Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sportline Revision

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Sportline Revision

    Zum Thema Beleuchtung.... bin nur noch auf der Suche nach ein paar schwarzen Blinkern....
    Die Druckminderer für meinen Scheibenbremsenumbau... hat jemand eine Ahnung wie ich die vielleicht ein bisschen aufwüschen kann
    Und die ersten Teile die "schon" wieder bereitliegen zum verbauen, nach einer Frischzellenkur.
    Sind nach dem Sandstrahlen in einem Tauchbadverfahren hoffentlich lange gegen Rost resistent gemacht worden.
    Angehängte Dateien
    http://kahawia-pua-ridgebacks.com

    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

    Kommentar


    • #17
      AW: Sportline Revision

      So und das sich am Auto auch was getan hat hier der Beweis....

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: motorrsumvornerechtslee.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,7 KB
ID: 1596572

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: innenraumleer2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,3 KB
ID: 1596573

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: innenraumleer.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,1 KB
ID: 1596574

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img0113ymt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 62,9 KB
ID: 1596575

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: motorraumleer.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,6 KB
ID: 1596576

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dezember2011bearbeitet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,2 KB
ID: 1596577

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dezember20112bearbeitet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,3 KB
ID: 1596578

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dezember20112bearbeitet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,3 KB
ID: 1596578

      So und nun noch die letzten Neuanschaffungen...

      Dichungssatz aus Holland
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dichtungssatz1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 164,8 KB
ID: 1596579

      neue Dichtung fürs Kniegelenk.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dichtungkreuzgelenk.jpg
Ansichten: 1
Größe: 112,3 KB
ID: 1596580

      Domstrebe...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: domstrebe.jpg
Ansichten: 1
Größe: 158,1 KB
ID: 1596581

      und meine Teilcleane Heckklappe

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: gecleanteheckklappe.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,0 KB
ID: 1596582

      und nun bin ich für Meinungen Kritik Anregungen usw. offen.
      Zuletzt geändert von sandt1; 16.04.2012, 21:08.
      http://kahawia-pua-ridgebacks.com

      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

      Kommentar


      • #18
        AW: Sportline Revision

        Alter Falter
        Ich dachte schon ich mache viel. Wenn ich mir jedoch die Fotos weiter oben anschaue, bin ich doch noch gut bedient mit meiner Basis. So tifgründig zerlegt habe ich meinen SL nicht annähernd. Puuh ich würde sagen Glück gehabt!
        sigpic

        Kommentar


        • #19
          AW: Sportline Revision

          Aus GTH...woher denn???
          Vielleicht kann man sich ja mal zum Plausch treffen.
          Bist nicht der einzige hier mit GTH Kennzeichen...sind manchmal in Tabarz am Schrauben oder in Fröttstädt.

          Ansonsten...schön weitermachen mit deinem SL! Das Ergebnis am Ende wird für sich sprechen;)
          Gruss Matze!
          Im Osten...geht die Sonne auf!
          sigpic

          Kommentar


          • #20
            AW: Sportline Revision

            @ petezarro

            Naja ich dachte halt wenn schon denn schon, und wie du schon schreibst muss ich eh etwas tiefgründiger an die Grundsubstanz
            Aber da ich das Cabrio einmal hatte blieb mir mehr oder weniger nix anderes übrig, wenn ichs richtig machen will

            @ Matze

            Komme aus GTH-Siebl....
            Für ein Plausch immer gerne...brauche bestimmt sowieso tatkräftige Unterstützung, wenn es wieder ans zusammenbauen geht :baeh:und was ich schon bei dir gesehen habe, dass du ja dein Dach selbst bezogen hast, da würde ich gerne auch nochmal auf deine Hilfe zurückkommen, aber das dauert noch

            Ohja wie ich mich freue, wenn das Teil endlich mal wieder zusammengebaut ist und läuft mhhh *träum*
            http://kahawia-pua-ridgebacks.com

            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

            Kommentar


            • #21
              AW: Sportline Revision

              Zitat von sandt1 Beitrag anzeigen
              Komme aus GTH-Siebl....
              Für ein Plausch immer gerne...brauche bestimmt sowieso tatkräftige Unterstützung, wenn es wieder ans zusammenbauen geht :baeh:und was ich schon bei dir gesehen habe, dass du ja dein Dach selbst bezogen hast, da würde ich gerne auch nochmal auf deine Hilfe zurückkommen, aber das dauert noch
              Kein Problem. Der Sommer kommt ja erst. Wenn ich mal Laune habe meine Sprit zu verblasen, komme ich auf'n Abstecher rum
              Gruss Matze!
              Im Osten...geht die Sonne auf!
              sigpic

              Kommentar


              • #22
                AW: Sportline Revision

                Vielen Dank im Voraus Matze.....
                Cabrio steht jedoch noch 40km von mir zuhause... hol ich erst her wenn ich die Lackierung angehe.
                http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sportline Revision

                  So nach ewigen Zeiten ein Update...
                  Was ist passiert... ich habe eine Menge Teile eingekauft...
                  u.a. neue Schrauben für den Scheibenbremsenumbau an der Hinterachse, Kotflügelplättchen, Dichtband für die Kotflügel, die letzte neue Kabeltülle für die Tür/A-Säule..(wo bekomme ich jetzt eine zweite her... )
                  So und von Classic Parts gabs Karmann Befestigungsclipse und Schrauben, Dichtung fürs Heckklappenschloss, Domkappen, Clip für die Motorhaubenstütze und den Bleifrei Aufkleber...
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: classicpartsneuteile.jpg
Ansichten: 1
Größe: 123,3 KB
ID: 1606286
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: neuteile1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 107,4 KB
ID: 1606288
                  Fahrwerksbuchsen von Claus von Essen

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fahrwerkslagerkit12a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,0 KB
ID: 1606287

                  Windschott...ach wenns schon fahren würde...:p
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: windschottwindesam.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,3 KB
ID: 1606289.

                  So desweiteren habe ich die Servoleitungen erneuern lassen, leider habe ich niemanden gefunden der die Anschlüsse mit neumacht...
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: servoschlucheneu2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 141,6 KB
ID: 1606290
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: servoschlucheneu.jpg
Ansichten: 1
Größe: 130,2 KB
ID: 1606291

                  Neues Fahrwerk besorgt...DTS/AP Gewinde mit gekürzten Vorspannfedern an der VA.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fahrwerkdtsneu.jpg
Ansichten: 1
Größe: 109,7 KB
ID: 1606292
                  http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                  http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Sportline Revision

                    Desweiteren...

                    Hab jetzt ein wenig an den Gegebenheiten gedreht, das Cabrio steht seit heute bei mir in meiner einzigen Hausgarage und unser "kleiner Kombi" muss jetzt das Garagentor bewachen...
                    Aber so hab ich eher die Chance was am Cabrio zu machen, als wenn der Hobel 40km weit weg steht...
                    So also was ist passiert... Anhänger organisiert, Zugfahrzeug organisiert, (da hat man schon einen Edellaster und keine Anhängekupplung dran und bis jetzt auch immer zu geizig eine anbbauen zu lassen, da zuviele Kinderkrankheiten wegrepariert werden müssen...aber das ist ein langes Thema.. )

                    So das Gölfchen aus seinem Dornröschen schlaf geweckt und nachhause geholt.
                    Zwischen Stopp an der Tanke, um den Motorraum sauber zu kärchern, Ergebnis - bedingt gelungen.
                    Dann gleich noch Schaltstangen rausgebaut, Querlenkerstrebe, Getriebestütze raus, und noch ein bisschen Kleinkram...
                    Ganz schön eng in so einem Motorraum auf den Knien, hab mir bestimmt 10 mal den Kopf am Batterieblech angehauen
                    Die Teile gehen morgen mit zu einem Kumpel, wo sie wie auch schon die Stoßstangenträger(siehe weiter oben) etc. gegen den Rost behandelt werden im Tauchbad verfahren (muss unbedingt mal den Namen des Zeugs in Erfahrung bringen)
                    Noch sehen Sie so aus...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06941.jpg
Ansichten: 1
Größe: 188,0 KB
ID: 1606293

                    die übriggebliebenen Verschleißteile kommen demnächst neu von Claus von Essen
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06931xi.jpg
Ansichten: 1
Größe: 190,7 KB
ID: 1606294


                    Weiterhin habe ich Felgen und Wischerarme zum Pulverbeschichten gebracht, und die Bremsen, Servopumpe zum sandeln, diese werde ich selbst lackieren.
                    Sollte ich Mitte nächster Woche abholen können, ich hoffe ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
                    So sahen sie vorher aus...
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bbsrmzerlegt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 118,1 KB
ID: 1606295
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bremsehaalt.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,9 KB
ID: 1606296
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: servopumpealt2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 1606297

                    Wie gehts weiter...
                    Ich werde mir im Motorraum mit Läpchen und Verdünung oder ähnlichem ans Werk machen, um den Ölschlamm rauszubekommen, dass der Lackierer nicht ganz soviel Vorarbeit machen muss. Oder vielleicht doch sandstrahlen lassen.... Bin noch hin und he gerissen.
                    Radläufe werden von den Kleberückständen der Karmänner befreit, bisschen Vorarbeit rundherum noch.
                    Danach ab zum Schweißen und dann Lack, bin gespannt wie es so weiter geht....

                    So steht er jetzt da....

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06861.jpg
Ansichten: 1
Größe: 139,5 KB
ID: 1606298
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06911j.jpg
Ansichten: 1
Größe: 148,8 KB
ID: 1606299
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06921.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,4 KB
ID: 1606300


                    Zwei Fragen hätte ich noch.
                    Zum einen habe ich hier ein Bild vom Fußraum hinten rechts. Da hat wohl einer mal meinen Wagen über einen ziemlich großen Stein gezogen.
                    Was meint ihr, bekommt man das wieder hingedengelt oder wie weiter verfahren.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img06971m.jpg
Ansichten: 1
Größe: 55,5 KB
ID: 1606301
                    Zum zweiten liegt der Kabelbaum jetzt komplett im Fahrerfußraum. Ich hatte mich schonmal dran gemacht dieses von der ZE zu trennen war jedoch wenig erfolgreich, da es kalt wie sau war und die Kabel steif und diese zig mal um sich selbst herum und um die anderen gewickelt sind.
                    Hab ihr da einen Tip für mich, wie ich den Kabelbaum rausbekomme, weil dieser auch erneuret werden soll... oder ist da wirklich einfach Geduld und ein Fön gefragt, um die Kabel geschmeidig zu machen?!

                    frohe Ostern euch...
                    Grüße Norman
                    http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                    http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Sportline Revision

                      So hab die paar Sonnenstrahlen genutzt und auch ein wenig was gemacht...nicht wie andere sinnlos in der Gegend rumgefahren(oh man wie gerne wäre ich gefahren :baeh: ), nein ich hab abgewrackt *schildhau*

                      Kabelbaum ist raus. *rofl* Ging mit sonnengewärmten Kabeln leichter als gedacht. Aber warum ein Stecker zwölfmal um den anderen gedreht werden muss und einzelne Stecker dieses Strangs extra noch dreimal um die anderen, das verstehe ich nicht....
                      Aber als ich an den Kabeln der NSL gesehen hab das dort auch eine Masseverbindung dreimal um das Kabel gewickelt bevor es an der Karosse verschraubt war, weil es sonst zu lang gewesen wäre, da hatte mich dann auch vorne bei der ZE nichts mehr gewundert.

                      Der Kabelbaum hatte eine Erneuerung auch bitter nötig. Hab mal ein paar Eindrücke festgehalten.
                      Zum einen waren da Profis am Werk um Ihre super geilen Klarglasblinker mit Standlicht - Müll angeschlossen zu bekommen...
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013kabelbaum.jpg
Ansichten: 1
Größe: 189,3 KB
ID: 1606325
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013kabelbaum2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 208,2 KB
ID: 1606326

                      zum anderen ist er schon von ganz alleine in seine Einzelteile zerfallen... *motz*
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013kabelbaum3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 58,5 KB
ID: 1606327

                      Eine weitere Baustelle die ich demnächst angehen werde, da relativ schnell erledigt und mit wenig Aufwand verbunden ist die Arbeit von den Soundausbau-Profis zu korrigieren...
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013radiodinstecker.jpg
Ansichten: 1
Größe: 129,8 KB
ID: 1606328
                      Ebenso so wird der Vorwiderstand vom Gebläse ersetzt. War blöd damals..entweder garnicht oder auf volle Stärke :p
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013geblsewiderstan.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,9 KB
ID: 1606331

                      Eine Frage dazu, ich habe im Wasserkasten alle vier Schrauben gelöst. Wo ist das Teil im Innenraum den noch fest das ich den ganzen Kasten rausnehmen kann???

                      Neue schlechte Nachrichten gibts auch von der A-Säule Beifahrerseite:(.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013asulerechts.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,1 KB
ID: 1606335
                      Gibts dafür Reperaturbleche oder wird das selbstangefertigt???
                      Da ich die Schweißarbeiten nicht selbst ausführe möchte ich wenigstens die Teile alle beisammen haben!

                      Ich habe nochmals ein Bild vom Beifahrerfußraum hinten gemacht. Da ist doch mehr beschädigt als ich angenommen bzw. auf den ersten Blick gesehen habe.
                      Hat jemand diese Bleche für mich aus einem Schlachter?

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013furaumrechtssch.jpg
Ansichten: 1
Größe: 75,1 KB
ID: 1606336
                      Als letztes hab ich noch eine Frage.
                      Wie bekomme ich den die Zigarre und den Luftmassenmesser wieder etwas frischer vom aussehen?
                      Hab mich da schon mit ein paar Poliermittelchen betan, die brachten aber keinen richtigen Erfolg...habt ihr da nen Tip?
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013leerlaufregler.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,3 KB
ID: 1606337
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01042013luftmassenmesse.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,6 KB
ID: 1606338

                      Viele Grüße Norman
                      http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                      http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Sportline Revision

                        So, wenn der Postmann klingelt...
                        habe ich mich schon gefreut auf die Lieferung vom Korossionschutzdepot...
                        Aufgemacht ok...alles dabei, aber warum steht da beim Lack nur schwarz nicht schwarz matt....
                        Fragst lieber mal nach - angerufen, ja das ist normal so passt schon, ich frag aber nochmal nach - mhhh den Motorlack gibts nur in schwarz glanz
                        ok scheiße dacht ich mir - aber der andere Lack ist der falsche, der ist glänzend - *kotz* scheiße wollte doch Servopumpe und zwei drei Kleinigkeiten sofort wenn Sie vom Sandeln kommen bearbeiten...Mist wieder warten. Weil erst wollen Sie ihgr Zeug zurück dann schicken Sies neue los...
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 03042012lieferungkoross.jpg
Ansichten: 1
Größe: 49,8 KB
ID: 1606383
                        Ansonsten warte ich auf den Anruf des Pulverbeschichters das mein Zeug fertig ist...Hoffe das klappt die Woche noch
                        http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                        http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Sportline Revision

                          Was ist passiert...
                          So heute sind nur Kleinigkeiten gemacht worden.
                          Ich habe die hinteren Radläufe halbwegs von den Kleberesten der Karmannverbreiterungen befreit.
                          Danach an der A-Säule die Roststelle weiter freigelegt bzw. nach mehr Rost gesucht, zum Glück nix gefunden.
                          Rostumwandler vorsorglich um die Stelle rundherum verteilt, das Stück was da durch gegammelt ist wird ja sowieso ersetzt.
                          Kofferraum vom Kabelbaum befreit bzw diesen bis auf die Rückbank zurückgefädelt.
                          Haubenschlösser ausgebaut (vorne und hinten). Restliche Kabelhalter aus dem Motorraum entfernt.
                          Also Ihr seht alles in allem kleinkram der aber doch ganz schön aufhält.

                          eine Frage habe ich. Wie geht die Rückbankentriegelung raus.
                          Ich habe die Mutter unter dem schwarzen "Knopf gelöst" aber das Ding geht ja weder nach hinten raus noch passt der "Knopf" durch die Karosserieöffnung. Geht dieser irgendwie ab, oder wie ist der Trick. *Hilfe*!!!

                          Weil ichs nicht abwarten konnte hab ich heut beim Pulverer angerufen...Antwort: Ja ist soweit alles fertig außer die Felgendeckel müssen nochmal nachgearbeitet werden. Kannst morgen vorbeikommen und abholen. JUHU bin gespannt. Hoffentlich ists ordentlich!

                          So das wars erstmal für heute. Damit wir aber nicht ohne Bild ins Bett gehen müssen, hier noch ein Bild der frisch gemachten Halter, welche schon 1 Jahr beim Kumpel auf Abholung gewartet haben...
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 040413neugemachteteile.jpg
Ansichten: 1
Größe: 52,0 KB
ID: 1606418

                          Machts gut...Norman
                          http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                          http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Sportline Revision

                            Soderle...

                            weiter gehts.
                            Wie schon angekümdigt hab ich am Freitag Felgen und andere Kleinigkeiten vom Pulverer abgeholt.
                            Bin mit dem Ergebnis serh zufrieden. Mal schauen wann die Räder komplettiert werden, da es mir am Drehmomentschlüssel für das doch relative niedrige Drehmoment fehlt.
                            Aber hier erst einmal Bilder...gibt zwei Varianten wobei die roten Nachbau Embleme mir so jetzt garnicht mehr gefallen...die schwarzen sind auch nicht mehr die schönsten also muss da so oder so nochmal was neues her...
                            Weiß jemand wie die Kunsstoffkappen von dem Emblemen zu lösen sind?
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05042013felgen1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 139,7 KB
ID: 1606468
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05042013felgen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 58,8 KB
ID: 1606469

                            Desweiteren hab ich heute die Heizung rausgebaut um A: den Wasserkasten leer zu bekommen und B: den Widerstand zu erneuern.
                            Macht man bei der Gelegneheit den Wärmetauscher neu????
                            Sieht im Moment so aus und war nicht undicht. Aber man kommt doch sehr beschissen rann deswegen meine Frage.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07042013wrmetauscher.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,4 KB
ID: 1606470
                            Noch eine Frage zum Heizungsthema.
                            Gibt es die Schaumstoffdichtungen noch zu kaufen bei VW oder sind diese entfallen???
                            Da einige schon garnicht mehr vorhanden waren oder aber beim sauber machen vom Gebläsekasten im Wasser sich aufgelöst haben.
                            Dann ist mir beim zerlegen des Gebläskasten das hier entgegen gekommen.
                            Gehört das zum Fahrzeug?????
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07042013ominsesteil.jpg
Ansichten: 1
Größe: 117,1 KB
ID: 1606471
                            Am Samstag war ich noch bei VW und hab das Blech für die A-Säule bestellt.
                            Da bei Classic Parts ja immer 6€ Versand fällig sind hab ich noch ein paar Kleinigkeiten fürs spätere Zusammenbauen mitgeordert.
                            Werde ich dann hier Zeitnah präsentieren.
                            Ich hoffe mir kann einer bei meinen Fragen weiterhelfen.
                            Macht euch noch einen schönen Sonntag.
                            http://kahawia-pua-ridgebacks.com

                            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...tline-Revision

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Sportline Revision

                              Embleme sind nur von vorn in die sechskantdeckel geklipst, sachte von hinten drücken!
                              sigpic
                              89ér Golf 1 Cabrio, 2E, BBS RM, und Gewinde
                              http://www.golfcabrio.de/forum/showt...burger-on-Bord

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Sportline Revision

                                Die roten Deckel wenn's Originale aus Japan sind passen nicht 1:1 in den bbs sechskant sowohl bei der RM auch als bei der RS. Du musst die Nasen hinten von den roten Emblemen abzwicken und in den Sechskant kleben. Die roten Deckel waren für andere Bbs bestimmt. Schrauben soviel ich noch weis werden mit 30NM angezogen.
                                sigpic
                                Golf 1 Cabrio Bj 90 2H Möbelstück http://www.golfcabrio.de/forum/showt...30#post1052130
                                Golf 1 Cabrio Bj 89 2H;Golf 2 16v Turbo Bj 88
                                Monkey 125ccm

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X