Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    WAT tut die? :-)



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Lifes too short to be driving around with the top up

    Kommentar


    • #62
      Vibrieren.
      Steht doch da. ;)

      ...from Schmartfone...
      356 - für die sonnigsten Tage im Leben
      Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
      Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
      Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

      Kommentar


      • #63
        Ich glaube mit vibrierende Gegenstände haben Frauen mehr Erfahrungen :-)

        Naja werden mal fühlen was sie macht



        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
        Lifes too short to be driving around with the top up

        Kommentar


        • #64
          AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

          Zitat von golf1_bel_air Beitrag anzeigen
          WAT tut die? :-)



          Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
          Die Zigarre, auch Leerlaufregler (LLR) genannt, regelt wie der Name sagt, den Leerlauf auch Standgas genannt.

          Sie sorgt dafür, dass bei verschiedenen Lastzuständen des Motors, das Standgas möglichst konstant und stabil ist. Wenn du z.B. bei Standgas an der Lenkung drehst, würde ohne LLR das Standgas absinken.
          Durch den LLR fallen aber ein falsch eingestelltes Standgas erst auf wenn es total daneben ist, da der LLR das immer schön einregelt.

          Standgas einstellen ist keine schwierige Sache, wenn man obige Anleitung beachtet. Wenn man die nicht kennt ist es zum verzweifeln, das Standgas bleibt nie dort wo man es eben noch eingestellt hatte...
          Viele Grüße Horst


          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


          • #65
            AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

            Also ich schließe mich mal hier an, weil ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will. Habe ziemlich genau die Symptome, wie hier zu anfang beschrieben wurden: Nach dem Start heult er 1-2 mal auf bevor er die Drehzahl einigermaßen hält. Ist aber dann immer noch etwas unruhig im Leerlauf. Während der Fahrt hat er beim Gas geben öfter mal Aussetzer, im niedrigen Drehzahlbereich schlimmer als im höheren. Habe auch das Gefühl, dass er kalt weniger Probleme macht.

            Bisher habe ich folgendes gemacht:
            -Leerlauf eingestellt (läuft genau so wie er soll bei warmem Motor ohne blauen Stecker)
            -AU machen lassen (Lambda einwandfrei)
            -blauer Geber neu
            -Klopfsensor neu

            Der unruhige Leerlauf und das losheulen beim Start wären mir ja noch egal, aber die Aussetzer beim Beschleunigen dämpfen die Freude am Fahren doch schon etwas

            Grüße

            Kommentar


            • #66
              Wie steht es denn um den Wartungszustand deines Autos?
              Kerzen, Kappe... Spritfilter alles sauber und in Ordnung?
              Tankrohr nicht durchgerostet, kein Dreck im Tank?

              ...from Schmartfone...
              356 - für die sonnigsten Tage im Leben
              Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
              Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
              Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

              Kommentar


              • #67
                AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                @cabriolette Kerzen, Kappe waren auch neu. Tankrohr sah von außen gut aus, Kraftstofffilter könnte ich mir mal anschauen. Dann sehe ich ja ob es irgendwo rostet, wo man es von außen nicht sieht. Danke erst einmal für die Ideen

                Kommentar


                • #68
                  AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                  Also der 2H hat ja nicht soviele Sensoren, von daher isses nicht so schwer.

                  Was du machen kannst:
                  Wenn du die Zündungsseite ausschließen kannst, kannst du mal den Benzindruck messen. Weiter würde ich mal den blauen Geber immernoch nicht so weit aus dem Verdächtigenkreis werfen. Waren schon einige hier bei denen das Neuteil auch schon defekt war...
                  Ansonsten ist noch ein Fühler im LMM, den kann man aber nicht wechseln.
                  Kabel am Klopfsensor ist nicht rissig?
                  Tankrohr ist gut wenn das fest ist. Also nicht mürbe. Das kann mann oft nicht sehen. Greif ruhig mal ordentlich dran.
                  Trotzdem würde ich mal in den Tank schauen. Ich weiß ja nicht wielange du das Auto hast und vielleicht hat der Vorbesitzter da schon was getauscht.
                  356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                  Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                  Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                  Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                    Habe heute mal in den Tank geschaut, der sieht ziemlich sauber aus. Klopfsensor ist neu. Werde trotzdem mal den Filter wechseln und einen weiteren blauen Geber versuchen, die sind ja nicht so teuer.
                    Bin eben etwas gefahren und mir ist aufgefallen, dass er sich bergauf besonders schwer tut. Da kommt der Gute ordentlich ins Stottern Kommt aber durchaus auch auf ebenen Strecken vor. Werde auch mal den Benzindruck messen. Ich melde mich dann wieder mit den Ergebnissen

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                      Vielleicht der Zahnriemen um einen Zahn übersprungen?
                      356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                      Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                      Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                      Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                        Wenn es der Zahnriemen ist, müsste er die Probleme aber konstant haben oder? Kalt macht er ja meist kaum Probleme.
                        Kann deinen Vorschlägen momentan noch nicht nachgehen, weil mir gestern auch noch das Kupplungsseil gerissen ist und er momentan zur Reparatur bei einem Kumpel steht. :freude:
                        Naja war wohl auch nur eine Frage der Zeit, so schwer wie sich die Kupplung immer treten ließ...

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                          Wollte mich mal wieder melden. Also zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen:

                          Zitat von schlendrian Beitrag anzeigen
                          Bisher habe ich folgendes gemacht:
                          -Leerlauf eingestellt (läuft genau so wie er soll bei warmem Motor ohne blauen Stecker)
                          -AU machen lassen (Lambda einwandfrei)
                          -blauer Geber neu
                          -Klopfsensor neu
                          habe ich jetzt noch Kerzen, Vorförderpumpe und Kraftstofffilter erneuert, Tankrohr und Tank sehen gut aus.
                          Er läuft auch definitiv schon besser. Aber eben noch nicht hundertprozentig.
                          Wenn ich im unteren Drezahlbereich bin (unter 2500 U/min) und dann das Gas etwas weiter durchtrete ruckelt er noch leicht. Wenn ich die Drezahl konstant halte fährt er ganz ruhig. Wenn ich aber zum Beispiel nach einer Kurve wieder beschleunige zickt das gute Stück.
                          Noch weitere Ideen im Angebot?

                          Grüße

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                            Wollte mich mal wieder melden. Also zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen:

                            Zitat von schlendrian Beitrag anzeigen
                            Bisher habe ich folgendes gemacht:
                            -Leerlauf eingestellt
                            -AU machen lassen (Lambda einwandfrei)
                            -blauer Geber neu
                            -Klopfsensor neu
                            habe ich jetzt noch Kerzen, Vorförderpumpe und Kraftstofffilter erneuert, Tankrohr und Tank sehen gut aus.
                            Er läuft auch definitiv schon besser. Aber eben noch nicht hundertprozentig.
                            Wenn ich im unteren Drezahlbereich bin (unter 2500 U/min) und dann das Gas etwas weiter durchtrete ruckelt er noch leicht. Wenn ich die Drezahl konstant halte fährt er ganz ruhig. Wenn ich aber zum Beispiel nach einer Kurve wieder beschleunige zickt das gute Stück.
                            Temperaturabhängig scheint es entgegen meiner ersten Eindrücke doch nicht zu sein. Er macht es sowohl warm als auch kalt.
                            Noch weitere Ideen im Angebot?

                            Grüße

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                              Hallo,
                              was macht eigentlich der Zündzeitpunkt? Stimmt die OT-Einstellung?:
                              Stell den Motor mal auf OT und nimm den Deckel vom Verteiler ab.
                              Wo steht der Verteilerfinger zur Kerbe am Rand?
                              siehe auch hier
                              http://www.golfcabriowiki.de/index.p...A4t_einstellen
                              Viele Grüße Horst


                              Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                              Antoine de Saint-Exupéry

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige

                                @MyGolf1Cabrio: Danke für die Antwort Habe ich vergessen zu erwähnen. Zündung wurde in einer befreundeten Werkstatt eingestellt, an solche Dinge traue ich mich mit meinem Halbwissen nicht heran

                                Grüße

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X