Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung 2H 210er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kupplung 2H 210er

    Hallo Leute,

    meine Kupplung geht für mein linkes Bein einfach zu schwer (alte Sportverletzung), die Kupplung ist technisch o.k(Seil,Kupplung,Ausrücklager,Druckstange/Platte neu......) .Ich muß um das Problem lösen zu können andere Wegen gehen .Hat jemand ein Bild von einem verlängerten Kupplungshebel am Getriebe .So etwas soll damals bei VW üblich gewesen sein,wenn für die Hausfrau die Kupplung zu schwer ging.Das würde mir sehr helfen . Viele Grüße.

    P.S Es gibt hier viele Einträge zu dem Thema aber kein Bild von dem Hebel.

    z.b http://www.golfcabrio.de/forum/showt...hwer-zu-treten #14
    __________________________

    2H AUG 600 804

  • #2
    AW: Kupplung 2H 210er

    den Hebel durch anschweißen zu verlängern ist technisch garkein Problem .

    Problem sehe ich da eher in dem Widerlager darüber .... das müsste ja auch entsprechend versetzt werden .... aber geht nicht gibts nicht ....


    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kupplung 2H 210er

      Jedoch wird der Pedalweg dann ja theoretisch länger...was aber nicht geht weil man ja schon in der Standardvariante den gesammten Weg braucht (zumindest bei meinem Getriebe wenn ich in den 2. Gang kommen will.... ).

      Ich würde das also erstmal irgendwie testen. Es gibt doch so gelochten Winkelstahl im Baumarkt...zur Not halt diese Leisten die man an die Wand schrauben kann und Regale dran einhängen. Wenn du dir da zwei Stücke zurecht sägst, jeweils ein passendes Loch an einem Ende rein machst und die dann mit stabilen Schlauchschellen an Hebel und Widerlager befestigst, hast du ein passables Provisorium. Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr, aber wenn du Böcke hast, Bock den Wagen vorne auf und dann kannste fröhlich durch alle Gänge schalten und wenn das Provisorium auseinander fliegt kommt Niemand zu schaden.

      Ich könnte mir vorstellen, dass man es nicht all zu weit treiben kann, bis die Gänge nicht mehr sanft reingehen oder eine neue Kupplung eben nicht mehr genug trennt.

      "Edit" statt der Schlauchschellen kannst du auch mit jeweils einem zweiten Loch und Schrauben mit großen Unterlegscheiben die alten Durchführungen zum festschrauben nutzen.....
      Lambda? Katalysator? Leuchtweitenregulierung? Servolenkung? Pff....moderner Tand!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kupplung 2H 210er

        Wenn dir langweilig ist auf hydraulische Kupplung umbauen

        Kommentar


        • #5
          AW: Kupplung 2H 210er

          Zitat von synonym Beitrag anzeigen
          Jedoch wird der Pedalweg dann ja theoretisch länger...was aber nicht geht weil man ja schon in der Standardvariante den gesammten Weg braucht (zumindest bei meinem Getriebe wenn ich in den 2. Gang kommen will.... ).

          ...
          Das ist aber nicht Golf-üblich

          Die trennt eigentlich immer schon nach 1/3 des Pedalweges und danach passiert nix mehr .... die weiteren 2/3 gehen ins leere.

          Wenn Deine erst bei vollem durchtreten trennt , ist die verschlissen oder es stimmt was mit dem Zug /Pedalbock nicht....


          G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
          London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

          Kommentar


          • #6
            AW: Kupplung 2H 210er

            Naja...erstmal habe ich ja nen Rechtslenker....da kann alles anders sein. Wie ich herausfinden durfte scheint es hier keine Hülsen am Pedalblock zu geben...ich hab das noch nicht so ganz gerafft...zumindest redet Niemand in britischen Foren über abgebrochene Hülsen und Alles immer nur über Reparaturbleche für die Spritzwand.

            Zum anderen sind meine Synchronringe für den 2. Gang stark verschlissen...das mag dazu beitragen, dass "maximale" Trennung erforderlich ist.
            Für den 2. Gang brauche ich im kalten Zustand mindestens 80% des Pedalweges, für alle anderen außer den Rückwärtsgang mindestens 40 oder 50%. Im warmen Zustand alles ca. minus 5 - 10%.

            Mein Zug ist ok und eingestellt. Ich glaube es ist halt einfach so


            So oder so, muss getestet werden, wie weit man gehen kann mit der Verlängerung.
            Lambda? Katalysator? Leuchtweitenregulierung? Servolenkung? Pff....moderner Tand!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kupplung 2H 210er

              ach ja ... Rechtslenker hab ich nicht dran gedacht.

              Interessieren würde mich da ein Bild von der Spritzwand wo das Seil durch geht und die Reparaturbleche die es da bei Euch gibt .... gern per PN .


              Und nun BTT


              G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
              London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kupplung 2H 210er

                Beim Rechtslenker ist am Bock das Mantelrohr der Lenkung dran und eine Hülse gibt es nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kupplung 2H 210er

                  Hallo ,

                  ich habe die Sche mit dem Kupplungshebel heute getestet ( 2,5 cm Hebel und Wiederlager nach links versetzt) und bin zum Schluß gekommen ,das die ganze Aktion nichts bringt und habe wieder auf Orginal zurückgebaut.Gruß
                  __________________________

                  2H AUG 600 804

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kupplung 2H 210er

                    Evtl. ein Umbau auf Automatikgetriebe ?????? Gibt´s noch reichlich in der Bucht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kupplung 2H 210er

                      Hallo wollte mal ein kleines Update geben :


                      ich habe jetzt 3 Kupplungszüge getestet:

                      Sachs ,Noname,VW CP

                      Alle drei haben unterschiedliche Längen bei der gleichen Teilenummer 171-721-335E für 2H.

                      Der Sachs ging total schwer, der Noname war besser und der von CP gefällt mir momentan vom Druckpunkt am Besten ,ist auch irgendwie anders vom Material,er hat die Schwarze Kunstofftülle und hat die kürzeste Seillänge,Scheint auch ein Nachbau zu sein da keine VW Bezeichung auf dem Mantel ist nur Aufkleber .Ist ja erst seit ein paar Monaten wieder lieferbar.....

                      Edit: siehe #13

                      das mit dem Umbau auf Hydraulik ist doch sehr aufwendig ,da ja auch das Getriebe gewechselt werden muß oder gibt einen Nehmer für ein Aug Getriebe??
                      Zuletzt geändert von Schrotti_G1C; 26.06.2013, 10:58.
                      __________________________

                      2H AUG 600 804

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kupplung 2H 210er

                        Gut zu wissen, mein Kupplungszug wird faellig und da der mal eben doppelt so lang ist wie bei den Linkslenkern wird das sicherlich ins Gewicht fallen.

                        @Ulridos: Sorry, habe deine Anfrage erst jetzt gelesen.
                        HIer das Reparaturblech, gibts auch billiger.
                        http://www.ebay.co.uk/itm/MK1-Golf-G...item2ec8819f41

                        Fotos mache ich dir gern, ist es eilig oder reicht dir in ein paar Wochen wenn ich eh im Fussraum rumwuehle? Sonst halte ich heute Abend mal das Handy rein. Sieht allerdings verboten aus weil da mal wer rumgeschweisst hat und alles etwas rostig ist. ^^
                        Lambda? Katalysator? Leuchtweitenregulierung? Servolenkung? Pff....moderner Tand!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kupplung 2H 210er

                          Also ich bin mit dem Thema noch nicht durch .Den orginalen von CP habe ich jetzt 300 km gefahren und durch den die kurze Seillänge kann ich Ihn nicht richtig einstellen.Ist eh nur mit einem Wagenheber montierbar, da kann doch was nicht stimmen .Ich habe bei CP angefragt die sagen mir wie zu erwarten ,das er eine orginal Länge hat da keine Reklamationen vorliegen .(Die Dinger liegen wahrscheinlich alle als Ersatz im Kofferraum).Jedenfalls gibt es von CP das Geld wieder 25€:
                          Also wer noch Probleme hat kann hier sein Glück versuchen http://www.vw-classicparts.de/ruecksendungen



                          "Sehr geehrte Damen und Herren,

                          wir bedauern, daß es bei einer Warenlieferung Grund zu einer Reklamation gab.

                          Eine Prüfung unseres Lagerbestands und ein Vergleich mit den technischen Unterlagen der Volkswagen AG ergaben eine korrekte Länge.

                          Die geringe Anzahl der Reklamationen dieses Teils spricht eine andere Sprache.

                          Sehen Sie bitte von einer Ersatzbestellung ab, weil unser Lagerbestand dem Ihnen gelieferten Teil entspricht.

                          Das gelieferte Ersatzteil werden wir wieder abholen lassen.


                          Hierzu erhalten Sie in Kürze eine Mail von UPS zum Ausdruck des Rücksende-Labels.



                          Legen Sie der Rücksendung bitte unbedingt den im Anhang befindlichen Rücksendeschein bei.



                          Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen."
                          __________________________

                          2H AUG 600 804

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kupplung 2H 210er

                            Welches Seil passt denn nun ?
                            Zuletzt geändert von ; 26.06.2013, 22:55.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kupplung 2H 210er

                              Das ist eine gute Frage .Ich fahre momentan ein Billigseil von Ebay.Es passt und ist ca 1cm länger als das von CP und lässt sich normal in 10 min einbauen.Der Anbieter hat es aber nicht mehr im Programm:(.Bis jetzt habe ich Sachs und CP ausprobiert beide 25 € zu kurz.
                              Hat jemand eine Quelle für die 171-721-335E die man ohne Wagenheber einbauen kann?

                              P.S Das mit dem Billigseil wird auch nur eine 5000km Lösung sein.
                              __________________________

                              2H AUG 600 804

                              Kommentar

                              Zum Seitenanfang
                              Lädt...
                              X