Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vr6... ;-).......aufwachen :);)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vr6... ;-)

    Zitat von VR6 Cab Beitrag anzeigen
    Irgendwie alles blöd.......gibts da ein Patentrezept????
    Hast du keine Lüftungsöffnungen in der Garage? Sieht nach zu wenig Lüften aus....

    Kommentar


    • AW: Vr6... ;-)

      Das hat nichts mit zu wenig lüften zu tun. Die Garage kühlt bei den Minusgraden aus. Irgendwann hat alles in der Garage die selbe Temperatur wie die Außentemperatur. Wird es dann wieder warm kondensiert die wärmere Luftfeuchtigkeit an den kalten Teilen.

      Da hilft eigentlich nur heizen.
      Gruß Ingo
      Golf 1 Cabrio "Classicline" | Baujahr 4.4.1991 | Farbe: Classiclblau metallic | Stoffinnenausstattung Mauritiusblau "Classicline" | blaues Stoffverdeck.
      Jetzt NEU. Fahrer mit Titan Leichtbau


      Kommentar


      • Ja und nein. Wird die Garage ausreichend belüftet, erwärmt sich der Inhalt entsprechend der Außentemperaturen und das beschlagen entfällt.
        Was anderes macht er mit dem Öffnen des Tores im Prinzip auch nicht. Oder hab ich nen Denkfehler?


        iPhone? Check. tapatalk? Check.
        Mein Cabrio 1,8G

        Kommentar


        • AW: Vr6... ;-)

          Die Außentemperaturen sind aber schneller gestiegen als das die Temperaturen von Garage oder Auto gemacht haben.
          Gruß Ingo
          Golf 1 Cabrio "Classicline" | Baujahr 4.4.1991 | Farbe: Classiclblau metallic | Stoffinnenausstattung Mauritiusblau "Classicline" | blaues Stoffverdeck.
          Jetzt NEU. Fahrer mit Titan Leichtbau


          Kommentar


          • AW: Vr6... ;-)

            Nur das Tor austauschen bringt im Grunde genommen nichts. Ingo hats schon ganz gut beschrieben.
            Fakt ist. Auch eine Garage ist ein Gebäude und als gesamte Einheit zu betrachten. Entweder heizen, damit leben, oder die Garage baulich verändern.

            Kommentar


            • AW: Vr6... ;-)

              Wie wäre es denn, wenn du dir für den Innenraum über die Winterzeit ein Sack Trockengranulat ins Auto hängst um es zu verringern?
              Sowas z.B.:
              Entfeuchter Multi Dry
              http://www.amazon.de/Berger-Entfeuch...9547385&sr=8-4

              Reichweite je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur für ca. 35 m³, bis zu 4 Monate wirksam..

              Nach paar Monaten ab auf die Heizung und wieder rein damit...
              wäre immerhin eine kostengünstige Alternative..

              Grüße
              Bist du ein G1C-Liebhaber in der Nähe von 89584 Ehingen?
              Dann melde dich bei mir, für ne kleine Tour und etwas Bier =)
              gerne auch zum schrauben
              HIER
              mein Classic Line

              Kommentar


              • AW: Vr6... ;-)

                Irgendwie alles blöd.......gibts da ein Patentrezept????
                Tja da hilft wohl nur eins; die Climatronic für die Garage :ironie:

                Aber es gibt nichts, was es nicht gäbe: ;)
                Hier wird dir geholfen:

                http://www.klima-lounge.de/protectyourcar.php
                Zuletzt geändert von carlo; 30.01.2013, 13:43.

                Kommentar


                • AW: Vr6... ;-)

                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Tja da hilft wohl nur eins; die Climatronic für die Garage :ironie:

                  Aber es gibt nichts, was es nicht gäbe: ;)
                  Hier wird dir geholfen:

                  http://www.klima-lounge.de/protectyourcar.php
                  Carlo......intressanter Link.
                  Aber ganz ehrlich gesagt möchte ich. kein grosses Geld für Heizung oder klima lounge ausgeben.
                  Meine Garage ist echt TOP in Ordnung und weisst keinerlei Baumängel auf.
                  Habt ihr denn während der Winterzeit/Standzeit keine Probleme damit oder wie lösst ihr das?;)
                  http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=15538
                  sigpic

                  Lieber 6 Pötte die Musik machen als 4 Blechdosen die rappeln! ;)

                  Kommentar


                  • AW: Vr6... ;-)

                    Ich habe gerade nochmal nachgesehen und von innen ist alles trocken.
                    Aber von aussen sieht er aus als wenn ich ihn gewaschen hätte und ich ihn abledern kann.........;);)
                    Ich werde die innere Abtrennung jetzt vorerst öffnen und auch das Garagentor.
                    Dann beobachte ich wie sich das verhält......;);)
                    Trocken gelegt habe ich mein Cab schon mal.......;);););)
                    Zuletzt geändert von VR6 Cab; 30.01.2013, 16:33.
                    http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=15538
                    sigpic

                    Lieber 6 Pötte die Musik machen als 4 Blechdosen die rappeln! ;)

                    Kommentar


                    • Zitat von Ogni Beitrag anzeigen
                      Die Außentemperaturen sind aber schneller gestiegen als das die Temperaturen von Garage oder Auto gemacht haben.
                      Ja das ist ja das Problem. Wenn die Garage besser belüftet ist, würde es das ja ausgleichen. So wie es eben nun das offene Tor macht. Den Luft- und Temperaturausgleich Garageninnenraum zur Außenluft.

                      Ich hab die Probleme nicht, da mein Cabrio dieses Jahr im Nebenraum einer Werkstatt steht der leicht beheizt ist und dazu durch regelmäßiges öffnen der Tore ausreichend belüftet ist.

                      iPhone? Check. tapatalk? Check.
                      Mein Cabrio 1,8G

                      Kommentar


                      • AW: Vr6...welch Glanz.....:-)

                        wir haben wegen diesem feuchtigkeitsproblem in die garage oben rechts ein ca.10 cm grosses loch in die gegenüberliegenden wand des garagentors gebort und seitdem ist nichts mehr von feuchtigkeit zu erkennen.

                        ein bekannter der ist maurer und der sagte uns damals das eine garage die nicht beheitzt wird, gut zu durchlüften ist .

                        bei uns hat es geholfen .

                        gruß onkelchen
                        Zuletzt geändert von onkelchen; 30.01.2013, 17:03.

                        Kommentar


                        • AW: Vr6... ;-)

                          Also ich denke das es jetzt was bringt.
                          Heizen ist ohne grösseren Aufwand leider nicht möglich.
                          Es gibt ja auch noch die möglichkeit Baumwollbettlaken über das Cab zu legen.
                          Ich werde das auf jedenfall genau beobachten und das bestmögliche rausholen.
                          Über sowas ärgere ich mich masslos und möchte das schnellstmöglich umgehen.....:(:(
                          http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=15538
                          sigpic

                          Lieber 6 Pötte die Musik machen als 4 Blechdosen die rappeln! ;)

                          Kommentar


                          • AW: Vr6... ;-)

                            Ich glaube mit Baumwollbettlacken kommst nicht weit..
                            Die werden sich voll saugen und dann liegt das feuchte gedöns wieder aufm Cab...

                            In der Wand ein Loch zu bohren klingt doch sehr kostengünstig und scheint auszureichen...
                            Also auf gehts ;)

                            Grüße
                            Denny
                            Bist du ein G1C-Liebhaber in der Nähe von 89584 Ehingen?
                            Dann melde dich bei mir, für ne kleine Tour und etwas Bier =)
                            gerne auch zum schrauben
                            HIER
                            mein Classic Line

                            Kommentar


                            • AW: Vr6... ;-)

                              Löcher habe ich bereits vor einigen Jahren gegenüber dem Garagentor gebohrt.
                              Allerdings 5 runde von 50mm Durchmesser.....;)
                              Bringt aber nicht den erhofften Erfolg......:(:(:(
                              http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=15538
                              sigpic

                              Lieber 6 Pötte die Musik machen als 4 Blechdosen die rappeln! ;)

                              Kommentar


                              • AW: Vr6... ;-)

                                Zitat von Cordi Beitrag anzeigen
                                Ja das ist ja das Problem. Wenn die Garage besser belüftet ist, würde es das ja ausgleichen. So wie es eben nun das offene Tor macht. Den Luft- und Temperaturausgleich Garageninnenraum zur Außenluft.

                                Ich hab die Probleme nicht, da mein Cabrio dieses Jahr im Nebenraum einer Werkstatt steht der leicht beheizt ist und dazu durch regelmäßiges öffnen der Tore ausreichend belüftet ist.

                                iPhone? Check. tapatalk? Check.
                                Genau da ist dein Gedankenfehler. Das Mauerwerk braucht Tage um die Temperaturen anzunehmen. Die Temperaturen sind aber innerhalb einer Nacht so gestiegen.
                                Da nützt auch ein kleines Loch nichts. So zum normalen lüften ist das in Ordnung. Aber nicht wenn die Garage ausgekühlt ist und die Temperaturen steigen sprunghaft.

                                Ich sehe das an unserer Garage. Wir haben immer 2 Fenster auf Kip. Das reicht zur normalen Belüftung. Wir hatten bis vor ein paar Tagen noch +Grade in der Garage ohne Heizung. Schnee und Eis ist einfach an den Autos getaut.
                                Komme ich jetzt in die Garage ist es richtig kalt. Mache ich nur ein Tor auf beschlägt sofort alles. Auch wenn ich mit dem Wagen raus fahre. Sofort ist alles dicht weil die feuchte Luft am kalten Wagen kondensiert.
                                Das ganze habe ich nur wenn es vorher richtig kalt war. Die Garage ist ausgekühlt und dann wird es schnell wieder warm.
                                Gruß Ingo
                                Golf 1 Cabrio "Classicline" | Baujahr 4.4.1991 | Farbe: Classiclblau metallic | Stoffinnenausstattung Mauritiusblau "Classicline" | blaues Stoffverdeck.
                                Jetzt NEU. Fahrer mit Titan Leichtbau


                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X