Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

das hat mich heute erfreut....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ... das ich beim Wechsel der Frontscheibendichtung keinen Rost am Scheibenrahmen gefunden habe.

    Kommentar


    • Endliche eine blaue Mappe gefunden.
      Braucht noch jemand zwei gefüllte Servicehefte vom Polo 86c und eine von Wasser zusammengeklebte Anleitung dafür?
      Grüße, Jens

      Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

      Kommentar


      • Endlich eine Garage auf dem Grundstück bekommen. Die 3 km zu den Eltern fahren um das Auto zu tauschen kann ich mir jetzt endlich sparen.
        Markus


        Golf 1 Cabrio,an jeder Eisdiele Pokalsieger und absoluter Puppenfänger!

        Kommentar


        • Vielleicht doch noch kein Aus für Benziner

          Sicherheitsroboter ertränkt sich im Springbrunnen
          Ein hochmoderner Sicherheitsroboter mit dem Produktnamen „The Knightscope K5“ hat sich selbst „ertränkt" – im Springbrunnen eines Einkaufszentrums in Washington D.C.
          Der menschengroße Sicherheitsroboter in der Form einer Rakete verfügt über Sensoren, Laser und GPS, mit deren Hilfe er seine Umgebung wahrnimmt und ungewöhnliche Vorkommnisse registriert. Aber die Treppe, die ins Wasser des Springbrunnens führte, hat er wohl nicht als Gefahr erkannt. Der Roboter stürzte „kopfüber“ in das etwa ein Meter tiefe Becken und gab den Geist auf.
          Lebensmüder Roboter“
          Wie es zum „tragischen“ Unfall kommen konnte, weiß bisher niemand. Auf jeden Fall hat das Ableben des Roboters für viel Erheiterung bei Zeugen des Vorfalls gesorgt. Viele machten Fotos von dem verunfallten Roboter.Einige posteten Fotos auf Twitter:

          „Sie haben uns fliegende Autos versprochen, stattdessen bekamen wir lebensmüde Roboter“

          schrieb ein Nutzer mit Anspielung auf spektakuläre Zukunftsvisionen in Film und Fernsehen.
          Weniger Spaß hatten die Security-Mitarbeiter des Gebäudes. Sie mussten das etwa 150 Kilo schwere Ding mühsam aus dem Wasser holen. Immerhin: Am Ende triumphierte doch einmal der Mensch über die Maschine. Der Hersteller Knightscope sucht nun nach Gründen für den Vorfall und versprach, dass der lebensmüde Roboter ein Einzelfall sei.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: roboter.jpg
Ansichten: 6
Größe: 41,8 KB
ID: 2001242 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DE_rLfYUQAANibO.jpg
Ansichten: 103
Größe: 132,9 KB
ID: 2001243




          Zuletzt geändert von todi; 16.08.2017, 17:40.
          Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
          ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

          Kommentar


          • Die Angehörigen des Roboters werden jetzt mit aller Wahrscheinlichkeit die Betreiber des Einkaufszentrums verklagen da der Springbrunnen nicht gegen "Hineinfallen" gesichert war ;-)))

            Kommentar


            • Da das in den USA passierte, liegt das sogar nahe...mit guten Erfolgsaussichten

              Die Hersteller wussten, warum sie den nur vermieten für 6,25 Dollar die Stunde... kein Wunder, das der sich ertränkte bei den Reparaturkosten

              Ob er noch Alarm auslösen konnte in den letzten Sekunden? https://www.mobilegeeks.de/news/knig...er-polizisten/

              Das unter Bild triffts, ein Roboter, der von Gott spricht Ob er R2-D2 meint?
              Zuletzt geändert von todi; 18.08.2017, 13:27.
              Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
              ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

              Kommentar


              • .... daß mein Aigner wieder eine TÜV-Prüfung ohne Beanstandung / festgestellte Mängel bestanden hat. Nur noch 1x, dann gibts das "H"
                für sonnige Wochenenden:
                Golf 1 Cabrio (Etienne Aigner) und Porsche 911 (996 Cabrio)

                Kommentar


                • Kennt ihr dieses Gefühl, wenn man einen neuen Wagen zum ersten Mal fährt? Nach 6 Jahren hatte ich dieses Vergnügen wieder mit dem Golf, nachdem der völlig verhunzte rote Lack, an dem ich mich schon zig Mal versucht habe (kein Talent), bei einem Aufbereiter endlich mal professionell gemacht wurde. Ich war schon mehrfach am überlegen, ob ich den Wagen komplett lackieren lasse... Die Lackaufbereitung hat zwar auch Geld gekostet, aber das ist es mir (jetzt erst recht) jeden Cent wert gewesen.

                  Absolut UNFASSBAR was der da rausgeholt hat. Ich werde keinen Cent mehr in irgendwelche Polituren stecken. Wenn jemand eine Empfehlung für den Raum Oldenburg haben möchte, PN. Werbung ist hier verboten, oder? ;-)

                  Gruß & schönes WE
                  René

                  Kommentar


                  • Was kostet denn so ne Gesamtlackierung?

                    Hatte grad zufällig letzt ein Gespräch mit einem Lackierer, da meine Tür bei nem Aufbruchsversuch verhunzt wurde u.a.

                    Der sagte mir, man solle die ganze Seite lackieren, das würde dann farblich nicht so auffallen.

                    Hätte 400 Euro gekostet. Ist das nun billig oder teuer?

                    Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
                    ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

                    Kommentar


                    • na, 2000+ Euro ist man da fürs ganze Auto mit Sicherheit los, wenn man es ganz regulär machen will. Habes es ja nur aufbereiten lassen. Nicht neu lackiert.

                      Kommentar


                      • Sehr günstig ein GTI-Grillemblem bekommen auf dem Trödel heute . Aber eigentlich ist der Zustand für das was ich damit will zu gut. Wenn man schon Frevel begeht dann auch mit schlechten Teilen, oder?
                        Grüße, Jens

                        Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

                        Kommentar


                        • das es solche Menschen gibt.

                          Mein erster Gedanke, als ich dieses Bild sah, war... gute Fotomontage.

                          Weit gefehlt, die Frau gibt es wirklich, sie hat sogar zwei Kinder.

                          Respekt, soviel Kraft muss man erstmal haben.

                          https://www.silkenaunbates.com/


                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: silke.jpg Ansichten: 1 Größe: 254,2 KB ID: 2003332

                          Zuletzt geändert von todi; 14.10.2017, 20:39.
                          Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
                          ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

                          Kommentar


                          • Kurzabhandlung
                            Mittwoch: Batterie vom Volvo leer, überbrückt, neue bei Amazon bestellt (nach Preisvergleich bei ATU), Lieferdatum: Dienstag, Nachts aufgeladen.

                            Donnerstag: Batterie nach der Arbeit wieder leer. Überbrückt, nachts nochmal durchgeladen, Batterie aus Cabrio zur Sicherheit zum brücken ausgebaut

                            Freitag: Batterie morgens tot. Überbrückt mit Cabriobatterie. Nach der Arbeit natürlich auch tot. Überbrückt, ging gerade so an. OK, neue gekauft bei meinem Autoteileladen. (Gleicher Preis übrigens wie bei Amazon...)
                            Samstag: Amazon Bestellung storniert. Geht nicht.
                            Dienstag: Amazon Lieferung von Batterie. Lieferung zurückschicken Verfahren eröffnet. Geht nicht, weil Gefahrgut. Anruf bei Amazon, will meinen Kauf widerrufen. Ansage: Geld wird erstattet, ich soll die Batterie entsorgen. Abends: Email, Geld wird erstattet.

                            Ähhhh, jetzt hab ich hier ne nigelnagelneue Batterie die ich nicht benötige...

                            Kommentar


                            • Na wenigstens hast Du eine und der Händler keine mehr.

                              Besser wie andersrum...
                              Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
                              ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

                              Kommentar


                              • Geld war heute auf dem Konto. Obwohl das natürlich alles sehr zu meinem Gunsten ausgegangen ist... ich bin trotzdem etwas sprachlos. Ich mein, das sind knapp 90 Euro! Und sowiel Marge ist auf so ner Bakterie nun wohl auch nicht.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X