Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typischer Hängearsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    meines Wissens muß man die Ersatzfedern nicht eintragen .
    Die Längenunterschiede unbelastet sehe ich erstmal unkritisch , die können ja einfach unterschiedlich vorgepresst sein , Hauptsache belastet passt die Höhe .


    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

    Kommentar


    • #62
      Längenunterschiede unbelastet sind meiner Erfahrung bei Zubehör Federn vollkommen an der Tagesordnung. Hatte da auch schon öfters geschluckt, aber dann hat es doch immer gepasst.
      Du hast noch eine Möglichkeit.
      Es gibt von Weitec ein Spring Distance Kit. Das kommt auf die Feder und hebt somit die Fahrzeughöhe an.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      356 - für die sonnigsten Tage im Leben
      Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
      Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
      Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

      Kommentar


      • #63
        Wenn die hinteren Dämpfer lose untere Federteller haben , also auf einem Ring aufliegen und nicht angeschweisst sind , kann man sich auch selbst eine passende Hülse drehen (lassen) und die unter den Teller legen .....


        G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
        London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

        Kommentar


        • #64
          cabriolette,
          Die hatte ich auch schon mal im Kopf, fallen aber leider unter den Punkt "muß eingetragen werden". Ansonsten finde ich die Dinger klasse für dieses Problem.

          ulridos,
          Der untere Federteller war nicht lose, zu mindestens nicht das ich es bemerkt hätte. Schaue ich mir aber nochmal an ob die geschweißt oder geklemmt sind. Wenn die geklemmt sind ist das auch eine schicke Idee.
          Grüße, Jens

          Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

          Kommentar


          • #65
            Wo ist denn das Problem der Eintragung?

            Ich wuerde das einer, ich sag mal nicht ganz legalen Veraenderung vorziehen.

            Ich weiss das dabei nix passieren kann wenn man die hinteren Federteller anhebt, viele guenstige Sportfahrwerke arbeiten ja so an der HA - nur ist es da eben vorgesehen.
            Ich glaube mir waere das zu heikel.
            Dann wuerde ich lieber andere Federn verbauen und schwarz lackieren. Sicher auch nicht 100% - aber unauffaelliger .




            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Zuletzt geändert von cabriolette; 11.04.2017, 17:09.
            356 - für die sonnigsten Tage im Leben
            Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
            Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
            Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

            Kommentar


            • #66
              Mit H-Kennzeichen und Sondersachen sind die hier nicht gut drauf .
              Ich such jetzt erst mal alte Jetta Federn .
              Grüße, Jens

              Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

              Kommentar


              • #67
                Hab ein paar schöne Jetta-Federn bekommen. Wenig Oberflächenrost, die 2 violetten Farbstriche sind perfekt zu erkennen. Die werden dann bei Zeiten mal eingebaut .
                Grüße, Jens

                Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

                Kommentar

                Zum Seitenanfang
                Lädt...
                X