Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtwarnsummer Relais 292

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

    Relais paßt und funktioniert ohne Anpassung. Auf Platz 7 gesteckt: Licht an, Zündung aus, tönt. Licht an, Zündung an, Ruhe. Es ist das Zwei-Ton-Piepen. Was mich wundert, daß es relativ leise ist.
    Hauptfahrzeug seit 10.15: VW Golf 7 Variant Lounge 2.0 TDI (BJ 15, Typ AU, 150 PS/110 kW)
    Sommerfahrzeug seit 11.10: VW Golf 1 Cabrio, (BJ 89, Typ 155, 95 PS/70 kW)
    VCDS benötigt im Raum 830xx? - PN an mich!

    Kommentar


    • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

      Bei meinem Cabrio ist es ähnlich. Wenn Gebläse aus ist, dann ist der Piepton sehr leise bei Zündung aus und Licht an. Ist das Gebläse auf Stellung 1 und dann Licht an, Zündung aus, piept es deutlich lauter.
      Golf 1 Cabrio, Sportline, Bj. 1991, schwarz
      Golf 6 GTI, Candy-White, Bj. 2009
      Golf 3 GTI, 20-Jahre Edition, Bj. 1996, mystic-blue

      Kommentar


      • AW: Lichtwarnsummer Relais 292

        Zitat von geka Beitrag anzeigen
        Bei meinem Cabrio ist es ähnlich. Wenn Gebläse aus ist, dann ist der Piepton sehr leise bei Zündung aus und Licht an. Ist das Gebläse auf Stellung 1 und dann Licht an, Zündung aus, piept es deutlich lauter.
        Stimmt, das habe ich jetzt auch festgestellt. Es wäre interessant, ob sich das ändert, wenn man die Leiterplatte modifiziert. Ich bin nur zu wenig in Elektronik bewandert, als daß ich mit dem Aufbau der Platine was anfangen könnte. Die Bestückung und die Leiterbahnen sind anders aufgebaut, als auf den Fotos hier in der Anleitung zu sehen ist.

        Der Pieper ist außerdem so aufgelötet, daß er einen Großteil der Platine überdeckt. Den könnte ich mal entlöten und dann Fotos hier einstellen. Vielleicht kann dann mal einer unserer Profis hier seinen Kommentar abgeben.
        Hauptfahrzeug seit 10.15: VW Golf 7 Variant Lounge 2.0 TDI (BJ 15, Typ AU, 150 PS/110 kW)
        Sommerfahrzeug seit 11.10: VW Golf 1 Cabrio, (BJ 89, Typ 155, 95 PS/70 kW)
        VCDS benötigt im Raum 830xx? - PN an mich!

        Kommentar


        • Ganz ehrlich, bevor man den Aufwand treibt das Relais umzulöten, nimm lieber einen Relaiassockel und verkabel das Relais wie original im Passat oder Seat. Dann funktioniert es wenigstens "richtig", d.h. es summt dann immer gleich laut, summt wenn Licht an, Tür auf und Zündung aus und bleibt stumm wenn Licht an, Tür auf aber der Zündschlüssel noch drinnen steckt.
          Ist dann halt keine Plug&Play-Lösung mehr, aber genau darum ging es ja eigentlich hier in diesem Thread.

          Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

          Kommentar


          • Habe das Seat Relais in meinem 91'er Quartett auf Platz sieben eingesteckt und es tut wie es soll.
            Aber es nervt mich schon dass es losgeht sobald die Zündung aus ist. Kann mir jemand Mal für ganz dumme erklären wie ich es hinbekomme dass es erst pipst wenn die Tür geöffnet wird?
            Danke!

            Kommentar


            • Es gibt doch hier eine Umbauanleitung im Thread. Oder selbst was basteln, ist dann aber nicht
              mehr plug&play.

              Michael
              Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

              Kommentar


              • Das ist doch nicht schwer Am Relais Masse (31) unterbrechen und an den Türkontaktschalter an schliessen. Aba dafür brauchst du einen neuen Relaissteckplatz und mußt alle Anschlüsse von Platz 7 auf den neuen Steckplatz bringen aber ohne Masse denn die kommt ja jetzt vom Türkontaktschalter.

                gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

                Kommentar


                • Die Anleitung auf Seite 5 ist echt gut und einfach finde ich: https://www.golfcabrio.de/forum/rund...lais-292/page5

                  Da spart man sich auch das umpinnen der ZE wie Reinhardt vorschlägt. Habe ich damals auch so gemacht, nur das Kabel nach oben raus gelegt.
                  Grüße, Jens

                  Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

                  Kommentar


                  • Blos gut das es das Forum gibt Danke Jens. Wieder etwas dazugelernt.

                    gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

                    Kommentar

                    Zum Seitenanfang
                    Lädt...
                    X