Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

    Zitat von bernd62 Beitrag anzeigen
    ich kann nur sagen, Jörg wird im Mai für 4 Tage am Bodensee sein und Dächer montieren. Da können sich viele überzeugen von der Arbeit die der Jörg macht.
    Ich brauche noch 2-3 Cabrios zwischen dem 17.5. und 20.5.. Also meldet euch bei mir an, Daten werden dann dem Jörg gegeben, damit er das richtige Material dabei hat.
    Die Dächer werden dann auf der Klassikwelt montiert. Ich besorge dann die Eintittskarte und Einlass mit dem Cabrio zur Montage.
    Wer will......... melde dich an
    Hast PN, ich wäre auch dabei

    Kommentar


    • #32
      AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

      Du hattest damals eine TIP TOP Aignerausstattung ausgeschrieben. Auf den Fotos waren nachdem ich nachgeschaut habe die Embleme nicht mehr drauf.
      Der Fahersitz war durchgesessen und das Polster im Einstiegbereich fertig. Genau das habe ich erst hier nach der Prüfung gemerkt und Dir sofort auch am Telefon gesagt.
      Unseriös ist das Verschweigen der vorhandenen Mängel, oder? Denk bitte einfach mal drüber nach und diesbezüglich würde ich dir die Ausstattung immernoch gerne zurückgeben.
      Aha,
      ich hatte weder eine Tip Top Aignerausstattung ausgeschrieben noch habe ich die Bilder nachträglich verändert.
      Ich muß sagen diese Unterstellung, so fasse ich das hier auf, ist nicht nur unseriös, das ist eine bodenlose Frechheit.
      Der Stoff der Ausstattung war in einem sehr guten Zustand, ohne Risse und Löcher. Das nach vielen Jahren des Gebrauchs das Fahrersitzpolster (Polster, nicht Stoff!!!) an der Wange durch ist, ist wohl jedem hier in diesem Forum bekannt. Und Sie als Fachmann sind überrascht das der Schaumstoff durch ist?
      Sie hatten die Möglichkeit sich die Bilder anzuschauen, was Sie ja auch wohl getan haben da Sie auf uns zugegangen sind und Interesse bekundet haben.
      Desweiteren haben wir Ihnen die Bilder nochmals per Mail geschickt.

      Und jetzt hier zu behaupten das wir sie hinters Licht führen wollten, zeigt mir wer Sie Wirklich sind.


      Zum Verdeckgestell. Heile war etwas anderes sonst hätten wir es gut gebrauchen können.

      Dies ist schlichtweg unwahr.
      1. Wußte ihr Mitarbeiter nichts von einem Verdeckgestell. Obwohl dies telefonisch ausdrücklich besprochen wurde.
      2. Hat sich ihr Mitarbeiter das Verdeckgestell nicht einmal angesehen, geschweige denn es geprüft. Er hatte ja keinen Platz im Auto.

      Aber dieses so defekte Verdeck steht immernoch in meiner Garage und kann sehr gerne zur Wahrheitsfindung betrachtet werden.


      haben wir nach diesen Reinfall auch keine Ausstattungen mehr (Katze im Sack) angekauft.
      Wer hat denn hier bitte den Reinfall erlebt?
      Sie der für (sehr) wenig Geld eine komplette Aigner Ausstattung haben oder wir die mal gut die Hälfte des Preises erhalten haben und uns auf Ihr Versprechen der Restzahlung vertraut haben?
      356 - für die sonnigsten Tage im Leben
      Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
      Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
      Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

      Kommentar


      • #33
        AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

        gehört das was du da machst noch hier her?????

        das ist doch ein Forum für Gedanken und Wissensaustausch und nicht für Streitereien..........
        Klassikwelt 2017 - Wir sind wieder dabei vom 19.05.2017- 21.05.2017

        Kommentar


        • #34
          AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

          Eben weil dies ein Forum ist, gehören hier nicht nur Lob sondern auch evtl. Kritik zu einer Sache.
          Denn wie überall gilt: "Wo Licht ist, gibt es auch Schatten". Auch damit muss man rechnen, wenn
          man solch einen Thread eröffnet. Auch der Themenstarter hat auf Grund negativer Erfahrung dies
          gepostet. Und zu einer Darstellung kommt halt auch oft eine Gegendarstellung, also alles genau so,
          wie es in einem Forum sein soll.

          Michael
          Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

          Kommentar


          • #35
            AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

            Da das hier inzwischen alles offtopic geworden ist .... und ich auch nicht glaube, daß hier jemals wieder auf die eigentliche Sache zurückgekommen wird

            deshalb erstmal



            G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
            London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

            Kommentar


            • #36
              AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

              naja,
              ich finde es ein bißchen schade, das Thema jetzt zu schliessen, wo es spannend wird. Wo sich hier beide Seiten (Ok, nicht die ursprünglich betroffenen. Aber immerhin ist ja ein Dialog erkennbar.) offen austauschen.
              Und ich finde, man sollte das Forum nicht nur gerne zur Werbung nutzen wollen und sich dann über Kritik in dem Forum, wo die Kunden herkommen beschweren.
              Jörg Dilge hat sich nicht darüber beschwert und nimmt sich der Kritik an. Das finde ich vorbildlich. Ok.
              Die Rolle von Bernd62 ist mir noch nicht ganz klar. Arbeitest Du für Jörg, willst Du das Eure Show am Bodensee nicht in den schmutz gezogen wird? Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.
              Als potenzieller Kunde und Interessent beider Anbieter erschreckt mich, das ich den Eindruck habe einer meldet sich gar nicht zu Wort, um sich zu verteidigen.
              Einer reagiert auf Kritik und kümmert sich. Das sehe ich als Pluspunkt.
              Ein eventueller Angestellter, Kunde (Bernd62), Provisionesbezieher? versucht Kritik abzuwürgen. Das sieht für mich eher wieder häßlich aus und wirft ein schlechtes Licht.
              Sollen wir das wirklich schliessen? Glaubt Ihr das nützt Fa. Dilge? Ich glaube es nicht und bei mir machts wie gesagt einen schlechten Eindruck, anderen geht es bestimmt ähnlich.

              Meine Meinung, nicht mehr. Ich bespreche das auch noch mit Ulridos, den ich als Moderator sehr schätze und gegen den ich hier auch nichts tun werde oder will. Ich hätte gegenüber jedem anderen auch angesprochen. Deshalb lasse ich das auch dabei, mal sehen, was die Absprache im Team ergibt. Ob sich die angesprochenen Personen noch dafür einsetzen, diesen Thread wieder zu eröffnen.
              Das wäre für mich ein Zeichen der Größe, der Respekt abnötigt und auf mich als WErbung wirken würde.
              Die Betroffenen sollten sich das überlegen .
              Zuletzt geändert von spiti-jc; 24.01.2012, 19:02.
              Gruß André

              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              "are we human, or are we dancer?"

              Kommentar


              • #37
                AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                ich mag ja selbst keine Zensur .... aber das kochte mir hier zu sehr hoch und vermischte sich mit anderen Dingen die nichts mit Jörg Dilge zu tun haben .
                Deshalb habe ich die betreffenden Beiträge herausgetrennt und in einen eigenen Thread verschoben . ... hatte aber nun erst Zeit dafür ...

                Somit gehts hier nur noch um Jörgs Arbeiten .... alles andere wird hier kommentarlos gelöscht.


                G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                  super . Ich weiß, auf Dich ist Verlaß.
                  Gruß André

                  "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                  "are we human, or are we dancer?"

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                    ...

                    Hallo nochmal
                    Sorry Cabriolette aber streiten will ich mich nicht da mir da die Zeit für fehlt.
                    Fakt ist: Ich habe Dir als durch viele Beiträge seriös rüberkommenden Verkäufer damals vertraut.
                    Schau mal nach was du damals geschrieben hast. Wie schon geschrieben war es mein Fehler das ich mir die Bilder nicht genauestens angeschaut habe.
                    Wenn ich eine Aignerausstattung anbiete dann mache ich nicht vorher die Aigner Embleme runter und genau das habe ich nicht verstanden (muß ich auch nicht).
                    Kannst mir auch glauben das es viele Cabrio Ausstattungen mit guten Sitzpolster gibt und nochmal.
                    Kannst das ganze gerne wiederhaben.
                    Wir machen hier in unserer Werkstatt vielen vielen Cabriofahrern große Freude mit neuen Verdecken und Innenausstattungen und da kommt es mir bestimmt nicht auf 50 Euro an sondern geht mir rein ums Prinzip.
                    Lösungsvorschläge:
                    Lösung 1. Du nimmst deine Ausstattung zurück und das ist erledigt
                    Lösung 2. Du versteigerst die Ausstattung ohne versteckte Mängel (evtl. in der Bucht) und der Käufer darf Sie hier abholen.
                    Das evtl. zuviel erziehlte Geld darfst du behalten.
                    Lösung 3. Ich spende den Restbetrag dem Forum

                    Eins wollen wir nicht und das ist Ärger aber für dumm verkaufen lassen wir uns auch nicht.

                    Hallo Lucky
                    Du hast vollkommen recht. Wo Licht ist da ist auch Schatten und nobody is perfect.
                    Jeder macht mal Fehler und da will und kann ich mich nicht von ausschließen.


                    Gruß Jörg
                    Zuletzt geändert von ulridos; 25.01.2012, 09:35.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                      Herr Dilge, ich streite nicht, ich stelle einen Sachverhalt dar.

                      Sie kannten mich als seriös? Sehr seltsam, ich hatte bis vor wenigen Tagen nie mit Ihnen Kontakt. Ich schrieb immer von Wir. Sie hatten Kontakt mit einem anderen Forumsmitglied, aber nie mit mir...

                      Aber, ich frage mich was Sie daran hindert die Ausstattung zurückzugeben?

                      Und nocheinmal, in aller Deutlichkeit? Wir haben keine Embleme der Ausstattung abgemacht. Die Sitzen waren wie auf den Bildern! Wenn Sie keine Lust oder Zeit haben sich vor einem Kauf schlau zu machen soll das nicht mein Problem sein..
                      Die Ausstattung hatte keine versteckten Mängel!
                      356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                      Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                      Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                      Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                        Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
                        Eben weil dies ein Forum ist, gehören hier nicht nur Lob sondern auch evtl. Kritik zu einer Sache.
                        Denn wie überall gilt: "Wo Licht ist, gibt es auch Schatten". Auch damit muss man rechnen, wenn
                        man solch einen Thread eröffnet. Auch der Themenstarter hat auf Grund negativer Erfahrung dies
                        gepostet. Und zu einer Darstellung kommt halt auch oft eine Gegendarstellung, also alles genau so,
                        wie es in einem Forum sein soll.

                        Michael

                        Kritik ist OK, Dinge die wie hier über Verdecke vom Jörg auch!! Und hier ging es ja mal um das......
                        Nur die Sache mit anderen Geschäften über die sich 2 nicht einig werden gehören hier nicht breit getreten. So was mach ich über PN oder anders aus.
                        Das gibt dann gern Schlammschlachten und das gehört nicht in ein Forum.

                        Das ist meine Meinung und mit der steh ich hier nicht alleine!!!
                        Klassikwelt 2017 - Wir sind wieder dabei vom 19.05.2017- 21.05.2017

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                          ...wobei dann das Bewertungssystem dieses Forums allgemein auf den Prüfstand sollte.(es kann ja nicht angehen das Bewertungen auch nach recht harscher Kritik ungeprüft stehen bleiben) Aber dafür sollten wir einen eigenen Fred aufmachen
                          TOP überholte Heckscheibenrahmen klick hier!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                            Also ich bleibe mal bei Erfahrungen über Jörg.
                            Ich habe vor über 2 Jahren 2 Verdecke bei Jörg
                            bestellt (war damals noch nicht im Forum)
                            und bin noch immer sehr zufrieden.
                            Danke Jörg,was anderes kann ich dazu nicht sagen.Punkt Fertig.
                            Gruss Andreas
                            ICH BIN NICHT AUF DER WELT ,UM SO ZU SEIN,WIE ANDERE MICH HABEN WOLLEN

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                              Eigentlich wollte ich mich hier nicht äußern ,:-)
                              Aber Thomas hat mein Verdeck 2010 gemacht...super Arbeit,pünktlich,guter Preis und ich bin auch heute mehr als zufrieden.
                              Ich hab Jörg seine Arbeit am Edersee begutachten können ,auch ein Meister seines Faches, was Verdecke angeht .
                              Allerdings habe ich auch eine Lederausstattung gesehen,die ging gar nicht.
                              Aber auch hier gab/gibt es eine Lösung. :-)
                              Vllt sollte man Michaels Worte zitieren.
                              "Da wo Sonne ist,ist auch Schatten".
                              Ich für mich, würde gerne beide Seiten hören.
                              Schönen Abend noch.
                              Gruß Jörg
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Erfahrungsbericht über Verdeck von Jörg Dilge

                                Zitat von cabriolette Beitrag anzeigen
                                Herr Dilge, ich streite nicht, ich stelle einen Sachverhalt dar.

                                Sie kannten mich als seriös? Sehr seltsam, ich hatte bis vor wenigen Tagen nie mit Ihnen Kontakt. Ich schrieb immer von Wir. Sie hatten Kontakt mit einem anderen Forumsmitglied, aber nie mit mir...

                                Aber, ich frage mich was Sie daran hindert die Ausstattung zurückzugeben?

                                Und nocheinmal, in aller Deutlichkeit? Wir haben keine Embleme der Ausstattung abgemacht. Die Sitzen waren wie auf den Bildern! Wenn Sie keine Lust oder Zeit haben sich vor einem Kauf schlau zu machen soll das nicht mein Problem sein..
                                Die Ausstattung hatte keine versteckten Mängel!

                                Hi Cabriolette,

                                da ich sowohl dich gut kenne als auch die Ehre hatte mir ein Bild von Jörg zu machen, kann ich mir nur vorstellen, dass hier keine Absicht von irgendjemandem vorliegt. Ihr habt wahrscheinlich nur aneinander vorbei gesprochen.

                                Übrigens:
                                Die Rückgabe hat er als Lösung 1 angegeben ;)

                                Gruß Alex

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X