Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbaubericht auf 2E inkl. Teileliste -> Jetzt mit Tüv+D3!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

    also wenn das wirklich mit dem minikat klappt, dann steigern sich die chancen, dass ich mir wieder einen 2E zurecht mache *G* brauche da nur einen rumpf ^^ achja, das waren zeiten mit dem motörchen :d
    Admin @ thecabriolet.com

    Kommentar


    • #47
      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

      Zitat von Fred Beitrag anzeigen
      Alternativ kann man den Mini Kat vor dem 2H Kat montieren, da passt jedoch nur einer mit Innendurchmesser 50 mm.

      Fred
      ...that's my plan ^^

      edit:

      Gestern noch neue Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkerzen rein gemacht. Springt bissel schlecht an im kalten Zustand und blubbert mir etwas zu sehr, außerdem dreht er im 5. Gang grad nicht höher als 5000 U/Min und dazu noch die Vibrationen zwischen 4000 und 4300 U/Min.
      Next steps:
      - Zündung neu einstellen lassen
      - bei der Minikat-Aktion Auspufftöpfe neu machen

      Mal schauen.
      Zuletzt geändert von Onestone; 14.06.2009, 14:48.
      ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

      ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

      Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

      Kommentar


      • #48
        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

        hi...sage mal magst du mal dazuschreiben wieviel € die ganzen teile bzw der umbau so gekostet hat??

        ich habe mir heute auch nen 2e angeguckt und bin sehr stark am überlegen auch den umbau zu machen

        gruß

        ps...ansonsten kannst es mir ja auch per pn schicken wenn du es hier nicht reinschreiben magst

        Kommentar


        • #49
          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

          Hmm, son ein bissi was ist da schon zusammen gekommen. So grob:

          - 2E Motor 350,- (war aber auch Freundschaftspreis)
          - ABK-Brücke 35,-
          - ABK Einspritzleiste 30,-
          - Thyssen Chip 27,-
          - Dichtungen, Kleinteile, Zahnriehmen etc. so ca. 100,-

          dazu noch

          - MiniKat 55,-
          - Kupplungssatz 145,-
          - DX Luffikasten 30,-
          - Öl weisichnichmehr
          - Verteilerkappe, Finger + Zündkerzen 40,-

          ...so in etwa.
          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

          Kommentar


          • #50
            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

            so also motor ist schon gekauft, dichtungskrams auch alles bestellt

            jetzt brauch ich noch die ansaugbrücke

            können echt bald ne 2e interessengemeinschaft aufmachen...

            was ich noch fragen wollte, habe das mit der ABK einspritzleiste noch nicht so ganz verstanden:(...die düsen nehme ich doch auch vom 2h, oder?? wozu dann die leiste??

            gruß

            Kommentar


            • #51
              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

              Zitat von cabrio-fan Beitrag anzeigen
              was ich noch fragen wollte, habe das mit der ABK einspritzleiste noch nicht so ganz verstanden:(...die düsen nehme ich doch auch vom 2h, oder?? wozu dann die leiste??
              Ganz einfach, die Leiste vom ABK passt halt am besten zur ABK Brücke!
              Warum nicht zusammen bauen was zusammen gehört.?!;)
              Düsen passen egal welche ob 2H oder ABK!!
              Gruss Matze!
              Im Osten...geht die Sonne auf!
              sigpic

              Kommentar


              • #52
                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                gibt es
                Fred



                Zitat von cabrio-fan Beitrag anzeigen
                können echt bald ne 2e interessengemeinschaft aufmachen...
                Zuletzt geändert von Fred; 24.06.2009, 19:39.
                Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                Warum? Weil es Spass macht

                Kommentar


                • #53
                  AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                  Zitat von Fred Beitrag anzeigen
                  gibt es
                  Fred
                  Wo? Ich bin dabei!!!


                  EDIT: Gefunden!!!
                  Zuletzt geändert von *Matze*; 25.06.2009, 11:17.
                  Gruss Matze!
                  Im Osten...geht die Sonne auf!
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                    Zitat von cabri-ole Beitrag anzeigen
                    Ganz einfach, die Leiste vom ABK passt halt am besten zur ABK Brücke!
                    Warum nicht zusammen bauen was zusammen gehört.?!;)
                    Düsen passen egal welche ob 2H oder ABK!!
                    Jo, wenn Du die ABK-Leiste nimmst ist halt einfach nur anschrauben angesagt Wenn Du die 2H-Leiste nimmst, musst Du unter die Anschraubwinkel z.B. Aluminiumklötzchen bauen damit die Abstände passen.

                    Pass bei den Düsen auf: Wenn Du die 2H-Zentralelektrik beibehältst, dann nimm auch die 2H-Düsen (passen problemlos in die ABK-Leiste). Fred hatte mal probiert die ABK-Düsen zusammen mit der 2H-Elekrik (sprich 2H-Steuergerät) zu betrieben, das hat nicht funktioniert.
                    ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                    ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                    Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                      Soo, mal wieder ein kleines Update nachm Urlaub:

                      Spaß machts 2E zu fahren Hab in der Bucht nen DX-Krümmer für 1 EUR geschossen Nun fehlt mir noch das DX-Hosenrohr (geschraubte Version). Wenn einer eins über hat, bitte Angebot !

                      Das einzige was mir an meinem 2E noch nicht so gefällt ist das Kaltstartverhalten:
                      Stand er über Nacht, dann brauchts meist zwei Versuche bis er anspringt. Nach 30 Sek oder so läuft er dann wie ein Bienchen. Warmstart ist überhaupt kein Problem, auch wenn er zwischen drin aus war.
                      Woran kann das liegen ? Hatte der 2E original vielleicht ein Kaltstartventil so wie der ABK ?
                      ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                      ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                      Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                        Zitat von Onestone Beitrag anzeigen
                        Soo, mal wieder ein kleines Update nachm Urlaub:

                        Spaß machts 2E zu fahren Hab in der Bucht nen DX-Krümmer für 1 EUR geschossen Nun fehlt mir noch das DX-Hosenrohr (geschraubte Version). Wenn einer eins über hat, bitte Angebot !

                        Das einzige was mir an meinem 2E noch nicht so gefällt ist das Kaltstartverhalten:
                        Stand er über Nacht, dann brauchts meist zwei Versuche bis er anspringt. Nach 30 Sek oder so läuft er dann wie ein Bienchen. Warmstart ist überhaupt kein Problem, auch wenn er zwischen drin aus war.
                        Woran kann das liegen ? Hatte der 2E original vielleicht ein Kaltstartventil so wie der ABK ?
                        Ja, der 2E hat ein Kaltstartventil in der Ansaugbrücke. Auf dem Bild ist ein blauer 2-poliger Stecker in der "Verlängerung" von Zigarre und Öleinfülldeckel erkennbar.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß André
                        Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                          Aha... das erklärts. Das Problem dürfte ja dann wahrscheinlich alle 2E-Umbauer erwischen die den 2E mit der 2H-Technik betreiben so wie ich.
                          Ich könnte jetzt natürlich das Kaltstartventil vom ABK einschrauben da ich wie viele andere die ABK-Ansaugbrücke verbaut habe - nur wie wird so ein Kaltstartventìl angesteuert ? Der 2H-Kabelbaum bietet dafür naturgemäß keinen Anschluss...
                          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                            Offen gesagt habe ich da keine Probleme mit 2E-Kopf und 2H-Kabelbaum mit gechippten 2H-Steuergerät. Der Jetta ist unser Alltagsauto und wurde auch im Winter gefahren. Klar, er tut sich da auf den ersten Metern etwas schwer. Springt aber tadellos an und läuft rund.
                            Gruß André
                            Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                              Keine Kaltstartprobleme beim meinem 2E mit 2H Elektronik.;)
                              Da ist bei dir etwas anders im argen.:o



                              Fred
                              Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                              Warum? Weil es Spass macht

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                                Zitat von Fred Beitrag anzeigen
                                Keine Kaltstartprobleme beim meinem 2E mit 2H Elektronik.;)
                                Da ist bei dir etwas anders im argen.:o



                                Fred
                                Nah, glaubichnich. Ist eher so wie saxcab sagt, nur auf den ersten metern und auch nur wenn er ganz kalt ist. Evtl. macht die dünne 2H-Abgasanlage noch was aus. Oder die Zündung - hab ich freundlichen mal einstellen lassen - und der hat sie auf 6° gestellt
                                ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                                ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                                Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X