Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

*Matze*s Coast! Update: Die letzten 1,5 Jahre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Cabri-ole's Coast!!!

    Und ich hab damit angefangen...xD :knie::ontopic:

    Kommentar


    • AW: Cabri-ole's Coast!!!

      Es gibt schlimmeres;)

      Jetzt weiß ja jeder bescheid, belassen wir es dabei
      Gruss Matze!
      Im Osten...geht die Sonne auf!
      sigpic

      Kommentar


      • AW: Cabri-ole's Coast!!!

        Du sag mal, was hast du denn für eine Tieferlegung eingetragen?
        Muss nämlich in den nächsten Wochen zum TÜV und alles eintragen lassen. Dann hätte ich schon mal ungefähr einen Richtwert. Ist auf den Bildern immer so schwer einzuschätzen. ;)

        Kommentar


        • AW: Cabri-ole's Coast!!!

          Zitat von bexter Beitrag anzeigen
          Du sag mal, was hast du denn für eine Tieferlegung eingetragen?
          Muss nämlich in den nächsten Wochen zum TÜV und alles eintragen lassen. Dann hätte ich schon mal ungefähr einen Richtwert. Ist auf den Bildern immer so schwer einzuschätzen. ;)
          Ja das würde mich auch mal interessieren.

          Habe auch noch keinen anhaltspunkt wie tief ich kann/darf!

          Weist du wie viel mm Restgewinde du hast?

          Philipp

          Kommentar


          • AW: Cabri-ole's Coast!!!

            Joa das Restgewinde kann ja auch von Fahrwerk zu Fahrwerk unterschiedlich sein. Ich denke entscheident ist der Abstand zwischen Radmitte und Bördelkante. Das wird nämlich auch eingetragen.

            Kommentar


            • AW: Cabri-ole's Coast!!!

              Zitat von bexter Beitrag anzeigen
              Du sag mal, was hast du denn für eine Tieferlegung eingetragen?
              Muss nämlich in den nächsten Wochen zum TÜV und alles eintragen lassen. Dann hätte ich schon mal ungefähr einen Richtwert. Ist auf den Bildern immer so schwer einzuschätzen. ;)

              Ich habe ein 60/40 Fahrwerk eingebaut. An der HA mit Nutenverstellung.
              Mehr nicht. Will es aber, wenn es mal finanziell passt, durch ein Hiltrac Gewinde ersetzen.
              Messen vom Rand bis Radmitte kann ich morgen trotzdem mal machen, wenn es beliebt;)
              Gruss Matze!
              Im Osten...geht die Sonne auf!
              sigpic

              Kommentar


              • AW: Cabri-ole's Coast!!!

                Jo das wäre klasse

                Kommentar


                • AW: Cabri-ole's Coast!!!

                  Es beliebt!
                  Und interessiert!
                  Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • AW: Cabri-ole's Coast!!!

                    @bexter

                    Wie gesagt 60/40 FW mit Nutenverstellung,

                    VA: Radmitte - Radkastenverbreiterung 300mm
                    Boden - RKV 560mm
                    HA: RM - RKV 350mm
                    Boden - RKV 560mm

                    Weil ich dabei war habe ich gleich mal die omonöse SW-Unterkante bzw.- Licht-Austrittskante (wie auch immer) gemessen...Hat mich ehrlich gesagt noch nie interessiert.

                    SW-UK - 480mm
                    SW-LA - 560mm

                    Komm ich jetzt in den Knast?
                    Gruss Matze!
                    Im Osten...geht die Sonne auf!
                    sigpic

                    Kommentar


                    • AW: Cabri-ole's Coast!!!

                      nette innenausstattung..gefällt mir..schöner cab :-)

                      lg patrick
                      Vw Golf 1 Cabrio, 2H Motor, 98 PS, Modell 93, violett touch perleffekt(LC4U), 160000km, etc pp

                      http://www.golfcabrio.de/forum/pictu...pictureid=6789

                      Kommentar


                      • AW: Cabri-ole's Coast!!!

                        Heidiho, Freunde der Sonne!

                        Nach dem langem Winter, möchte ich nun auch die Neuigkeiten in Sachen Veränderung an meinem Cabrio zeigen.
                        Es ist nicht der Wahnsinn an Veränderungen aber Kleinvieh macht auch Mist und den kann man ja erwähnen

                        Beginne ich mal mit dem Kennzeichen. Die Stadt Eisenach hat mir über die Stadtverwaltung eindringlich zu verstehen gegeben, dass ich meine Fahrzeuge umzumelden habe. Was mit einer Latte an Geld bewerkstelligt wurde
                        1.Wahl 3-stellig hin oder her, gab es nicht. EA-GC 155:(
                        2.Wahl EA-GC 90 , was das Baujahr erklärt...war dann ok und ich zufrieden. Saisonstart von Mai auf April geändert.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010302 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 59,7 KB
ID: 1569795


                        Wobei wir bei der Heckansicht gleich auf die nächste Neuigkeit treffen. Ja, genau. Ich habe endlich welche. Rote Fifft. Danke nochmal an Jesko.


                        Als nächstes hatte ich vor Augen, dass mein Cabrio etwas mehr an elektronische Ausstattung bekommt.
                        Für mich heißt das...e.FH und e.Spiegel sind nach Kabelkampf eingezogen.
                        Die e.FH sind vom heigöö, der mir diese auch verbaut hat. Da ich Kabelwirrwarr nicht ausstehen kann. Im gleichem Atemzug hat er den e.Spiegelkabelbaum mit verbaut und angeklemmt, sowie die Türen gedämmt. Was ich jedem empfehle. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02042010120 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 78,5 KB
ID: 1569797Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02042010118 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 1569796


                        Als nächstes stellte sich dir Frage: "Wo die Schalter der e.FH und e.Sp. verbauen?" Über "Umwege" bin ich dann zu einem US-Knieschutz gekommen. Der auch vom heigöö stammt. Da nun auch der Aschenbecher zuviel war, wurde dieser durch einen Lupohalter ersetzt. 3x dürft ihr raten von wem der ist Den Schalter für die Spiegel habe ich in das Doorboard mit einem kleinen, abgewinkeltem Blech angepasst.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010297 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 52,8 KB
ID: 1569798Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010298 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 77,8 KB
ID: 1569799Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010300 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 55,6 KB
ID: 1569801Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010299 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 59,3 KB
ID: 1569800


                        Da die Türpappen jetzt insgesamt 4 Löcher aufweisen und ich diese nicht mit Blindstopfen schliessen möchte, werden die Pappen neu geledert. Im gleichen Design nur ohne Löcher. Die jetzigen mit Löcher, stehen dann zum Verkauf!
                        Die neuen, selbstgebastelten Grundgerüste der Pappen seht ihr auf den Bildern...alt und neu.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13042010294 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 41,6 KB
ID: 1569802

                        Im Motorraum hat sich im wesentlichen nichts verändert. Ich habe mir nur ein Edelstahlblech zw. Schloßträger und Kühlerblech, als Übergang gebastelt.
                        Der Audi ABK BDR wurde durch einen 3,6Bar BDR von GEMA Motorsport getauscht. Für den 2E gab es einen Diesel Anlasser vom Golf 2
                        Als ich da so beim wechseln war, wurde noch ein kleines Detail verbastelt. Mein Funke kommt jetzt nicht mehr aus der Zündspule sondern aus einer RedBull Dose

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07042010223 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 93,9 KB
ID: 1569803Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07042010226 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 85,4 KB
ID: 1569804

                        Vorn am Cabrio wurden die Fadenkreuzscheinwerfer durch originale mit LWR ersetzt. Hatte mich etwas satt gesehen. Außerdem gefallen dem TÜV diese besser. Achtet mal auf den Hintergrund des 2. Fotos
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010303 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 89,2 KB
ID: 1569805Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010304 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 83,2 KB
ID: 1569806

                        Auch der DTM Tankdeckel wurde verbannt. Dafür gab es ein ebay Schnäppchen. Alu original Optik poliert.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010301 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 67,0 KB
ID: 1569807

                        Tüv technisch gab es im letzten September nur Bremschläuche und ein Radlager hinten zu bemängeln. Diese Sachen und die RBZ wurden am 1.April abgestellt.

                        Als nächstes steht der Fächer ins Haus. Muss aber erst mal sparen.
                        Danach ein Hiltrac und wenn ich es mal ganz dick habe bekommt das Cabrio eine Neulackierung. Original natürlich!;)

                        Ganz großes Dankeschön an Heiko - für die spitzenmäßige Teileversorgung, Zeit und alles drum herum.
                        Danke auch an mic-mk für die Spiegelberatung.
                        Danke auch an CW16 für die SW und andere schicker Teile.
                        Danke auch noch an Onestone für den Diesel-Anlasser

                        Bilder vom neuem Kofferraumausbau habe ich leider nicht.
                        Werde ich aber schleunigst nachreichen!!!
                        EDIT:
                        So jetzt noch schnell die Bilder vom Kofferraum;) Alles mit Stoff und Leder bezogen. Links hinter dem Türchen sitzt die 4 Kanal Endstufe.
                        Die kleine Klappe unten führt zu E-Rad. Wo man noch so allerhand verstecken kann. Ich wollte das der Kofferraum schön, übersichtlich u. nutzbar bleibt.
                        2 Kisten Becks standen als Maß zur Verfügung.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010306 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 51,1 KB
ID: 1569820Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17042010307 (Medium).JPG
Ansichten: 1
Größe: 62,0 KB
ID: 1569821

                        Wenn der Arsch nicht angewachsen wäre...:o
                        Zuletzt geändert von *Matze*; 17.04.2010, 20:52. Grund: Überarbeitung.
                        Gruss Matze!
                        Im Osten...geht die Sonne auf!
                        sigpic

                        Kommentar


                        • AW: Cabri-ole's Coast!!! Update-Nach dem Winter,17.4.10

                          Super Matze, passt doch alles zusammen. Das mit dem US-Knieschutz steht auch noch auf meiner todo-Liste ;)

                          Michael
                          Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                          Kommentar


                          • AW: Cabri-ole's Coast!!! Update-Nach dem Winter,17.4.10

                            Hey, schick dein Auto!!Echt lecker!
                            Das mit der RedBull Dose is mal ne geile Idee

                            gruß oli
                            Golf 1 Cabrio | 2H | Leder | rote Fifft | 7x17" Renault Wind | Airride | Friedrich ESD | uvm.
                            http://www.golfcabrio.de/forum/rund-...ausbau-airride

                            Kommentar


                            • AW: Cabri-ole's Coast!!! Update-Nach dem Winter,17.4.10

                              ein sehr geiles Cabrio, die Farbe gefällt mir ;-)

                              Es hat alles Hand und Fuß und es wirkt einfach nur klasse und alles passt zu dem Stil des Cabrios, gefällt mir.

                              Grüße Stoffer

                              Kommentar


                              • AW: Cabri-ole's Coast!!! Update-Nach dem Winter,17.4.10

                                Matthias...es wird!
                                Die Scheinwerfer sind jetzt besser...
                                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X