Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typischer Hängearsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Typischer Hängearsch

    Als ich einen Tank gekauft habe habe ich gleich noch Federn bestellt, die kamen gestern und habe sie dann gleich verbaut, sollten 385er Federn sein, sind aber 400mm lang und haben die gleiche Form, wie die, die ich vorher eingebaut haeb, also zylindrisch von unten bis oben. Was soll ich sagen, der Hängearsch ist weg, ich habe nicht gemessen, sondern einfach die optik wirken lassen, so passts.... auch das Fahrgefühl ist komfortabler. von hinten steht er nun etwas höher, rein optisch sah er von hinten mit Hängearsch ( also tiefer) besser aus, aber ich muß auch ganz klar sagen, das die Strassen heir so schlecht sind, das ich auf etwas mehr Komfort wert lege, anstatt nur auf Optik, ausserdem ist zwar ein Sommerauto aber immer noch ein Hauptfahrzeug, für ein Funauto oder Sonntagsfahrzeug würde ich den tiefer legen, mal sehen, wann mir das egal ist und ich vorne etwas tiefer lege, das würde mir sehr gut gefallen... auf jeden Fall werde ich immer zufriedener mit dem Cabby...

    Kommentar


    • #32
      AW: Typischer Hängearsch

      Zitat von Dingens Beitrag anzeigen
      Als ich einen Tank gekauft habe habe ich gleich noch Federn bestellt, die kamen gestern und habe sie dann gleich verbaut, sollten 385er Federn sein, sind aber 400mm lang und haben die gleiche Form, wie die, die ich vorher eingebaut haeb, also zylindrisch von unten bis oben. Was soll ich sagen, der Hängearsch ist weg, ich habe nicht gemessen, sondern einfach die optik wirken lassen, so passts.... auch das Fahrgefühl ist komfortabler. von hinten steht er nun etwas höher, rein optisch sah er von hinten mit Hängearsch ( also tiefer) besser aus, aber ich muß auch ganz klar sagen, das die Strassen heir so schlecht sind, das ich auf etwas mehr Komfort wert lege, anstatt nur auf Optik, ausserdem ist zwar ein Sommerauto aber immer noch ein Hauptfahrzeug, für ein Funauto oder Sonntagsfahrzeug würde ich den tiefer legen, mal sehen, wann mir das egal ist und ich vorne etwas tiefer lege, das würde mir sehr gut gefallen... auf jeden Fall werde ich immer zufriedener mit dem Cabby...
      Na fein, dann ist doch alles bestens!
      Gruß André
      Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

      Kommentar


      • #33
        AW: Typischer Hängearsch

        So, ein Jahr ists nun her, das ich hier geschrieben habe, nun gehts weiter. Was sich bisher getan hat:
        Vor der Saison gabs halt, wie schon in einem andren thread berichtet, einen andren Motor, mir hat der Jh einfach nicht gefallen, also gabs einen 2E mit dem Kopf und der Einspritzung vom Rp ( Golf 2 ) nun ists vom Fahren her so, wie ich es möchte. Neue Reifen habe ich bekommen, die ein wenig breiter bauen als die die vorher drauf waren, ( ich fahre 195 50 15 auf Cup Felgen) mit den alten Reifen hats geklappt, das der nicht mehr an der Kante in Kurven geschliffen hat, das tuts nun wieder, ich weiß das man bördeln oder ziehen könnte, das will ich aber nicht, auch die Spurplatte bleibt drin.
        Nun ists so, das ich eigentlich so damit leben könnte, wir haben aber einen Heckfahrradträger bekommen und wenn der dranhängt mit den beiden Fahrrädern, dann habe ich bzw das cabby natürlich einen Hängearsch.
        Was ich bisher an Nutenverstellbaren Stoßdämpfern gefunden habe, waren alles gekürzte, allerdings mit dem Zusatz, das sie auch geeignet wären für Originalfedern. Meine Frage ist nun: Kann ich so welche trotzdem nehmen, mit den jetzigen Federn bestücken ohne das ich eine Tieferlegung habe. Denn das möchte ich einfach nicht, auch wenns eigentlich besser aussieht aber bei den Strassen hier in der Gegend nicht vertretbar ist. Dieses Weitec Spring-Distance-Kit wäre eventuell auch noch ne Option.

        Kommentar


        • #34
          AW: Typischer Hängearsch

          Ich habe als Originalfahrwerk Lesjöfors Federn (Schwedenstahl) verbaut.
          Kann ich nur empfehlen, Qualitätsfedern gut und günstig.

          Kommentar


          • #35
            AW: Typischer Hängearsch

            Hallo marks155,

            nachdem ich vorne neue Domlager eingebaut habe häng mein Cabby hinten. Ich "denke" nach 26 Jahren haben die Federn nachgelassen. Wie sind Deine Erfahrungen mit den Lesjöfors Federn? Es ist ja wieder ein Jahr vergangen nach deinem Artikel.
            Gruß aus GE

            Kommentar


            • #36
              AW: Typischer Hängearsch

              Bist Du Dir sicher, daß die Federn nur nachgelassen haben? Hinten brechen die Dinger ganz gern und dann gibt's auch einen Hängepopo. Mein Cabby hat die Lesjöfors-Federn im April 2011 verbaut bekommen in Kombi mit neuen Dämpfern "Sachs Advantage". Heute paßt immer noch alles und ich bin gut 10.000km seitdem gefahren.
              Hauptfahrzeug seit 10.15: VW Golf 7 Variant Lounge 2.0 TDI (BJ 15, Typ AU, 150 PS/110 kW)
              Sommerfahrzeug seit 11.10: VW Golf 1 Cabrio, (BJ 89, Typ 155, 95 PS/70 kW)
              VCDS benötigt im Raum 830xx? - PN an mich!

              Kommentar


              • #37
                AW: Typischer Hängearsch

                @87erQuartett

                Ich würde mir die Federn wieder verbauen. Bin jetzt schon fast 20.000km damit unterwegs und bin sehr zufrieden.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Typischer Hängearsch

                  Danke für die schnellen Antworten.
                  Werde die Lesjöfors bestellen. Als ich den Tank raus hatte ist mir keine gebrochene Feder aufgefallen. Auch wenn eine Feder gebrochen ist benötige ich neue. Das Fahrzeug stand 14 Jahre in einer Garage und wurde u. a. als Stauraum genutzt. Das das Fz. hinten hängt, ist erst seit ich vorne neue Domlager eingebaut habe. Beim überfahren der Kissen für die Verkehrsberuhigung federt der Golf hinten auch sehr weich und tief ein.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Typischer Hängearsch

                    @87erQuartett
                    Wie ist der Zustand deiner Stoßdämpfer?

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Typischer Hängearsch

                      Qmarks155

                      Die haben erst 110 Tkm gelaufen. Sind äußerlich trocken.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von 87erQuartett Beitrag anzeigen
                        Qmarks155

                        Die haben erst 110 Tkm gelaufen. Sind äußerlich trocken.
                        Erst 110 Tkm
                        Schmeiß raus das Zeug...! Zumindest lohnt sich die Arbeit nicht die nochmal einzubauen.
                        Die sind fertig. Auch wenn sie trocken sind.

                        ...from Schmartfone...
                        356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                        Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                        Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                        Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Typischer Hängearsch

                          Nach 110 tkm sind die auch ausgelutscht. Würde ich gleich mitmachen. Dann ist Ruhe im Karton.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Typischer Hängearsch

                            @marks155 hast du du das Serienfahrwerk?

                            Habe heute die Stoßdämpfer für mein Baujahr erhalten. Diese sin 5 cm kürzer als die Originalen. Ist das Richtig? Kann ich mir nicht vorstellen.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Typischer Hängearsch

                              ja, ich habe Serien-Stoßdämpfer (Öldruck).
                              Du kannst aber auch Gasdruck-Stoßdämpfer verbauen, ist mir aber persönlich zu hart.

                              Würde ich mal mit der Firma abklären, wo du die bestellt hast, ob das die korrekten Stoßdämpfer für dein Fahrzeug sind (gemäß Fahrzeugdaten).

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Typischer Hängearsch

                                Hallo marks155. Habe oben eine falsche Angabe gemacht. Ich meinte die Federn, nicht die Stoßdämpfer. Ist mir erst jetzt aufgefallen. Den Lieferanten habe ichschon angeschrieben. Lt. Bestellnummer sind es die richtigen Federn. Es gibt die bis "E" und ab "E". Ich hab die ab "E". Sollte passen. Dämpfer habe ich noch nicht bestellt. Werde dann gleich 4 Sachs nehmen.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X