Fürs JT ist es noch ein wenig Zeit und diese Zeit nutze ich nun ausgiebig für mein neues Projekt:
Bobby de luxe ist von ´85, fast so alt wie ich, ein Kind der 80er
Charme hat er (so wie eben alles und alle aus dieser Zeit ;))und den werde ich bis dahin noch ein wenig verbessern
Ich habe auch einen aus 1984. (LMC540) der sieht innen fast genauso aus. Damals wurde noch Qualität gebaut.
Viele Grüße Horst
Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
Einige haben meinen Bobby De Luxe schon auf Facebook gesehen und was ich die letzten Tage und Wochen angestellt habe.
Dieses Jahr tauche ich nicht mit Cabrio auf dem Jahrestreffen auf, dafür aber gemütlich mit Wohni.
Fürs Treffen ist er soweit fertig, muss nur noch eingeräumt werden. Aber ein paar Verbesserungen möchte ich noch durchführen.
Ich habe erledigt:
Alle Türchen gestrichen inkl. neuer Griffe, Trennwand entfernt, neue Matratze, neue Polster inkl. Bezug, neue Gardinen, Teppichboden entfernt und durch PVC ersetzt, neue Lampe...und noch viele Kleinigkeiten!!
Da haste ja richtig was gemacht. Kein Vergleich zu den ersten Bildern. Sieht super aus!
Gruß Matze
The best thing in life is cabrio drive... Oben ohne ist´s einfach am schönsten... Genesis Bj. 92, 2E G60 Umbau mit etwas Bearbeitung, elektrische Corrado Genesis Recaros und Kopfstützen hinten, Tempomat, Brembo 4 Kolben Bremsanlage mit 305er Scheiben vorne und 279er Scheiben hinten, polierte Porsche C2 in 8 und 9 x 16
Mit Tränen in den Augen habe ich heute meine Uschi verabschiedet, manchmal muss ein Abschied eben sein.
Mach es gut, bzw. ich weiß Du wirst es gut haben!
Kommentar