Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

    HAllo ..
    Frage ..nehme an Benzinpumpe - ist mechansich, die vorne am Block "sitzt" dann nur NEU kostet nicht die Welt z B bei ebei rund 20 Euronen -Artikelnummer:151121470231



    LG kappi

    so gelesen JB .. also 1,5 /51 KW...mechanische Pumpe.

    Kommentar


    • #47
      AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

      Ja, sie ist mechanisch. Hab ich vergessen zu erwähnen. Danke für die schnelle antwort, dann schau ich mal nach! Was meint ihr eigentlich immer mit "in der Bucht" und wovon ist diese Bezeichnung abgeleitet?
      NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

      Kommentar


      • #48
        Englisch BAY = Bucht setze ein E vor das Wort BAY ;)

        Kommentar


        • #49
          AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

          Oh gott.
          NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

          Kommentar


          • #50
            AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

            Zitat von nicipoll Beitrag anzeigen
            Was macht ihr Männer dann so?
            Alles liegen lassen...Kopf frei machen...ein oder zwei Biere trinken und dann gehts wieder ;-)

            oder

            Kräftig Fluchen...Teile durch die Gegend schmeißen...nochmal ordentlich fluchen...mit den Beinen dagegentreten...zur Sicherheit wieder ordentlich Fluchen und dann zur Entspannung ein oder zwei Biere trinken. Dann gehts auch meist wieder ;-)))))

            Kommentar


            • #51
              Ja Bier hilft immer und noch kurz nach neuen teilen im Netz suchen.
              Bei mir reicht meistens ne Kippe und bevor die alle ist kommt meistens schon eine neue Idee und weiter geht's.
              Bringt ja nix das schöne Werkzeug zu beschädigen oder sich selber weh zu tun



              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

              Kommentar


              • #52
                AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

                Aus Erfahrung rate ich Dir von einer Spritpumpe für 20,-€ ab. Ich meinte auch, sparen zu müssen und kaufte eine von TOPRAN (Germany stand selbstverständlich auch drauf...). Das Ding hielt kein Jahr und ich blieb einfach stehen...
                Habe dann etwas gesucht und eine Pumpe von Pierburg erworben, die kostete rd. 45,-€ und funktioniert (bislang...).

                Kraftstoffpumpe
                PIERBURG 7.02242.10.0


                Hier habe ich gekauft (falls der Link klappt):
                http://www.autoteile-teufel.de/PIERB...m7d1uqaajjuui4
                Gruß André
                Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                Kommentar


                • #53
                  AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

                  Was soll ich tun?
                  wiederhol das mal mit ´nem Spritkanister. Womöglich ist nur der Vergaser leer.

                  Leitung vom Vorlauf stumpf in den Spritkanister reinhalten. Dann ist auch sofort zu sehen, ob gefördert wir.

                  Der Schlauch ist ja durchsichtig. (vorher ´nen Schluck auf den Vergaser schütten, dann kommt beim starten auch gleich Bewegung in die Sache)
                  Auch der Mutige wird irgendwann sterben müssen ...
                  ... aber ein Mutloser hat nie wirklich gelebt.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Motorstartversuch, Klappe die erste!

                    Wölfi, das hab ich versucht. Neue Benzinpumpe ist bestellt.
                    Saxcab: Ich war leider zu schnell mit dem bestellen und hab mir eine für 20 Euro bestellt. Ich schau sie mir mal an und wenn sie mir nicht zusagt, bestell ich lieber noch eine hochwertige. Danke für den Hinweis.
                    NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

                      Es geht schon wieder! Danke für die Tipps und 2 Bier liegen jetzt immer im Kühlschrank, für den nächsten Tobsuchtanfall.
                      NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

                        So. Heute hab ich den User "Schlachter" mal besucht. Der hat ja fasst alles, nur ich musste feststellen, das an meiner alten Möhre doch so einiges anders war, als bei den jüngeren Cabrios. Selbst die Türkontaktschalter sind anders, bzw. die Dichtung. (die sind nicht schwarz sondern hell, Foto folgt morgen)
                        Hiermit schönen Gruss an Marcus, die Scheibe passt und reicht fürs erste. Ich hab jetzt 2 verschiedene bzw. mit verschiedenen "Zeichen" auf der Scheibe, aber wenigstens Klarglas! und ich kann weiter zusammenbauen.
                        Einen schönen braunen Aschenbecher hatte er auch noch. Morgen kommen Fotos, denn ich schieb das Auto bei dem Wetter nicht aus der Garage und in der Garage ist zu wenig Licht für gute Fotos. Und tolle Clipse, damit ich den Teppich an den Einstiegsleisten befestigen kann, hab ich auch. Ist zwar nicht original, aber das sieht ja keiner. Der Teppich war zuvor mit 3 Nägeln an der Karosserie befestigt. Gemein, oder. Ich hab die Löcher zu gespachtelt und Grundierung drauf gepackt, muss reichen (sieht ja auch keiner:o).

                        Was hab ich diese Woche noch geschafft? Die Benzinpumpe ausgetauscht und sie pumpt auch fleißig Benzin bis zum Vergaser, nur der muss jetzt erst mal eingestellt werden, denn "er" springt immer noch nicht an. Ich tauche heute Abend mal in die Literatur und les nach, an welchen Schrauben ich so drehen muss, damit das Gemisch sich verbessert. Das wird ein Spass...
                        Des weiteren hab ich noch das Handschuhfach befestigt und den Teppich vorne probeweise reichgelegt und festgestellt, das ich die Platte unter dem Schalthebel falschherum festgeschraubt hab. Schade. :p.
                        Die Kabel mit sämtlichen Birnchen haben auch ihren Platz gefunden und leuchten prima.
                        Also Fotos folgen morgen. Schönen Abend. Ich schau jetzt Sportschau und hoffe, das B... mal verloren hat...(sorry Marcus):baeh:
                        Zuletzt geändert von nicipoll; 22.03.2014, 18:15.
                        NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von nicipoll
                          ...schönen Gruss an Markus...
                          Der Marcus schreibt sich aber mit "c" in der Mitte ;) :p

                          Michael
                          Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

                            Verbessert. Wie aufmerksam von Dir!!:o
                            NIEMALS FERTIG ABER FÄHRT Endlich mit ihm im Urlaub!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

                              Mich gehts nichts an, schreibe es Dir aber trotzdem:
                              Lass die Finger vom Vergaser. Da ist mit Literaturstudium leider nichts zu machen.
                              Gruß André
                              Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Und weiter gehts.Golf Cabrio GLS 1979 Bei Anti-Schrauber Wetter schreib ich dann mal...

                                Lass die Finger vom Vergaser
                                Das kann ich nur bestätigen.

                                Nach Einbau von Pulldowndose , Dehnstoffelement und Schläuchen musste ich auch einstellen. Hab auch (blöderweise) an der Co- Schraube gedreht. All das hab ich dem Tüv erklärt.

                                Beim TÜV ham se mir die Kiste trotzdem bis weit über die Schmerzgrenze georgelt. Bis es mir zu blöd wurde und ich das Procedere abgebrochen hab´ und den CO- Wert, sowie Standgas dann selbst vor Ort eingestellt habe. Ich hatte das Glück, einen Vergaservertrauten vom Tüv hinzuziehen zu können. Dann gab´s endlich auch die AU.

                                Meine Unmaßgebliche Vermutung: Was Dir noch passsiert sein kann, ist, dass der Vergaser durch die lange Standzeit angelaufen ist. Aluguss eben. Damit sind dann natürlich die Düsen dicht und auch die Schwimmernadel evtl. fest. Bau ab und auseinander, das Ungeheuer und Schau nach. Aber vorsicht bei der Herangehensweise; es verlangt klinische Sauberkeit.

                                Schönen Sonntag und viel Erfolg Dir

                                Wolfgang
                                Auch der Mutige wird irgendwann sterben müssen ...
                                ... aber ein Mutloser hat nie wirklich gelebt.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X