habe einen Mitarbeiter der das kann....nur wird das dauern und so lange warte ich nicht mehr.
ich bau die neuen ein und wenn die alten repariert sind verkauf ich Sie......
BTW bei Kienzle im online shop gabs die Instrumente für knapp unter 30€ und den Öldruckgeber für sensationelle 33, jeweils Versandkostenfrei.
Alles orschinal VDO...Malaysia...
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt Albert Einstein
Ich hab echt Kreislauf, es will einfach nicht aufhören.
Heute Morgen ging das Signalhorn nicht mehr. Naja denk ich guckste Abends zu Hause halt mal.
Auf der Rückfahrt, ich fahre so gemütliche 110-120 auf der BAB, schalt ich durch Zufall durch die MFA und hab ne Öltemp von 108! Das hat ich ja fast noch nie. Aussentemperatur 18°, also nix wildes. In die Einfahrt rein...Lüfter geht nicht an....
KRISE.
Also erstmal Schatzi mein Leid geklagt, die hat mir ein kühles Hasseröder geholt und gesagt: "Denk mal an das Einfachste was sein kann"
Gluck...Gluck...Grübel...Sicherung.
Lüftermotor auch?...Sicherung 30A, Nr1...auch durchgeschmolzen!. Ausgetauscht, Motor an, bei 90° Öl genau geht Lüftermotor an. YEAH!
Ölstand knapp unter MIN? Ach ja, ich Trottel hab ja grade einen Wechsel gemacht und im Kaltstand aufgefüllt...also nachgefüllt.
Gluck...Gluck..glücklich! in der Hoffnung das durch den Lüfter das Wasser auch das Öl wieder gut kühlt...und nicht was anderes is...
Bleibt noch das VDO Kabelbaum Problem und meine Felgen....Peanuts
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt Albert Einstein
So einfach kann manchmal eine Lösung sein (Öltemperatur) ;). René, die ZE hat doch mehrere Zusatzkontakte für Zündungsplus.
Und Du brauchst ja nur 1x für die VDO's. Ich würde G1 oder G3 mal messen bzw. testen. Ist zwar ein X-Kontakt also ähnlich
Klemme 15 aber unterbricht den Strom beim Starten. Ist auch gut für die Instrumente. Die beiden Kontakte sind über die
Sicherung 18 abgesichert.
Michael
Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air
Kommentar