Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

    Hi Leute,

    hab ein Problem mit meinem Baby (1,8 mit 98 PS, also ein 2H) und ich hoffe ihr wisst Rat.

    Ich beschreibs mal:

    Früher lief er recht rund, man konnte ihn zwar recht "leicht" abwürgen aber er lief eigentlich gut, manchmal hatte er direkt nach dem anmachen, dass er die Drehzahl von Leerlauf (ca 900) auf 1500 hoch und wieder runter wieder hoch ... Das hat er dann so 20 sek gemacht und danach wars ok.

    Jetzt seit ca 1 Woche pendelt er ganz leicht im Standgas (ca 100 bis 200 upm) und stinkt hinten komisch ruas, auch lauft er sehr unrund. Wenn man ihn beschleunigt zieht er zwar aber hat immer wieder aussetzer wo er kurzzeitig aufhört zu ziehen.

    Irgendeiner im Forum meinte mal, dass das frühere 20 sekunden sägen von nem kaputten blauen stecker oder Luftmesser oder sowas kommen würde.

    Ich habe keine Lust mit meinem Cabrio in ein Autohaus zu gehen, die ziehen mich aus und haben von der alten Technik eh keine ahnung mehr.

    Viele Grüße

    Steffen

  • #2
    AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleu

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass es sich bei deinem Cabrio um nur einen Fehler handelt.

    Zuerst ist ermutlich das Standgas nicht korrekt eingestellt.

    Dann sind die üblichen Verdächtigen (blauer Temperaturgeber, Lamdasonde, Klopfsensor) zu prüfen.
    Viele Grüße Horst


    Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

    Antoine de Saint-Exupéry

    Kommentar


    • #3
      AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleu

      Ich habe schon mit GustavGans hier aus dem Forum geschrieben, er hat eine Werkstatt, da werd ich wohl anfang nächster Woche vorbeifahren.

      Viele Grüße

      Steffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleu

        Der Klopfsensor verhindert schädliche Selbstzündungen.



        Der Effekt des Klopfens entsteht durch eine außerzyklische unkontrollierte Verbrennung, die für extreme lokale Temperaturen im Zylinder sorgt. Diese hohen Wärmemengen belasten Motorbauteile wie Kolben, Ventile und Zylinderkopf stark und können zu Beschädigungen führen.



        Der Klopfsensor registriert den Körperschall des Motors und wandelt ihn in elektrische Impulse um.



        Das Motorsteuergerät gleicht die Messimpulse mit den gespeicherten Sollwerten ab und greift entsprechend in die Steuerung von Motor, Einspritzung und Zündung ein, bevor die Verbrennung die Klopfgrenze erreicht. Eine weitere Funktion übernimmt der Klopfsensor bei der Erkennung der Kraftstoffqualität. Je höher die Oktanzahl, desto klopffester ist der Kraftstoff. Das heißt, Super Plus mit 98 Oktan zündet bei einer höheren Temperatur als Normalbenzin mit 95 Oktan. Steht einmal nur eine geringere Kraftstoffqualität zur Verfügung, korrigiert das Motorsteuergerät aufgrund der Informationen vom Klopfsensor automatisch den Zündzeitpunkt. Eine Beschädigung des Motors wird somit vermieden.

        Kommentar

        • Diese Antwort von Little B. wurde von MyGolf1Cabrio gelöscht
          Doppelpost

          AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleu

          Der Klopfsensor verhindert schädliche Selbstzündungen.
          Der Effekt des Klopfens entsteht durch eine außerzyklische unkontrollierte Verbrennung, die für extreme lokale Temperaturen im Zylinder sorgt. Diese hohen Wärmemengen belasten Motorbauteile wie Kolben, Ventile und Zylinderkopf stark und können zu Beschädigungen führen.
          Der Klopfsensor registriert den Körperschall des Motors und wandelt ihn in elektrische Impulse um.
          Das Motorsteuergerät gleicht die Messimpulse mit den gespeicherten Sollwerten ab und greift entsprechend in die Steuerung von Motor, Einspritzung und Zündung ein, bevor die Verbrennung die Klopfgrenze erreicht. Eine weitere Funktion übernimmt der Klopfsensor bei der Erkennung der Kraftstoffqualität. Je höher die Oktanzahl, desto klopffester ist der Kraftstoff. Das heißt, Super Plus mit 98 Oktan zündet bei einer höheren Temperatur als Normalbenzin mit 95 Oktan. Steht einmal nur eine geringere Kraftstoffqualität zur Verfügung, korrigiert das Motorsteuergerät aufgrund der Informationen vom Klopfsensor automatisch den Zündzeitpunkt. Eine Beschädigung des Motors wird somit vermieden.
        • Diese Antwort von Little B. wurde von MyGolf1Cabrio gelöscht
          Doppelpost

          AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleu

          U p p s :why:

        • #5
          Ich habe auch den 2h Motor und meiner sägt auch.
          Nicht ständig aber ab und zu was sehr nervig ist weil die Leute an der Ampel rüber gucken und wahrscheinlich denken guck sich den Spinner an der spielt mit seinem Gaspedal :-)
          Die leerlauf Schwankungen haben kein System zb wenn er kalt ist oder sowas.

          Kann das wirklich dran liegen das der leerlauf nicht richtig eingestellt ist?
          Bekannter sagte es liegt an dem leerlaufregler (Zigarre) und hier im Forum schrieb jemand was von der drosselklappe?

          Wie kann ich heraus finden was die Ursache ist?



          Die leer

          Sent from my GT-I9300 using Tapatalk
          Lifes too short to be driving around with the top up

          Kommentar


          • #6
            Check doch einfach mal deine Leerlaufgrundeinstellung.
            Einfach mal bei warmem Motor den blauen Geber abstecken. Leerlaufdrehzahl muß auf ca. 950 Rpm ansteigen. Tut sie das nicht muß der Leerlauf eingestellt werden.
            Die Zigarre dient nur dazu den Leerlauf bei Schwankungen anzuheben. Zb wenn die Servolenkung an den Anschlag gedreht wird oder Licht oä angeschaltet wird.

            ... from Schmartfone...
            356 - für die sonnigsten Tage im Leben
            Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
            Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
            Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

            Kommentar


            • #7
              Könnte eventuell mein klopfsensor schuld dran sein das mein Motor die Drehzahl ab und zu nicht hält?


              Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
              Lifes too short to be driving around with the top up

              Kommentar


              • #8
                AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                Zitat von cabriolette Beitrag anzeigen
                Check doch einfach mal deine Leerlaufgrundeinstellung.
                Einfach mal bei warmem Motor den blauen Geber abstecken. Leerlaufdrehzahl muß auf ca. 950 Rpm ansteigen. Tut sie das nicht muß der Leerlauf eingestellt werden.
                Die Zigarre dient nur dazu den Leerlauf bei Schwankungen anzuheben. Zb wenn die Servolenkung an den Anschlag gedreht wird oder Licht oä angeschaltet wird.

                ... from Schmartfone...
                Schon gemacht?

                Aber um auf deine Frage zu antworten: Meiner Meinung nach Nein.
                356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                Kommentar


                • #9
                  ist das der blaue Stecker der am vorderen Wasserflansch sitzt?



                  Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
                  Lifes too short to be driving around with the top up

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja.

                    ...from Schmartfone...
                    356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                    Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                    Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                    Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                      hallo
                      hab mal mit gelesen.
                      kann dieser blaue stecker auch beim JH motor das problem sein ??

                      Gruß aus Köln

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja ich habe ja auch ein jh Motor.
                        du sagtest das es sein kann das der leerlauf neu eingestellt werden muss aber wenn der falsch eingestellt ist dann ist der leerlauf doch konstant zu hoch oder zu niedrige.
                        bei mir ist ja das Problem das der leerlauf derbe Schwangt.
                        oder ist das ein denk Fehler von mir?




                        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
                        Lifes too short to be driving around with the top up

                        Kommentar


                        • #13
                          Also:

                          Der JH hat diesen Geber nicht.

                          Was hast du jetzt?
                          Erst schreibst du das du nen 2H hast, jetzt hast du nen JH. Mußt dich schon entscheiden
                          Und ein sägender Leerlauf hat viele Ursachen.
                          Aber wenn dein Leerlauf falsch steht dann bringt es nix anderes zu testen!
                          Das eine baut auf dem anderen auf.
                          Und Nein, du hast dann nicht dauerhaft einen erhöhten oder zu niedrigen Leerlauf!
                          Die Digifant regelt das ein. Nur auf Kosten der Zigarre.

                          Geh doch bitte mal an dein Auto, fahr ihn warm und zieh doch mal den Stecker ab und poste was passiert.
                          Dann können wir weiter schauen.

                          ...from Schmartfone...
                          356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                          Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                          Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                          Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                          Kommentar

                          Zum Seitenanfang
                          Lädt...
                          X