es soll.
          Im Sicherungsplatz 6 ist aber keine Sicherung drin. Sollte da eine rein? Wenn ja, was für eine denn?

          Achso, falls es interessiert: Der Tageskurs bei Seat für den Summer ist 17,55 + 3,33 MwSt = 20,88€ brutto
          Wusstest du, dass ... Kermit, der Frosch, ein Linkshänder ist ?

          Kommentar


          • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

            Das Seat Relais funktioniert im 1985 GL. Ohne einschalten von anderen Verbrauchern, sauberer Zweiklang. Es ist keine Sicherung gesteckt.
            Gruß Werner

            Kommentar


            • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

              Ich kann nur auf den Beitrag #65 verweisen. Habe auch dieses Relais und habe das auf Version 2 umgelötet. Geht nun einwandfrei und ich brauche keinen weiteren Verbraucher angeschaltet zu haben.
              Grüße, Jens

              Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

              Kommentar


              • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                :yeah:
                ach wie geil... Habe mir in der Bucht für 4 € das Seat-Relais geholt, reingesteckt, schöner Zweiklang, ohne Verbraucher...

                Habe einen ´93 Acapulco...

                Kommentar


                • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                  Habe mir soeben beim Seat Händler das Relais mal neu bestellt... aktueller Preis ca. 27€
                  Wird erst am Dienstag geliefert, bin mal gespannt
                  Wusstest du, dass ... Kermit, der Frosch, ein Linkshänder ist ?

                  Kommentar


                  • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                    Habe heute das Seat Relais eingebaut und funktioniert einwandfrei im Classicline Jg 1991 mit 2h Motor.Licht an Zündung aus Summer an.

                    Gruss Urs
                    Gruss Urs

                    Kommentar


                    • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                      Habe mein Relais heute bei Seat abgeholt. Eingebaut und kein Effekt ;( funktioniert genauso wie das was drin war.. also sprich: Wenn ein Verbraucher an ist (Lüftung, Heckscheibe oder NSL) dann piept es. Sonst nicht...

                      Woran kann das liegen ?
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_9090.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,9 KB
ID: 1623466
                      Wusstest du, dass ... Kermit, der Frosch, ein Linkshänder ist ?

                      Kommentar


                      • Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gekommen wäre. Du solltest wohl die Anleitung in #65 nutzen.
                        Warum das bei Einigen geht und bei Anderen nicht? Evtl. NSL verbaut ab Werk ja/nein?

                        Michael
                        Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                        Kommentar


                        • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                          @Michael, ja ich habe ab Werk NSL verbaut 8o

                          Dann komme ich wohl ums umlöten nicht herum.. mysteriös

                          Gruß
                          Stefan
                          Wusstest du, dass ... Kermit, der Frosch, ein Linkshänder ist ?

                          Kommentar


                          • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                            Das Umlöten ist sehr schön wen man die Version mit dem Türkontakt nutzt. Dann piepst es wirklich erst wenn es relevant ist .
                            Ist nur die Frage ob das Seat innendrin genauso aufgebaut ist, oder ob Du erst suchen mußt wie es geändert wird.
                            Grüße, Jens

                            Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

                            Kommentar


                            • Stefan, wenn ich das richtig sehe, dann hast Du auf Sicherungssteckplatz 6 eine 10A Sicherung. Da gehört wenn eine 15A
                              Sicherung herein die ist eigentlich nur notwendig, wenn Du NSW verbaut hast. Entferne die mal und schaue dann mal.
                              Habe zwar gerade kein Schaltplan zur Hand, aber vielleicht hilft das.

                              Michael
                              Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                              Kommentar


                              • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                                Ich habe auch ein Relais 292 vom Seat drin.
                                Aber so verdrahtet, dass es wie im Seat auch funktioniert (nicht Plug+Play in der ZE):


                                Relais 292 (SEAT) VW / Seat 1L0 951 307

                                Relais auf Zusatzrelaisträger 161 937 501 B

                                Pin - Anschluss an:
                                58 - ZE Klemme G9 / (Klemme 58 Stand-/Instrumentenlicht ungedimmt, abgesichert mit Sicherung 20)
                                85 - Türkontaktschalter vom Passat 35I mit 2 Pin (2ter Pin)
                                86 - Radio-Kabelbaum T8/4 S-Kontakt
                                R - Radio-Kabelbaum T8/5 Remote, E- Antenne

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X