Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbaubericht auf 2E inkl. Teileliste -> Jetzt mit Tüv+D3!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

    Also schnell bist Du, das muss man Dir lassen.
    Dann viel Spass beim Fahren!!! ;)
    Gruß André
    Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

    Kommentar


    • #32
      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

      10W40 paßt schon.
      Hast du an den Rückschlagventil keinen kleinen Stutzen frei,für den Benzindruckregler?

      Kommentar


      • #33
        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

        Normbrecher;)

        Mach an die Drosselklappe vorn ein T-Stück! Dann klappts auch mit dem Schlauch.
        Gibts auch bei VW.
        10W40 ist ok...habe ich auch.

        Viel Spass mit dem 2E!!!
        Gruss Matze!
        Im Osten...geht die Sonne auf!
        sigpic

        Kommentar


        • #34
          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

          Thx Ging so fix weil ich auch super Hilfe hatte. Waren die meiste Zeit zu zweit - mein Kumpel arbeitet in ner freien Werkstatt und wir durften das ganze Wochenende lang dort arbeiten, sprich Hebebühne, passendes Werkzeug etc. Das macht viel aus...

          Wegen dem Schlauch am BDR:
          Wenn ich ihn mit nem T-Stück an die Drosselklappe mache, dann würde er doch afaik den Unterdruck VOR der Drosselklappe kriegen. Am 2H war der BDR aber an der ASB, sprich HINTER der Drosselklappe angschlossen.

          Hmm, ich würde halt gerne wissen wozu der Schlauch überhaupt gut ist ?

          Edith sagt:
          ...und ich hab mir nen MiniKat bestellt - den, der die ABE für 2E und 2H hat. Mal schauen was der TüV-Meister so sagt...
          Zuletzt geändert von Onestone; 11.06.2009, 07:31.
          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

          Kommentar


          • #35
            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

            @Onestone Über den Unterdruckschlauch wird der BDR erst angesteuert. Da der unterdruckgesteuert ist.

            Kommentar


            • #36
              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

              Hallo Einstein

              das ging ja schnell.

              Läuft gut so ein 2E

              welchen Schlauch meinst Du.
              Stell mal ein Bild rein.

              Gruß Fred










              Zitat von Onestone Beitrag anzeigen
              Thx Ging so fix weil ich auch super Hilfe hatte. Waren die meiste Zeit zu zweit - mein Kumpel arbeitet in ner freien Werkstatt und wir durften das ganze Wochenende lang dort arbeiten, sprich Hebebühne, passendes Werkzeug etc. Das macht viel aus...

              Wegen dem Schlauch am BDR:
              Wenn ich ihn mit nem T-Stück an die Drosselklappe mache, dann würde er doch afaik den Unterdruck VOR der Drosselklappe kriegen. Am 2H war der BDR aber an der ASB, sprich HINTER der Drosselklappe angschlossen.

              Hmm, ich würde halt gerne wissen wozu der Schlauch überhaupt gut ist ?

              Edith sagt:
              ...und ich hab mir nen MiniKat bestellt - den, der die ABE für 2E und 2H hat. Mal schauen was der TüV-Meister so sagt...
              Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
              Warum? Weil es Spass macht

              Kommentar


              • #37
                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                Klaaanes Update:

                An der offenen Stelle hinten an der Ansaugbrücke sitzt jetzt eine Selbstbau-Abdeckung und Dichtung (Stück Blech, zwei Löcher rein und ein Stück Drosselklappendichtung dazwischen).

                @Fred: ich meinte den dünnen Unterdruckschlauch der aus der Mitte des Benzindruckreglers heraus kommt. Hab den heute mit einem Y-Stück an den Anschluss an der Drosselklappe dran gemacht, fährt sich super bis jetzt. Sitzt der bei Dir da auch ?

                Bilder folgen.
                ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                Kommentar


                • #38
                  AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                  Den BDR habe ich mit einen langen Schlauch an den zweiten Anschluss der Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers angeschlossen, da wo original die grüne Kappe drauf ist.
                  Auf dem Bid ist das der hintere Schlauch.

                  Fred
                  Angehängte Dateien
                  Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                  Warum? Weil es Spass macht

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                    Zitat von Onestone Beitrag anzeigen
                    Klaaanes Update:

                    An der offenen Stelle hinten an der Ansaugbrücke sitzt jetzt eine Selbstbau-Abdeckung und Dichtung (Stück Blech, zwei Löcher rein und ein Stück Drosselklappendichtung dazwischen).
                    Das war dann wohl das Loch für das Kaltstartventil im Audi;)

                    Genauso...Blech oder Alu, Dichtung und gut.
                    Gruss Matze!
                    Im Osten...geht die Sonne auf!
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                      Den BDR habe ich mit einen langen Schlauch an den zweiten Anschluss der Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers angeschlossen, da wo original die grüne Kappe drauf ist.
                      Mkay, das macht Sinn weil da der gleiche Unterdruck herrscht wie an dem ASB-Anschluss wo der BDR beim 2H dran war. Bei mir ist an diesem Anschluss schon ne Unterdruckleitung dran, afaik ist das die, die in den Innenraum zur MFA geht. Muss ich also da mal mit dem Y-Stück ran. Allerdings ist der Anschluss vom Vorbesitzer ziemlich verwatzt wie man auf dem Bild sieht, da muss mal ein neuer her.

                      Bilder: Ansaugbrückenverschluss, Benzindurckregler, Benzinleitungsanschluss (+BKV-Leitung) und Finish-Line-Bild

                      edith says:
                      Noch was, bin den 2E vorhin mal ausgefahren Man, der verleitet echt zum Spritschleudern... Zog bis 160 km/h ganz gut durch, bei 180 war dann Drehzahlbedingt schluss (AUG-Getriebe). Allerdings hab ich noch ne kleine Nicklichkeit entdeckt: Bei ziemlich genau 4000 U/Min fängt es merklich an zu vibrieren, ab 4300 U/Min und drüber etwa ist das Vibrieren wieder weg. Dabei isses egal in welchem Gang ich grad bin. War mit dem 2H vorher aber glaube ich auch schon so, nur kam ich mit dem wohl seltener in diesen Drehzahlbereich Woran liegt das ?
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Onestone; 11.06.2009, 17:52.
                      ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                      ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                      Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                        Da wo die Kreuzschlitzschraube eingeschraubt ist, ist normalerweise ein zweiter Unterdruckanschluss;)
                        schau mal nach.

                        Bei 180 Schluss, bei welcher Drehzahl?????
                        welche Räder-Reifengröße fährst du?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Fred; 11.06.2009, 18:08.
                        Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                        Warum? Weil es Spass macht

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                          Bei etwas über 5000, Reifen sind die standard 195/50 R 15.
                          Zündung is aber nur mal schnell frei Schnauze eingestellt und wie gesagt hing da die Leitung vom BDR noch am falschen Unterdruckanschluss -> da is noch Optimierungspotential. Nur das mit den Vibrationen nervt grad noch bissi weil ich kein Plan hab wo das her kommt...
                          Zuletzt geändert von Onestone; 11.06.2009, 18:21.
                          ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                          ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                          Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                            bei der Kombi erreichst du folgende Geschwindigkeiten

                            5000 1/min 166 km/h
                            5412 1/min 180 km/h
                            5713 1/min 190 km/h!!!!!
                            6000 1/min 199 km/h
                            Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                            Warum? Weil es Spass macht

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                              ...heute aufm Schrotti gewesen = Update Teileliste

                              - ABK Halbmond -> jetzt passt auch die 2E-Abdeckung wenn man ne kleine Ecke am Motorhalter raus schneidet
                              - ABK Kabelleiste für die Einspritzdüsen -> die vom 2H passt zwar an die Düsen, lässt sich aber an der Einspritzleiste nicht fest schrauben und baumelte lose bei mir herum
                              - ABK Schraubanschlüsse für die Benzinleitungen

                              ...und mein MiniKat ist heute gekommen ! Werde ab Montag mal mit dem TüV schwätzen. Ist ein Walker, in der ABE stehen 2E und 2H drin...
                              ...heute schon einen Wiki-Beitrag geschrieben?

                              ->>> Golf Cabrio Wiki <<<-

                              Mein Thread: '92er Genesis 16VG60

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: G1C - Umbaubericht auf 2E - Mit Teileliste !

                                Habe letzte Woche mit einem Herrn vom TÜV gesprochen, er meinte das wird wohl klappen.
                                Habe auch den Walker, mit Innendurchmesser 55 mm.
                                Wenn man da durch schaut, würde ich mal sagen kein Leistungsverlust.
                                Werde den Mini Kat am Kat-Ausgang montieren, die Rohre vom MDS müssen angepasst werden;)
                                Alternativ kann man den Mini Kat vor dem 2H Kat montieren, da passt jedoch nur einer mit Innendurchmesser 50 mm.

                                Fred


                                Zitat von Onestone Beitrag anzeigen
                                ...heute aufm Schrotti gewesen = Update Teileliste

                                - ABK Halbmond -> jetzt passt auch die 2E-Abdeckung wenn man ne kleine Ecke am Motorhalter raus schneidet
                                - ABK Kabelleiste für die Einspritzdüsen -> die vom 2H passt zwar an die Düsen, lässt sich aber an der Einspritzleiste nicht fest schrauben und baumelte lose bei mir herum
                                - ABK Schraubanschlüsse für die Benzinleitungen

                                ...und mein MiniKat ist heute gekommen ! Werde ab Montag mal mit dem TüV schwätzen. Ist ein Walker, in der ABE stehen 2E und 2H drin...
                                Zuletzt geändert von Fred; 12.06.2009, 23:10.
                                Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
                                Warum? Weil es Spass macht

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X