Um genau zu sagen nur 500 Stück und die werden aktuell gerade in unverbasteltem Zustand mit Gold aufgewogen. Ohe Scheiß, die werden bis zu 10.000 EUR gehandelt.
@Arek:
Der Polo Tacho hat doch aber eine ander Wegstreckenzahl, wie hast du das geändert?
Gruß Matze
The best thing in life is cabrio drive... Oben ohne ist´s einfach am schönsten... Genesis Bj. 92, 2E G60 Umbau mit etwas Bearbeitung, elektrische Corrado Genesis Recaros und Kopfstützen hinten, Tempomat, Brembo 4 Kolben Bremsanlage mit 305er Scheiben vorne und 279er Scheiben hinten, polierte Porsche C2 in 8 und 9 x 16
Um genau zu sagen nur 500 Stück und die werden aktuell gerade in unverbasteltem Zustand mit Gold aufgewogen. Ohe Scheiß, die werden bis zu 10.000 EUR gehandelt.
@Arek:
Der Polo Tacho hat doch aber eine ander Wegstreckenzahl, wie hast du das geändert?
Noch habe ich da garnichts geändert!.. erstmal hab ich ihn
Nee mal im ernst.. entweder werde ich das 240er tachoblatt abnehmen und in mein tacho einbauen oder aber ich schicke den g40-tacho dort ein http://www.neutec-tacho-design.de/ wo er dann etsprechend auf meine bedürfnisse angepaßt wird.
Kfz-Lackierungen & Umbauten jeglicher Art inkl. Unfallinstandsetzung in Berlin
Bei fragen einfach eine PN an mich!
Dann bau doch einfach eine 150A Sicherung innerhalb der erste 30cm nach der Batterie in das Kabel ein.
Das hat einfach den Vorteil, dass wenn sich das Kabel irgendwann mal durchscheuert oder ein Mader daran knappert und gegen Karosseriemasse kommt besteht regelrechte Brandgefahr und / oder eine Beschädigung der anderen Bordelektrik.
Ganz so einfach ist das mit der Sicherung aber auch nicht, eigentlich wenn man es richtig sieht müsste man dann das Pluskabel direkt an der Batterie und nochmals direkt bei der Lichtmaschine absichern. Denn entweder ich zieh Strom von der Batterie, oder Batterie bekommt Strom von der Lichtmaschine. Habe selbst bei meinem G60 Cabby die Batterie im Kofferraum sitzen, auch unabgesichert mit 35er Kabel.
Wie gesagt: es ist eure Sache wie ihr die elektrische Installation bei bzw. in euren Autos bewerkstelligt. Ich habe mich bei dem Anschliessen der elektrischen Komponenten streng an das EMMA-Reglement gehalten weil ich davon überzeugt bin, dass es sinnvoll ist. Natürlich muss auch die Lichtmaschine abgesichert werden. Diese "innerhalb der ersten 30 cm"-Regel bezieht sich auf jedes Stromspeichernde als auch erzeugende Medium.
Aber ich möchte da niemanden meine Einschätzung von richtig und falsch aufzwingen da es schliesslich nicht mein Kapital ist was sich in Rauch auflösen könnte. Also bitte nehmts als gut gemeinten Ratschlag auf und nicht als Besserwisserei von jemanden mit nur 15 Beiträgen.
@Mojo: Na ganz einfach.. das cabrio hat ein anderen wegstreckenzähler wie der polo.
Der polo hat 980 und das 1er cabrio hat glaube ich 950!??.. na irgendwie sowas auf jedenfall.
@Ismael: Keine sorge.. ich glaub dir das schon und mit besserwisserei hat das ja nun gerad nix zutun;)
Kfz-Lackierungen & Umbauten jeglicher Art inkl. Unfallinstandsetzung in Berlin
Bei fragen einfach eine PN an mich!
@Mojo: Na ganz einfach.. das cabrio hat ein anderen wegstreckenzähler wie der polo.
Der polo hat 980 und das 1er cabrio hat glaube ich 950!??.. na irgendwie sowas auf jedenfall.
ja is 950. Also daher weht der Wind.
Aber dann kannste doch auch deinen Standard Tacho dahin schicken?!
Die haben auch genau so eine Folie die die dir einsetzen können
Allen leserin und lesern hier im forum möchte ich erstmal ein gesundes neues jahr wünschen
Ich hoffe doch das alle gut reingerutscht sind!!
So, gibt wieder bisschen was zu berichten hier..
Der ein oder andere hat es vielleicht schon in der info gesehen.
Werd die tage den motor noch weiter zerlegen um dieverse teile optisch aufzumöbeln.
Aber sehts euch selbst mal an..
Gruß, Arek
Angehängte Dateien
Kfz-Lackierungen & Umbauten jeglicher Art inkl. Unfallinstandsetzung in Berlin
Bei fragen einfach eine PN an mich!
So leute.. irgendwie hab ich mir meine roten rückleuchten übersehen!!
Deshalb stellt sich jetzt die frage welche am besten aussehen könnten??
Irgendwie könnte ich mir auch die schwazren von fifft vorstellen.. oder was meint ihr!??
Hier nochmal ein bild von hinten..
Oder habt ihr eine andere idee??.. oder so lassen wie es ist??
Gruß, Arek
Kfz-Lackierungen & Umbauten jeglicher Art inkl. Unfallinstandsetzung in Berlin
Bei fragen einfach eine PN an mich!
Du kannst es ja mal mit schwarzen Fifft probieren...ich persönlich würde die roten Fifft drin lassen, da sie
a) den besseren Kontrast zum Lack haben und
b) stimmiger mit der 3. roten Bremsleuchte wirken!
Kommentar