Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoffer's Coast - Saison 2016

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Stoffer's "Coast" *+++ K-Lederausstattung eingebaut +++

    Mir ist der Kontrast irgendwie zu krass. Hast du noch was im Innenraum vor beige zu machen?
    Was ist mit den Türpappen?

    Ich glaube, wenn alles komplett beige wäre, würde es besser passen.
    So ist der Innenraum beige, schwarz, grün, der Persenning auch schwarz oder noch original dunkelblau?

    Der Tankdeckel ist geil...habe auch so einen seit November;)
    Gruss Matze!
    Im Osten...geht die Sonne auf!
    sigpic

    Kommentar


    • #62
      AW: Stoffer's "Coast" *+++ K-Lederausstattung eingebaut +++

      achso, ja die Türpappen liegen auch noch im Keller, müssen noch bezogen werden.

      Die Persenning ist schwarz, bleibt auch schwarz.

      Wenn alles fertig ist, dann ist alles schwarz/beige.

      Am Anfang fand ich den Kontrast auch heftig, aber es kommt schon wirklich geil rüber in natura.

      Vor allem hat es nicht jeder, schon gar kein Grüner Coast :-D

      Der Tankdeckel ist klasse, und die Haubenlifthalter sind auch schon in Wagenfarbe lackiert.

      Kommentar


      • #63
        AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

        Sieht sehr schick aus.
        Finde die Kombi zwischen beige und schwarz auch schön(er).
        Denn bei nen beigen Teppich würde ich immer am putzen sein.
        Mach weiter so...

        Gruß
        Joachim
        IDEEN die man beim Saufen hat,
        sind am nächsten Tag oft voll Scheisse.

        Kommentar


        • #64
          AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

          was mir noch aufgefallen ist, ist, dass die Sonnenblenden noch halb weiss/schwarz sind, genauso ist auch der Innenhimmel weiss.

          Kann man die irgendwie schwärzen, hat das schonmal jemand gemacht?

          Kommentar


          • #65
            AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

            Zum Schwärzen vom Innenhimmel gibt es sogar was im Wiki
            http://www.golfcabrio.de/index.php?id=132

            Die Sonnenblenden würd ich allerdings nicht schwärzen,
            sondern mir lieber schwarz/schwarz Sonnenblenden besorgen.

            Kommentar


            • #66
              AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

              Danke für den Wikibeitrag.

              Werde mal versuchen mir so Zeugs zu ordern, denn ein weisser Innenhimmel ist eh immer mehr grau als weiss.
              Bei den Sonnenblenden scheint es auch funktioniert zu haben.

              Ich könnte de Sonnenblenden auch in beigem gleichfarbigen K-Leder beziehen.

              Habe festgestellt, dass bei mir nächsten Monat Tüv und AU fällig sind, sollte aber kein Problem darstellen.

              Kommentar


              • #67
                AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

                Echt schick geworden, Kompliment...persönlich würde ich alles Ton in Ton machen, d.h. Teppich und Hutablage ebenfalls in beige...
                Die kleinen Falten, die du im Moment noch hast, kommen auf den Fotos mit Sicherheit wilder rüber, als sie in Wirklichkeit sind, jedenfalls ist es so bei meiner Ausstattung.
                Den Tankdeckel finde ich auch mega...

                Kommentar


                • #68
                  AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

                  Sehr schick,
                  kleiner tip ,hatte ja mal die weissen kleder, die habe ich einige stunden in der sonne gelegt, bevor ich die aufgezogen hatte.
                  Zum spannen habe ich kabel binder genohmen ,weil die nachspannen kannst .
                  Haste die alten bezüge noch drunter ?,würde an dem beifahrer sitz mal versuchen an dr rücklehne von innen zu richten,weil so sahen meine auch am anfang aus ,aber nach dem -bügeln -von innen wars besser .
                  Gruss Hans-willi.
                  Rede immer über die fehler anderer,denn sonst redet man über deine fehler.(hwe)

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

                    die alten Bezüge sind abgezogen!

                    Wie soll man denn da noch mit einem Bügeleisen drunterkommen?

                    Werde jetzt erstmal noch die Türpappen einbauen und dann entscheiden ob ich mir noch einen Beigen Teppich kaufe und noch ne helle/beige Hutablage.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Stoffer's "Coast" *Beige K-Lederausstattung eingebaut*

                      die Falten in den Bezügen gehen so langsam raus, am Fahrersitz sind sie fast komplett verschwunden. Werde die Bezüge in einiger Zeit mal nachspannen.

                      Mittlerweile hat sich auch wieder etwas getan, das Nummernschild wurde nach unten gesetzt, und der Überrollbügel wurde in Wagenfarbe lackiert werden.

                      Bilder dieser Veränderungen kommen diese Woche noch, spätestens am Wochenende.

                      Eine neue Ausziehantenne kommt auch noch rein, da muss ich aber erst mal herausfinden wie die Radhausschale heraus geht, geht glaub nach dem Lösen der 10 Schrauben nur mit Gewalt

                      Grüße Stoffer

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Stoffer's "Coast" - -Neue Bilder Saison 2011-

                        so den Thread mal wieder hochholen! Das Cabrio ist seit dem 01.03 wieder zugelassen!
                        Über den Winter hat es ein paar Veränderungen gegeben, denn es waren Stehbolzen am Krümmer gerissen und das Lenkgetriebe war undicht, hat gesifft wie ein Sieb!

                        Hatte das Cabrio dann bei Peter(Pinky), hierfür nochmals ein dickes Dankeschön, hat alles einwandfrei geklappt!
                        Kurzzeitig hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt das Cabrio aufgrund dieser Vorkommnisse zu verkaufen, aber ich habe es nicht übers Herz gebracht, da es ein Auto ist, mit dem ich sehr viel verbinde!

                        Heute habe ich das Auto mal geputzt und wieder die Castelletten draufgeschraubt, wobei ich sagen muss, dass es mir eigentlich mit den Avus auch sehr sehr gut gefallen hat, was meint ihr dazu? Hier werden sich die Meinungen sicherlich spalten!

                        Der Überrollbügel wurde in Wagenfarbe lackiert, das Nummernschild nach unten versetzt, die restlichen Seitenteile der Innenausstattung eingebaut!
                        Jetzt muss nur noch die Anlage wieder verbaut und alles Verkabelt werden.
                        hierzu auch gleich eine frage, wie kommt man vom Motorraum in den Innenraum? ich finde dort leider keinen Durchgang! Hat mir hier jemand einen Tipp?

                        Zu guter letzt noch ein paar Bilder!


                        Ich hoffe auf ein paar Kommentare!

                        Grüße Stoffer
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von stoffer3008; 16.04.2011, 15:09. Grund: Bilder angefügt

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Stoffer's "Coast" -Neue Bilder Saison 2011-

                          Sehr schoner Wagen!!! Der lackierte Überrollbügel sieht spitze aus!!!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Stoffer's "Coast" -Neue Bilder Saison 2011-

                            Wolltest du den Coast echt verkaufen wegen einem abgerissenen Bolzen u. ein undichten Servo? Das ist doch nicht dramatisch!
                            Ansonsten kennst du ja meine Meinung zum grünen Coast;-) Sieht echt Spitze mit kompletten beigen Leder aus!
                            Die Castelleten gefallen mir besser als die AVUS. Kennzeichen hatte ich auch schon unten dran
                            ...aber die Löcher in der Stoßi sagen mir nicht zu.
                            Das mach ich erst,wenn ich Geld für neuen Lack habe.
                            Gruss Matze!
                            Im Osten...geht die Sonne auf!
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Stoffer's "Coast" -Neue Bilder Saison 2011-

                              @ibizafahrer
                              jo, das mit dem lackierten Überrollbügel gefällt mir auch sehr gut, habe mit mir gerungen den auch in Chrom zu machen, aber mir wird das dann irgendwann wirklich too much!
                              Deshalb kommen nur noch die Fensterleisten in Chrom und evtl. noch die Aussenspiegel, dann wars das aber auch, wobei es mit dem Lack wirklich sehr gut harmoniert.

                              @cabrio-ole
                              ja der Gedanke des Verkaufs war da, denn es war nicht die Servopumpe, sondern wirklich das Lenkgetriebe, welches Undicht war. Da ich mich an die ganzen Motortechnischen Sachen ohne Hilfe nicht rantraue, musste ich es richten lassen, so auch den Stehbolzen ausbohren lassen und alles planen, was das für ein Zeitaufwand ist und wie die Stundensätze sind, kann man sich ja vorstellen! ;-)

                              aber wie auch schon geschrieben, der Gedanke wurde auch wieder so schnell über Bord geworfen und alles ist jetzt wieder TipTop! Man hängt ja schließlich an seinem Cabrio, und wenn es dann auch noch Lob/Anmerkungen gibt, dann bestärkt einen das immerhin nochmals:-D

                              Grüße Stoffer

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Stoffer's "Coast" -Neue Bilder Saison 2011-

                                so es gibt neues zu Berichten, ich habe mir die Nabendeckel vom Polo6n besorgt, die Schwarz/Chrom farbenen, sehen wirklich sehr sehr gut aus auf den LeCastellet!

                                Leider ist mir gestern der Kupplungszug gerissen, bzw. die "Plastikummanetlung" ist genau an der Stelle der Spritzwand zusammengeschrumpelt, also muss ein neuer Kupplungszug her und eingebaut werden!

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X