AW: Dauerplus
Auch kurz widersprechen ....
Mein altes Alpine ( http://www.ebay.de/itm/Alpine-7385-M-Autoradio-Radio-/300936081659?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item 46113030fb )
hatte eine HAuptstromversorgung, die man wahlweise an geschaltetes Plus oder an Dauerplus hängen konnte . Zusätzlich gabs ein dünnes Dauerplus für die Speichererhaltung , falls man geschaltetes Plus für den ersteren Anschluß gewählt hatte (rot und gelb, aber frag mich heute nicht mehr was was war .... ist 25 Jahre her
)
Aber da das gute Stück keine Endstufen hat, ist da wenig zum anschließen dran... die gerade erwähnten, schwarz Masse und bl/w für Remote....
dasselbe Ding gabs mit 4 Endstufen mit jeweils 20W (7284 ??)
und genau mit solchen Teilen konnte man seinerzeit wunderschön den S-Kontakt grillen ....
Zitat von Sonic Excellenc
Beitrag anzeigen
Mein altes Alpine ( http://www.ebay.de/itm/Alpine-7385-M-Autoradio-Radio-/300936081659?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item 46113030fb )
hatte eine HAuptstromversorgung, die man wahlweise an geschaltetes Plus oder an Dauerplus hängen konnte . Zusätzlich gabs ein dünnes Dauerplus für die Speichererhaltung , falls man geschaltetes Plus für den ersteren Anschluß gewählt hatte (rot und gelb, aber frag mich heute nicht mehr was was war .... ist 25 Jahre her

Aber da das gute Stück keine Endstufen hat, ist da wenig zum anschließen dran... die gerade erwähnten, schwarz Masse und bl/w für Remote....
dasselbe Ding gabs mit 4 Endstufen mit jeweils 20W (7284 ??)
und genau mit solchen Teilen konnte man seinerzeit wunderschön den S-Kontakt grillen ....
Kommentar