Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stöpsels Cabrio

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

    Ja das hatten wir vor, allerdings wird das morgen entschieden.
    Die Ölwanne kommt ab, die kann nicht mehr benutzt werden.
    Danach wird geprüft und entschieden, welcher Motor mit welchen Teilen rein kommt.

    Kommentar


    • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

      Na dann Daumendrück von mir, an euch beide.;);)
      Hast ja auch einen Fachmann an deiner Seite.
      Grüß mal schön.

      LG Dirk
      Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!! ;)

      www.cabby-info.com:
      sigpic

      Kommentar


      • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

        nicht schlecht!
        bin mal gespannt was aus dieser "hau-ruck-aktion" wird! das nenn ich mal so eben aus dem arm geschüttelt!
        drück euch beide daumen das alles glatt geht! bin da aber zuversichtlich, heigööö??!
        Gruss
        Basti

        Kommentar


        • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

          Hui...der Heiko tanzt aber auch bei jeder Hochzeit!

          Frohes schaffen wünsch ich!

          Gruß

          Kommentar


          • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

            ned schlecht
            das ja schön das das nu auch läuft...
            wünsch euch alles gute

            Kommentar


            • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

              Hi

              Wie bist Du mit dem Zenec Moniceiver zufrieden?
              Ist das bei denen nciht so dass Sie wenn man den Schlüssel auf Zündung stellt shcon ausfährt und wenn man dann den Motor startet fährt er erst mal wieder ein und dann wieder aus? Hab da mla was gehört!
              Golf 1 Cabrio Sport Line, 137 Tkm, BB-Steuergrät, Corrado Rückbank, polierten 6,5er BBS RM, Supersport Gewindefahrwerk & Gruppe A Anlage,Soundausbau, US Klappe, Rieger Infinity Lippe, Carbonarmaturenbrett und jede Menge Ideen die noch zu verwirklichen sind

              Kommentar


              • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                @Bladerunner, dann ist das Ausfahren des Bildschirms falsch eingestellt.
                Du kannst es so einstellen, dass es beim Start nicht ausfährt.
                Dann stellt sich dieses Problem nicht.

                Sooo mal ein vorher Bild
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                  na dann macht ihn mal schön sauber damit er lackiert werden kann

                  Kommentar


                  • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                    So sauber ist er jetz.
                    Es sieht nun folgendermaßen aus:
                    Der Motor von Luna ist i.O. das Grundgerüst ist somit gelegt.
                    Motor ist geputzt und steht nun zum trocknen in der Garage.
                    Die Ölwanne hat den Unfall leider nicht überlebt, somit muss die vom US herhalten.
                    Dafür muss jetz nur noch ne Dichtung her.
                    Keilriemen, Zahnriemen, Spannrolle, Ölfilter und mehrere Dichtungen liegen schon bereit.

                    Nach der Trocknung folgt die Grundlackierung in Silber, ob er noch weiter lackiert wird, wird die Zeit zeigen.

                    UPDATE:

                    So sieht er jetz aus
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Stöpsel; 17.07.2009, 20:28.

                    Kommentar


                    • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                      Motorausbau:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                        eigentlich kannste gleich noch neu lacken und so
                        kost ja alles nix. und zeit hast ja auch..
                        bist ja student

                        Kommentar


                        • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                          lagerschalen und co wechsel ihr nicht? nur so wieder rein? ich mein wenner einmal draußen is?laufbahnen nix vermessen ect?
                          STATUS: http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=65298

                          Kommentar


                          • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                            @rotescabby: wir (heiko & ich) hätten noch viel mehr machen können,
                            aber nachdem man irgendwo ne Grenze setzen muss, ist die hier nun gesetzt.
                            Ich werd die nächsten Tage mal ne Aufstellung machen, was alles erneuert werden
                            und umgebaut werden musste.
                            Ich denke das ist schon nen guter Ansatz in knapp 4 Tagen

                            Noch schnelles Update vor dem Zubettgehen

                            Motor hängt nun drin, morgen ist Endspurt und Daumen drücken, dass alles so hinhaut und der Motor läuft
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                              Erinnert mich irgendwie an Marios Motorumbau Dann können wir ja auf dem JT den neuen Motor begutachten ;) Der alte Motor ging ja wirklich net mehr, war nicht schön anzusehen und hatte doch so seine Inkontinenz ;) War doch die richtige Entscheidung den USler zubehalten, wa Stephi ;)

                              Kommentar


                              • AW: Stöpsels Cabrio...Motorumbau

                                Nachdem was wir (heiko ;) ) alles umgebaut haben, hätten wir auch gleich nen G60 einbauen können Klaus
                                aber der Umbau reicht mir fürs Erste, ist ne SCHWEINEARBEIT
                                Aber ich bin wirklich froh, dass ich den US behalten habe.

                                Die schwierigste Aktion war eigentlich den Motor aus Luna rauszuoperieren.
                                Das hat nen ganzen Tag in Anspruch genommen.
                                Und irgendwie haben wir festgestellt, dass der amerikanische 2h mehr Unterschiede hat,
                                als wir vorher vermutet haben.
                                Am Ölfilter ist keine Kühlung, die passt auch nicht rein, wenn der Klimakompressor drin ist.
                                Jetzt weiß ich auch, warum mein Motor immer bissl heisser ist
                                Die Steckerleiste oben an der Drosselklappe ist auch anders belegt,
                                und die Drosselklappe hat auch nen anderen Schalter.
                                Also musste das alles getauscht werden.
                                Ölwanne wurde getauscht + Dichtung
                                mehrere Halter
                                Ölfilter, Zündkerzen, Spannrolle, Zahnriemen, Motorhalter = neu
                                Der Ventildeckel ist vom US-Motor, den anderen werd ich noch hübsch machen und hinterher draufstecken.
                                Wegen der neuen Dichtung mussten noch die Stehbolzen getauscht werden.
                                Der US-Krümmer wurde auch schon geschweißt, kein Wunder, dass der so pustet
                                Krümmerdichtung wurde natürlich auch noch erneuert.
                                Die Kupplung vom US konnten wir noch benutzen, muss aber auch bald mal getauscht werden.
                                Außerdem haben wir mein Getriebeproblem entdeckt. Den berühmt berüchtigten Rep-Satz,
                                werd ich mir demnächst mal zulegen, wird dann auch getauscht.
                                Aber nachdem die Gummidichtung von Luna noch einigermaßen ging, wurde erstmal die verbaut.
                                Mal sehen, müsste jetz eigentlich wieder besser sein.
                                Fällt mir nochmal was ein????

                                Was jetz noch aussteht: Die Wellen müssen wieder dran, alle Anschlüsse, Keilriemen, Öl, Kühlflüssigkeit (is ja klar )
                                eingestellt muss er noch werden.
                                Mal sehen wie weit wir heute noch kommen, ich hab nachher auch noch Spätschicht.
                                Es bleibt spannend, ob wirklich alles so läuft, wie wir uns das vorstellen,
                                allerdings dürfte nichts dagegen sprechen.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X