Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

83er GTI 16V Einzeldrossel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

    Moin Andre,

    habe gelesen, dass Du die Originallager der Pleuellager fahren willst!?
    Ich würde das beim G60 nicht empfehlen, hier sind die 40 Euro für die Sputterlagerschalen gut investiertes Geld!!

    Zum Thema Umbau 2E auf G60, so ist das hier eine sehr empfehlenswerte Seite, der Junge hat Ahnung und das Teil läuft, und das gar nicht mal schlecht! ;) Dort sollten auch die Dinge wie Ölpumpe und Nebenwelle geklärt werden! ;)

    http://pittiplatsch.bk99.de/corrado
    Gruß
    Kristian

    http://www.corrado.xdn.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

      Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen dass es billiger ist nen 2E als basis zu holen. Anstatt gleich nen 16v und dann ne platte und längere Schrauben um die Kompressionsminderung zu erreichen.

      Kommentar


      • #33
        AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

        @ alex

        Da hat eben jeder so seine eigenen Vorstellungen von Haltbarkeit und Machbarkeit! ;)
        Gruß
        Kristian

        http://www.corrado.xdn.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

          der 16V ist nicht so standfest,selbst mit S2 Teilen nicht
          haben wir in anderen Foren schon durch

          @G60-kris
          ich habe geschrieben das die Hauptlager bleiben
          Pleuellager werden schon gewechselt

          die Seite kenn ich schon

          Kommentar


          • #35
            AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

            @ andre

            Ok! Dann hab ich wohl wieder Tomaten auf den Augen gehabt mit den Lagerschalen! ;)

            Jut, der 16V (nehme an, Du meinst den 1.8er mit 144er Pleul), hält die 250 PS locker durch, auch mit Serienpleueln. Ich bin der Meinung, dass der 1.8er -Rumpf sogar mehr aushält als ein 2E, ein Dieselblock vom 1Z wäre noch was, das richtig Druck abkann. Der gerät dann selbst bei 400 PS und 2 bar noch nicht soo an seine Grenzen!
            Gruß
            Kristian

            http://www.corrado.xdn.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

              normalerweise sollte es ja erst ein Turbo werden und da wäre der 2E auf jeden Fall die bessere Lösung


              Ende der Woche kommt der G-Lader
              dann mal die Lagerschalen bei VW bestellen
              habe nur nebenbei noch 2 andere Fahrzeuge zu machen


              und dann kommt eben noch das ich ja bald von Thüringen nach Dessau umziehen will

              also wird es wohl noch etwas dauern

              Kommentar


              • #37
                AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                ich hab zwar den umbau nicht vor, aber ist der 2e block und der vom abf nicht gleich?
                aber andre hast du jetzt mal die ritzel verglichen?

                Kommentar


                • #38
                  AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                  so heute bin ich endlich mal zu etwas gekommen
                  zu den Nebenwellen
                  Durchmesser zwischen Lager und Zahnrad
                  16V KR 29mm 2E 24mm

                  Durchmesser der Welle,also Innendurchmesser des Zahnrades
                  16V KR 17mm 2E 20mm
                  die Welle zwischen Lager und Ritzel könnte man abdrehen

                  2E Welle ist auf den Bild die obere

                  Nebenwellenantriebsrad ist das kleinere das 16V KR Rad

                  und ganz rechts auf den Bild mal was zum nachdenken

                  Links Motorentlüftung des KR , Mitte Motorentlüftung des 2E und Rechts der G-Lader Halter


                  zu den Blöcken noch mal,sie sollen Unterschiede bei den Kolbenbolzen,Kolben und Pleuellängen haben
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                    so heute ist der G-Lader gekommen
                    zum kleinen Laderhalter,da werde ich hinten etwas aufschweißen und dann wird es plan gefräßt und seitlich etwas bearbeitet,sonst paßt es mit den Großen Ölfilterflansch nicht
                    er bekommt dann auch noch einen Stutzen für die Entlüftung,zusätzlich werde ich noch eine Entlüftung am Ventildecken anbringen,da die Entlüftung beim 16V ja immer so ein Problem sein soll

                    die Nebenwelle wird abgedreht,damit sie den Pleuel nicht zu nahe kommt

                    nebenbei mal
                    ich werden Mitte bis Ende nächsten Jahres ,meine komplette Verbreiterungen,incl. Stoßstangen,abgeben.
                    Ist alles Einzelanfertigung,GL Stoßstangen vorn und hinten GFK,Verbeiterungen Kamei,Schweller vom Cab.
                    Also wenn jemand länger plant,dann kann er sich ja schon mal melden
                    aber es sollte schon jemand sein der etwas Plan hat,nicht das hinterher gejammert wird
                    Zuletzt geändert von andre-5; 18.12.2007, 11:08.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                      so habe gestern mal den Rumpf an ein Getriebe geschraubt,das kommt die nächsten Tage erst mal rein.Will die Platzverhältnisse prüfen,Lima-Halter bauen und mir was zum Riemenverlauf einfallen lassen,da gibt es ja mehrere Lösungen.
                      Und dann gibt es immer noch das Prob. mit dem Schwingungsdämpfer,da der 16V Zahnriemenantrieb ja 6mm breiter ist.

                      Auf den 2. Bild ,das ist mein Lieblingsspielzeug
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                        Hi Andre,

                        also die beste Lösung wird sein den Riementrieb auf 16V umzubauen.

                        Ich hau mal nen Hallenkollegen an, wenn du willst, der hat ja schon nen 16VG60 gebaut wegen dem Lima-Halter der hat seinen damals nach nen originalen Zeichnung von VWM gebaut.

                        Hast du schon ne Lösung für deine Entlüftung? Der Hallenkollege hat in den kleinen G-Halter ein Loch gebohrt und ein Rohr drauf brutzeln lassen. Von da en Schlauch der zum aufangbehälter geht. der stammt von irgendnem 2er Golf.
                        Zuletzt geändert von Stiftine; 19.12.2007, 10:50.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                          ja so eine Zeichnung,das wäre sehr gut

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                            Heute ist der Motor mit nen alten Getriebe zusammen,hineingewandert,gleich mal nen Kopf auf den Regal geholt und draufgelegt.
                            Es ist doch mehr Platz für die Ansaugbrücke als ich dachte,nur mit den ABF Krümmer dürfte es nichts werden,der kommt den Schaltgestänge zu nah,aber vielleicht schweiße ich das auch um.
                            Sind leider nur Handybilder.
                            Der 16V Riementrieb kommt auch rein,nur mit welcher Scheibe? Schwingungsdämpfer oder so eine CNC gedrehte Scheibe
                            Aber das ist auch erst mal nicht so wichtig,als nächstes kommt der Lader drann und dann werde ich mich um die Ansaugbrücke kümmern.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                              was für ne Brücke willst du drauf machen? Ne kurze oder originale Rocco 16V?

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Mein Umbau auf 2 Liter 16V G60

                                ich werde eine kurze selber bauen,habe auf Arbeit ein WEG Gerät und das Geld kann ich mir sparen und dann lieber für etwas anderes ausgeben.
                                Zur Entlüftung habe ich was in der Info geschrieben,aber mal sehn wies ausschaut wenn der Lader drinn ist,vielleicht geh ich auch unten drann.

                                vielleicht so ewas in der Art,aber für G60 Drosselklappe
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von andre-5; 19.12.2007, 23:47.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X