Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1.8T Feierabendprojekt hydr. Kupplung, ABS und co.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

    Sehr schöner Bericht..

    Wie machst du das mit den Sensoren?? Der Pink ausm dem info forum bietet ja sowas ja an, Halter für die ABS Sensoren an das orig Radlagergehäuse zu schweissen!

    Weil andere Radlagergehäuse wird nicht hinkommen wegen der Achsgeometrie!

    Kommentar


    • #32
      AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

      Servus Frohe Weihnachten euch allen,

      Es werden definitiv die Golf 1 Achsschenkel bleiben, da meine Bremsanlage ja auch für diese ausgelegt ist.
      Der Pink ist mir bekannt, der absolute Bremsenprofi schlecht hinn.

      Die Halter, werde ich höchstwahrscheinlich, selbst fertigen.
      Zuletzt geändert von crazy-devil; 24.12.2011, 19:05.
      Die unendliche Geschichte 1.8t.

      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

      Kommentar


      • #33
        AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

        Ich lese hier regelmäßig mit und kann nur sagen Hut ab vor der Arbeit.

        Habe bei mir ins Cab einen 2E eingebaut, dass ist im Vergleich zu Deinem Umbau jedoch max. mit einem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen zu vergleichen.

        Ich wünsch Dir gutes Gelingen.

        Was mal interessant wäre mit welchen Gesamtkosten Du kalkuliert hast.

        Fred
        Zuletzt geändert von Fred; 25.12.2011, 22:39.
        Classic Line mit 2.0 l 16V MKB ABF
        Warum? Weil es Spass macht

        Kommentar


        • #34
          AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

          Hallo Fred, danke für die Blumen.

          Bei sowas verkalkuliert man sich extrem schnell.
          Ich habe ursprünglich mit ca. 4000-5000 Euro gerechnet.

          Am Anfang war auch nur geplant Motor rein, der Rest was der Tüv will und fertig.
          Das Ganze ist irgendwie ein Rattenschwanz, machste die Hydros neu, machste die Dichtungen gleich alle mit usw.

          Ich könnte eine kleine Auflistung machen, will aber anderen nicht die Laune verderben, sowas kann man auch billiger durchziehen als ich.

          Was man natürlich auch nicht vergessen darf, bei mir handelt es sich um eine komplett Revision.
          Die unendliche Geschichte 1.8t.

          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

          Kommentar


          • #35
            AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

            ein schönes projekt was du da hast...weiter so!!!

            Kommentar


            • #36
              AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

              Hallo Kasi, dankeschön. Ich bin etwas krank im Moment, sobald ich wieder fit bin, gehts weiter.
              Die unendliche Geschichte 1.8t.

              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

              Kommentar


              • #37
                AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                Ich finde den Thread auch klasse ;) weiter so.
                Gruß Jörg
                P.S. gute Besserung
                sigpic

                Kommentar


                • #38
                  AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                  Danke Jörg. Ich habe gestern abend mal mitem Luigi ausem Forum telefoniert.
                  Er hatte die Bremsenkombi hinten, wie ich sie hinten verbauen wollte.

                  So wies aussieht, werde ich die R32 Sättel wieder verkaufen.
                  Die Sättel bauen zu hoch, ich würde sagen, zu früh gefreut.
                  17 Zoll wären dann Pflicht, was wirklich nicht sein müsste.

                  Ich halte euch auf dem Laufenden.
                  Die unendliche Geschichte 1.8t.

                  http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                    War eben kurz im Laden, kann Luigis Aussage ganz klar bestätigen.
                    Von Nabenmitte bis Bremssattel-Außenkante ca 19-19,5cm.
                    Das bedeutet, man braucht ein Felge die einen Innendurchmesser von mindestens 40cm hat.

                    Die 17Zoll Benzfelge die ich hier liegen habe, hat einen Innendurchmesser etwa ~39cm.

                    D.h. ich steige hinten definitiv auf andere Sättel um.
                    Die unendliche Geschichte 1.8t.

                    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                      Waren die Adapter für die bremssattelhalter bei der Bremsanlage mit dabei?

                      Wo haste den LLK bezogen?

                      Hammer Projekt! hut ab!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                        Den Llk hab ich in ebay gekauft, für etwas um die 70 Euro.
                        Meinste die Bremsanlage vorne oder hinten?
                        Die unendliche Geschichte 1.8t.

                        http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                          Also nach Rücksprache mit Pink, werde ich das Abs vorerst nicht umcodieren.

                          Die Bremsanlage vorne war alles bei.
                          Bremssättel
                          Halter
                          Beläge
                          Stahlflexleitungen
                          Die unendliche Geschichte 1.8t.

                          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                            Hier die Adapter die dabei waren, sehen im Grunde aus, wie die Porscheadapter.
                            Angehängte Dateien
                            Die unendliche Geschichte 1.8t.

                            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                              Hallo Crazy - Devil
                              Respekt , weiter so !
                              ... ein Optimist ist ein Mann , der ohne einen Cent Geld in der Tasche Austern bestellt in der Hoffnung , eine Perle darin zu finden , mit der er bezahlen kann ....

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Mein kleines 1.8T Feierabendprojekt Bremsenupdate

                                Danke, momentan geht es extrem schleppend weiter.

                                Da fehlt noch was und da und schon haben sich 3 Tage Arbeit gefunden.
                                Es gibt Wochen, da kann ich das Ding einfach nicht sehn.
                                Die unendliche Geschichte 1.8t.

                                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...274#post927274

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X