Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtwarnsummer Relais 292

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Lichtwarnsummer Relais 292

    Hi,

    sowie ich das jetzt mit den ganzen Nummern und Relais -Kennziffern durchgelesen habe, passt das Relais 292 beim Golf I Cabrio, Baujahr 1991 Plug & Play.

    Richtig?

    Das andere Relais (36) passt nicht, da die Pinne anders angeordnet sind. Richtig?

    Wenn dem so ist, dann würde ich mir nämlich das Relais 292 neu bei VW bestellen, da dieses dort noch erhältlich ist. Die Teilenummer finde ich ja im Thread.

    Grüße,
    Wolf
    Golf I Cabrio, Bj.: 91; "Etienne Aigner" in mitternachtsblaumetallic und ABS/EDS; Motor: 1,8T, MKB: AGU mit K04-023 Lader

    Kommentar


    • #47
      AW: Lichtwarnsummer Relais 292

      @Cabrio 20V,

      ja, das Relais 292 kannst Du bestellen. Es passt ohne Probleme. Habe ich auch schon verbaut !

      MfG
      golf-open-fan
      US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

      Kommentar


      • #48
        AW: Lichtwarnsummer Relais 292

        Zitat von Cabrio 20V Beitrag anzeigen
        Hi,

        sowie ich das jetzt mit den ganzen Nummern und Relais -Kennziffern durchgelesen habe, passt das Relais 292 beim Golf I Cabrio, Baujahr 1991 Plug & Play.

        Richtig?

        Das andere Relais (36) passt nicht, da die Pinne anders angeordnet sind. Richtig?

        Wenn dem so ist, dann würde ich mir nämlich das Relais 292 neu bei VW bestellen, da dieses dort noch erhältlich ist. Die Teilenummer finde ich ja im Thread.

        Grüße,
        Wolf
        Schreib Matze (mic-mk) mal ne PN, der hat noch eins übrig vom Wochenende wenn mich nicht alles täuscht.
        ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

        ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

        Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

        Kommentar


        • #49
          AW: Lichtwarnsummer Relais 292

          Hat jemand eine Idee zu meinem Problem mit dem RELAIS?

          mecki

          Kommentar


          • #50
            AW: Lichtwarnsummer Relais 292

            @mecki,

            um eine Idee zu äußern, wo bei deiner Elektrik der Wurm drinnen ist, solltest du genauer beschreiben, was alles geht - oder auch nicht.

            Standlicht, Umschaltung Abblend- / Fernlicht und so weiter.

            Sonst könnten wir alle möglichen Ursachen auflisten ....

            Wenn lediglich das Relais jetzt nicht mehr summt - dann könnte es auch am Relais selber liegen.

            So wie sich's anhört liegt aber der Wurm woanders, da Du ja schreibst, dass es manchmal zusammen mit der Lüftung geht.

            MfG
            golf-open-fan
            US-Cabrio 1989 "Wolfsburg Edition", Klima, Servo, 16V-Motor PL, 5Ganggetr., 16V-Auspuff, 16V-Fahrwerk, 4-Scheiben-Bremse, (alles v. 16V Scirocco 2), Ausstellfenster, schwarzes Leder; el. Fensterheber, Chrom

            Kommentar


            • #51
              AW: Lichtwarnsummer Relais 292

              @onestone
              Danke für die Info. Werd ich machen.

              Gruß,
              Wolf
              Golf I Cabrio, Bj.: 91; "Etienne Aigner" in mitternachtsblaumetallic und ABS/EDS; Motor: 1,8T, MKB: AGU mit K04-023 Lader

              Kommentar


              • #52
                AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                Hi,

                hab mit das 292ér Relais heute mal eingebaut.
                Das fängt ja direkt schon an zu summen, soblad man auch nur den Motor ausschaltet.
                Ist das richtig so bzw. bei euch auch so?

                Das nervt ja fürchterlich. Wer also ein Relais sucht, ich hab eins abzugeben für en 10´ner.

                Gruß

                Kommentar


                • #53
                  Steht doch bei denen, die es verbaut haben, das es
                  warnt, wenn das Licht an und die Zündung ausgeschaltet
                  wird. Für eine andere Reaktion muss es anders angeschlossen
                  werden. Auch das steht hier ;)

                  Michael

                  Gesendet mit SE ST18i mit Tapatalk
                  Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                    Jaja, dachte aber das es erst warnt, sobald der Zündschlüssel rausgenommen wurde, nicht direkt beim drehen des Schlüssels. Zudem Summt es auch beim Anlassen, wenn das Licht schon eingeschaltet ist.
                    Für mich echt eine suboptimale Lösung.

                    Gibt es eine Anleitung zum Anschließen des "Gongs"?

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                      Zitat von golf-open-fan Beitrag anzeigen
                      @mecki,

                      um eine Idee zu äußern, wo bei deiner Elektrik der Wurm drinnen ist, solltest du genauer beschreiben, was alles geht - oder auch nicht.

                      Standlicht, Umschaltung Abblend- / Fernlicht und so weiter.

                      Sonst könnten wir alle möglichen Ursachen auflisten ....

                      Wenn lediglich das Relais jetzt nicht mehr summt - dann könnte es auch am Relais selber liegen.

                      So wie sich's anhört liegt aber der Wurm woanders, da Du ja schreibst, dass es manchmal zusammen mit der Lüftung geht.

                      MfG

                      ...also, ich habe das "Gefühl" das alles soweit geht! Allerdings: Wenn ich den Motor aus habe, die Lüftung auf Null dann ist die Schalterbeleuchtung am Lichtschalter an, wen ich dann die Lüftung auf 1,2 oder 3 stelle geht das Licht aus und der Summer an, wie er auch sollte

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                        Hi,

                        muss ich nochmal hoch holen.

                        Bei mir auf 7 steckt das Relais für die Nebelscheinwerfer, habe aber keine mehr vorne verbaut, sondern nur noch die hintere.

                        Theoretisch und praktisch könnte ich doch dieses herausziehen und gegen das 292 tauschen oder?

                        Das Nebelscheinwerferrelais geht ja nur auf die vorderen Scheinwerfer und nicht auf die Schlussleuchte aufgrund der besonderen Schaltung.

                        Gruß,
                        Wolf
                        Golf I Cabrio, Bj.: 91; "Etienne Aigner" in mitternachtsblaumetallic und ABS/EDS; Motor: 1,8T, MKB: AGU mit K04-023 Lader

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                          Sehe ich auch so...

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                            Hallo habe Heute auch nochmal mein relais 292 Auf steckplatz 7 eingebaut,
                            der Witz es geht nur wenn die Scheibenheizung Hinten an Ist.

                            Kommentar


                            • #59
                              Dann stimmt etwas nicht. Das ist eine reine Plug&Pray Sache. Reinstecken und freuen...
                              Gruß Matze
                              The best thing in life is cabrio drive... Oben ohne ist´s einfach am schönsten...
                              Genesis Bj. 92, 2E G60 Umbau mit etwas Bearbeitung, elektrische Corrado Genesis Recaros und Kopfstützen hinten, Tempomat, Brembo 4 Kolben Bremsanlage mit 305er Scheiben vorne und 279er Scheiben hinten, polierte Porsche C2 in 8 und 9 x 16

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Lichtwarnsummer Relais 292

                                Hallo,
                                Also ich hab mich mal mit dem 292 länger beschäftigt, laut Schaltplan kann das gar nicht funktionieren! Gerade bei den 2H Modellen muß entweder die Lüftung, Wischer oder sonst ein Verbraucher angeschaltet sein, das Masse über einen Verbraucher vorhanden ist! Bei den älteren Modellen weis ich das nicht...
                                Hab mir mal das "Relais" angeschaut, ist in 10 min so umgelötet das das richtig funktioniert! Kann bei interesse ein paar Bilder online stellen. Funktioniert auch erst mit öffnen der Türe! ( Ist dann etwas mehr Aufwand )

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X