Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung und Bitte um Kauftipps 1991er Coast

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @Stoffer3008: Deines ist ja auch ein schönes Auto. Alles richtig gemacht, finde ich. Ich selbst hätte nur die Doppelscheinwerfer erhalten und die bunten 90iger Sitzbezüge. Ist aber Geschmackssache...

    Golf 1 Fahrerin: Als ich merkte, dass die Fotos extra darauf aus waren, die eigentlich wichtigen Dinge zu verbergen, war bei mir auch Sense. Verstehe ich nicht: Kostet es doch beide Parteien nur Zeit und verursacht beiderseitig Frust.

    @Lucky: Das neue Objekt der Begierde hat die LWR (da ja Baujahr 93) und sie funktioniert sogar beidseitig. Danke für den Tipp.


    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    Viele Grüße
    Norbert
    Golf 1 Cabrio "Acapulco" in stahlblau LB5T, Baujahr 1993, 2H-Motor, Estoril 15Zoll, Aktueller Stand: 204.000 km

    Kommentar


    • #17
      Das mit den E2 ist für den G-Kat allgemein,ein KLR sollte wenn verbaut im Schein nachgetragen sein und mit den 130€ liegt richtig.Das Quitschen dürfte nicht kritsch sein wird wenn vom Gummi konnt an der Temperatur liegen ansonste hilft ein wenig WD 40.
      Der Oelverlust ist weniger schön und kann von zuviel Oel kommen und durch verstoftes Sieb bzw.Ventil(Pilz9 auf dem Ventildeckel so das die Kurbelgehäuse Entlüftung nicht richtig arbeitet.
      kann aber auch die Dichtung des Einfülldeckel sein oder die plaste Abdeckung über der Nockenwelle fehlt.
      Das mit den Domlagern liegt zum Teil an der bescheidenen Qualität der selben,mehr dazu findes du hier im Forum.
      Leider hast keine Info zum KM-Stand des Motor gegeben ader die 2H-Motoren können schon eine Menge wegstecken auch dazu mehr im Forum.
      Keilriehmen ist wohl etwas ermüdet oder es war feucht bzw. zuwenig spannung drauf.

      Kommentar


      • #18
        Ein frohes Neues, liebes Forum und Typ 53,

        das hört sich doch gut an. Das Quietschen kommt, so denke ich, vom Gummi.

        Die Plastikabdeckung über der Nockenwelle war drin, werde mich dann also als erstes um den Ölstand, als zweites um den Einfülldeckel und als drittes um den Pilz kümmern.

        Domlager werde ich beobachten. Da muss wahrscheinlich eh bald ein neues Serienfahrwerk rein. Dann kann ich die mitmachen.

        Den Keilriemen werde ich mal über die Lima nachspannen, wenn es den dieser eine war.

        Motorlaufleistung? 202Tkm. Und wenn alles klappt, zieht der Acapulco heute Abend bei mir ein! -Jubel-

        Zum Kaltlaufregler: So wie in diesem Beispielbild sieht er über dem Ventildeckel aus:
        https://secure.pic.autoscout24.net/i...6fe3bc1669630e

        Im Schein steht aber nix von KLR. Wo müsste ich denn im Schein oder Brief suchen?



        Gesendet von iPad mit Tapatalk
        Viele Grüße
        Norbert
        Golf 1 Cabrio "Acapulco" in stahlblau LB5T, Baujahr 1993, 2H-Motor, Estoril 15Zoll, Aktueller Stand: 204.000 km

        Kommentar


        • #19
          Auf dem Bild ist kein KLR verbaut.
          Viele Grüße Horst


          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


          • #20
            Hmmm... ich stutzte, und suchte erneut, und las...

            Aaaah, die "Zigarre" über dem Ventildeckel ist also nicht der Kaltlaufregler, sondern das Leerlaufstabilisierungsventil?!

            Ich lese mir das gleich mal durch...

            http://www.golf1wiki.de/index.php/Le..._und_justieren


            Gesendet von iPad mit Tapatalk
            Viele Grüße
            Norbert
            Golf 1 Cabrio "Acapulco" in stahlblau LB5T, Baujahr 1993, 2H-Motor, Estoril 15Zoll, Aktueller Stand: 204.000 km

            Kommentar


            • #21
              Hallo !
              Hier hast du mal ein Bild vom Kaltlaufregler.
              Und im Fahrzeugschein muß Schadstoffarm D3 eingetragen sein.
              LG Nicky
              sigpic:baeh:

              Kommentar


              • #22
                Oh, vielen Dank.

                Mittlerweile steht mein Acapulco bei mir (Jubel). In meinem Avatar seht ihr ein Foto von meinem "Dr. Brinkmann". Ich habe gesucht und keinen Kaltlaufregler gefunden. Den werde ich dann wohl vor der nächsten AU nachrüsten.

                Am Donnerstag werde ich ihn anmelden. Kommt dann ein Steuerbescheid von 270€ für den Ganzjahresbetrieb auf mich zu?
                Auszug Fahrzeugschein anbei...


                Gesendet von iPad mit Tapatalk
                Viele Grüße
                Norbert
                Golf 1 Cabrio "Acapulco" in stahlblau LB5T, Baujahr 1993, 2H-Motor, Estoril 15Zoll, Aktueller Stand: 204.000 km

                Kommentar


                • #23
                  Ich würde den KLR vor der Zulassung einbauen denn nur so kannst du Geld sparen. 2X zur Zulassungsstelle - Eintragung ändern - kostet alles Geld

                  gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo !
                    Ich würde den KLR auch gleich rein machen. Ist dann ein Aufwasch.
                    Bei Ebay habe ich einen gesehn. Must mal unter Twin Tec gucken.
                    Da gibts alles komplett neu und mit Papieren.
                    Lg
                    Nicky
                    sigpic:baeh:

                    Kommentar


                    • #25
                      @ Nicky: Hmmm, die Angebote bei ebay habe ich auch gesehen. Hier gibt's aber auch zwei, drei Threads, wo die Leute nach der Einbauanleitung oder ABE suchen, weil die Händler diese Papiere oft nicht mitschicken.

                      Selbsteinbau wäre jedoch wahrscheinlich auch meine Wahl.

                      Nicky und Reira: Müsste ich dann aber nicht die AU (inkl. TÜV) vorziehen, um auch die Steuerermäßigung bei der Zulassungsstelle beantragen zu können? Das kostet mich doch auch mindestens 100 Euro extra . Und jetzt hätte mein Cabrio noch 11 Monate Zeit...

                      p.s.
                      Hier, zu meiner eigenen Sicherheit noch ein Bild meines Motorraumes! Ich habe keinen KLR entdeckt. Findet jemand einen Kaltlaufregler oder ist das der Originalzustand. Ich frage lieber dreimal nach. Der Vorbesitzer hatte nämlich 130 Euro Steuern erwähnt.
                      Zuletzt geändert von Ameliese; 04.01.2017, 14:39.
                      Viele Grüße
                      Norbert
                      Golf 1 Cabrio "Acapulco" in stahlblau LB5T, Baujahr 1993, 2H-Motor, Estoril 15Zoll, Aktueller Stand: 204.000 km

                      Kommentar


                      • #26
                        Eine neue AU brauchst du nicht. Selbsteinbau geht auch aber du mußt eine Bestätigung einer Werkstatt haben das alles ordnungsgemäß eingebaut wurde. Du bekommst bei einem neuen KLR alle nötigen Papiere mit die nur noch von der Wekrstatt unterschrieben und gestempelt wird. Muß nicht unbedingt beim sein. Es reicht eine Werkstatt die auch AU macht.

                        gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

                        Kommentar


                        • #27
                          Also ich sehe bei dir auf dem Bild keinen KLR. Und im Fahrzeugschein auch nicht.
                          Hab dir mal ein Bild gemacht wie das im Fahrzeugschein aussieht.
                          Und hab die bei Ebay was raus gesucht. Die Liefern mit Papieren und bei Zahlung mit PayPal bist du abgesichert.
                          Ob sich das jetzt für 11 Monate rechnet mußt du echt mal aus rechnen. In die Werkstatt muste ja eh, aber dann 2 x auf die Zulassung. Wenn dus jetzt machst haste den es fertig und gut.
                          LG Nicky
                          sigpic:baeh:

                          Kommentar


                          • #28
                            Hab grad mal geguckt.
                            Mit KLR sind es ca 132 €Euro im Jahr
                            und ohne 272 € Euro im Jahr , das sind dann grob 120 € Euro bei 11 Monaten. Da fährst du glaube besser mit, wenn du ihn gleich rein machst.
                            sigpic:baeh:

                            Kommentar


                            • #29
                              Hat sich die Steuer beim 2H geändert? Ich zahle schon seit über 10 Jahren nur 121,- Euro ;)
                              Nicky fehlt bei Dir im Schein nicht der Text zum KLR? Der sollte doch gem. ABE vorhanden sein.

                              Michael
                              Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich hatte es grob über nen kfz Steuer Rechner ,den ich bei google gefunden hab, gerechnet.
                                Die Eintragung steht auf der zweiten seite von dem Fahrzeugschein. Der Schein ist von meinem alten Fice. Das Bild hatte ich grad im Handy.
                                Aber da steht ja Schadstoffarm D3
                                Vom Cabby den Schein finde ich grad nit :-(
                                sigpic:baeh:

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X