Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbaubericht auf 2E inkl. Teileliste -> Jetzt mit Tüv+D3!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

    Soooo, nach zwei Tagen mehr oder weniger schrauben hier ein kleiner bebilderter Zwischenstand !

    Teil 1: 2H-Good-bye-Foto, alt meets neu und Cabby-leer

    Teil 2: Angepasstes 2h-Hitzeblech am 2E, angepasster Vollastschalter an der Drosselklappe, angepasste Zahnriehmenabdeckung (Metall unten = 2H, Metall oben = 2E, Plastik unten = 2H, Abdeckung mit den Klippverschlüssen = 2E, Halbmond am Ventildeckel = ABK)

    Teil 3: 2E (fast) fertig umgebaut neben nacktem 2H, 2E (Einspritzleiste fehlt noch), 2E mit etwas zu kurzem Zahnriehmendeckel vom 2H

    Leider fehlen mit noch ein par Kleinteile, sodaß es erst am Montag weiter gehen kann. U.a.:
    - ein paar Schrauben für die ASB
    - Drosselklappendichtung
    - Einsätze und Halteklammern für die Einspritzdüsen
    - neue Kurbelwellenschrauben für die Riehmenscheiben


    P.S.: Hab nen gut laufenden 2H zu verkaufen ^^
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Onestone; 20.11.2010, 10:15.
    ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

    ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

    Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

    Kommentar


    • #17
      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

      Leute, Leute geht ja ganz schön fix bei dir!


      Ahh, du meinst sicherlich die 3 Schrauben M5x110 (o.so ähnlich)für die Ansaugbrücke oder? Die hatte ich zum Glück auf Arbeit in einer 140iger Länge liegen. Hab sie mir dann noch zurecht geschnitten.
      Was baumelt denn da zw. Ölkühler und Verteiler? Am 2E Motor!

      Also ich habe die 2E Zahnriemenverkleidung oben rum verbaut passt tip top.
      Musst natürlich eine Ecke, hinten am Motorlager abschneiden und vom Audi80 2.0 B4 den Halbmond besorgen.
      Der kommt auf den 2H VD und dann kannst du die 2E Verkleidung richtig schliessen.

      PS: bin meinen 2E gestern das erste mal gefahren...ich kann dir sagen, dass du dich echt freuen wirst, wenn der Motor im Cabrio ist;)
      Zuletzt geändert von *Matze*; 07.06.2009, 07:57.
      Gruss Matze!
      Im Osten...geht die Sonne auf!
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

        Ich freu mich auch schon wie Hölle drauf Das mit dem ABK-Halbmond hört sich gut an, muss ich die Woche mal wieder auf den Schrotti und heimlich einen von nem Austauschmotor abbauen ^^

        Zwischen Ölkühler und Verteiler baumelt eigentlich nix ? Auf dem Ölkühler ist nur ein T-Stück um Öldruckschalter und Öldruckgeber anzuschließen und rechts vom Verteiler baumelt das Kabel Lima -> Anlasser, oder was meinst Du ?

        Ach ja, hab ich schon erwähnt daß ich 6mm Imbusschrauben hasse ? So Generell.
        ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

        ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

        Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

        Kommentar


        • #19
          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

          Zitat von cabri-ole Beitrag anzeigen
          Nein Andre, brauchst nicht in den Block greifen!
          Einfach da (roter Kreis) reinstecken und mit der Spange fest klemmen.

          ...aber hast du nicht alles vom 3er übernommen?
          Ansaugbrücke usw. dann hast du doch auch noch den 2E Ventildeckel drauf und somit fällt der Stopfen doch bei dir flach! Da der Schlauch ja in den VD geht.

          Wenn man auf "2H" Optik umbaut, fehlt dieser Anschluss des Schlauches auf dem 2H VD, deswegen der Stopfen um diesen quasi "blind" zu legen.
          Beim 2E im Jetta ist ja alles in Butter. Mir geht es ums Zweitprojekt 2E-Block unter den 2H-Kopf im Cabrio. Da wird mit Eurer Stopfenlösung die Kurbelgehäuseentlüftung doch deutlich eingeschränkt, oder?
          Gruß André
          Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

          Kommentar


          • #20
            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

            Zitat von saxcab Beitrag anzeigen
            Beim 2E im Jetta ist ja alles in Butter. Mir geht es ums Zweitprojekt 2E-Block unter den 2H-Kopf im Cabrio. Da wird mit Eurer Stopfenlösung die Kurbelgehäuseentlüftung doch deutlich eingeschränkt, oder?
            Eigentlich nein! Habe da auch schon mit Fred darüber gesprochen.
            Er fährt jetzt schon die 2 Saison so. Diese Art der Kurbelgehäuse Entlüftung ist auch ausreichend.


            @Onestone

            Das Teil im Kreis meine ich...
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von *Matze*; 07.06.2009, 10:41.
            Gruss Matze!
            Im Osten...geht die Sonne auf!
            sigpic

            Kommentar


            • #21
              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

              @cabri-ole: Das ist der Öldruckgeber fürs Rundinstrument im Innenraum. Der baumelt aber nicht, der sitzt zeimlich fest auf dem T-Stück zwischen Flansch und Öldruckschalter.

              Für die Kurbelgehäuseentlüftung hab ich auch noch ne Idee: Unter der schwarzen Abdeckung auf dem 2E-Ventildeckel sitzt ein Kondesater (nennt man das Teil überhaupt so ?) der fast genau so aussieht wie der auf dem Ventildeckel vom 2H - nur daß er eben zwei Schlauchaufnahmen hat. Ich werd den am Mo mal ausbauen und schauen ob er passt. Wenn dem so ist muss ich nur noch nen passenden Schlauch suchen / anfertigen, ansonsten bleibt als Alternative ja immer noch der Verschlusstopfen.
              Zuletzt geändert von Onestone; 07.06.2009, 14:22.
              ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

              ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

              Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

              Kommentar


              • #22
                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E

                Bei Nissan gibt es für 3 Euro einen passenden Froststopfen mit 40 mm der da top reinpasst.
                Ich fahre einen Golf 3 Motor bei dem die unterer Kurbelgehäuseentlüftung ganz geschlossen ist wegen KA-Jetronik. Das hat ja beim 2H und PF auch funktioniert.

                @Onestone: Wird der Motor als 2E oder 2H eingetragen? Euro 1 oder 2? Wieviel verlangt der TÜV fürs Eintragen?

                Kommentar


                • #23
                  AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                  Sooo, kleines Update:

                  Gestern wollten wir "noch schnell" das Getriebe umbauen, dabei trat dann eine gebrochene Feder an der Kupplungsscheibe zu Tage. Daher muss ich nun erst auf die neue Kupplung warten :(

                  Immerhin kamen gestern alle benötligten Kleinteile, sodaß nun Einspritzleiste + Drosselklappe fertig sind und nirgendwo mehr ne Schraube fehlt.

                  In der Zwischenzeit habe ich den ersten Beitrag mal editiert und um eine Teileliste bereichert. Die soll am Ende des Tages komplett sein inkl. aller Kleinteile für zukünftige 2E-Umbauer.
                  ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                  ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                  Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                    Eine lange 6er Inbus-Schraube,die in der Mitte am Flansch zum Kopf an der Ansaugbrücke sitzt hast du vergessen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                      Zitat von andre-5 Beitrag anzeigen
                      Eine lange 6er Inbus-Schraube,die in der Mitte am Flansch zum Kopf an der Ansaugbrücke sitzt hast du vergessen.
                      ...müsste die hier sein:
                      - 4 Schrauben lang&dünn für die Ansaugbrücke, N 044 714 1
                      ...oder ? Sind allerdings nur 3 wie ich grad sehe.

                      Perfektionisten-ToDo: Optisch gefällt mir an der Einspritzleiste nicht, daß die Kabelschachtel die die Einspritzdüsen versorgt da noch so herum baumelt. Da muss ich mir noch ne Befestigung überlegen, da die Winkel vom 2H irgendwie nicht dran passen.

                      Die gute Nachricht:
                      Kupplung ist da ! Heut Abend gehts weiter, Kupplung tauschen, Getriebe ran und wenn noch genug Zeit ist kommt er auch noch rein ins Cabby.... Bin gespannt wie ein Flitzebogen !
                      Zuletzt geändert von Onestone; 10.06.2009, 08:42.
                      ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                      ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                      Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                        Was mir noch eingefallen ist...der Wellendichtring hinter der Kupplung....wolltest du den nicht neu machen oder hast du nur vergessen den aufzuschreiben???

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                          Der war noch ganz gut, die Kupplung an sich war ja auch noch nicht alt - hat mich eh gewundert daß nach so kurzer Zeit da schon ne feder gebrochen war, sch... Qualität anscheinend... (war eine Meier + Sehl). Jetzt ist ne LuK drin.

                          /update:

                          Motor ist jetzt drin !!!

                          Dummerweise sind die beiden Spritleitungen so bröselig daß ich da lieber neue dran mache - sprich muss jetzt nochmal schnell zum Teilefuzzi und hoffen daß er was da hat.

                          Wie habt ihr anderen 2E-Umbauer die eigentlich an der ABK-Leiste fest gemacht ? Die hat nämlich andere Anschlüsse als die 2H-Leiste...
                          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                            alter schwede...das geht ja echt ruck zuck bei dir alles...wenn das so weitergeht, gibs ja heute noch die erste probefahrt

                            weiter so!!!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                              Wie machst du die Spritleitungen an die ABK Einspritzleiste?

                              Ich habe für den Rücklauf 10mm und Vorlauf 8mm Innendurchmeser.
                              Beide mit je 2 Schlauchschellen befestigt hält bombastisch und ist dicht!!
                              Gruss Matze!
                              Im Osten...geht die Sonne auf!
                              sigpic

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                                Keine neuen Spritleitungen mehr bekommen heute, mussten halt doch nochmal die alten herhalten bis Freitag.

                                @cabri-ole: genau so hab ichs jetzt auch provisorisch gemacht

                                So, vorhin den ersten Startversuch unternommen: nix. Orgelt, orgelt, orgelt. Dann den Sprit Zu- und Rücklauf getauscht, mir dabei ne Benzindusche geholt, und... er sprang kurz an aber ging dann sofort wieder aus. Mhhhh...

                                ...da war doch noch dieses Loch hinten oben an der Ansaugbrücke das ich verschließen wollte... also Kumpel den Finger rein stecken lassen... und:

                                ER LÄUFT !!!

                                Sprang sofort an, und nach 1 min Leerlauf oder so war auch das Nageln von den leeren Hydros weg. Also das Loch mit Klebeband abgeklebt und ne erste Profahrt gemacht: GEIL !!!

                                Man, das hat sich echt mal gelohnt ! Da passiert einfach noch was wenn man im vierten Gang aufs Gas drückt

                                Meine To Do-Liste am Wochenende:

                                - ABK-Hablmond holen damit der Zahnriehmendeckel vom 2E passt
                                - Abdeckung für das Loch in der ASB + Dichtung bauen
                                - Spritleitungen tauschen

                                Aber noch ne Frage hab ich: Am Benzindruckregler geht ein kleiner Unuterdruckschlauch ab, der steckte beim 2H vorher an nem kleinen Anschluss in der ASB. Diesen Anschluss gibts beim 2E nun nicht mehr, was mach ich damit ? Momentan baumelt der frei herum.

                                Ach ja, und welches Öl fährt man am besten mit dem 2E ? Hab momentan 10W40 drin, aber das ist nur zum testen und fliegt am FR eh wieder raus wenn ich die Ölspühlung mache.

                                Die Bilder sind übrigens kurz vorm ersten Startversuch, noch mit vertauschten Spritleitungen.
                                Angehängte Dateien
                                ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                                ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                                Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X