Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typischer Hängearsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Typischer Hängearsch

    Zitat von HarryBo Beitrag anzeigen
    nen gewindefahrwerk ist aber grds. tiefer als das originale fw und hochgedreht wird es bretthart... also nicht wirklich eine alternative! :-/

    ähm ..... nö

    H&R 29819-1 ist .... hinten in der Mitte des Gutachtenbereichs etwa auf Sportline-Höhe . Um vorn auf SL- Höhe zu kommen , musste ich den Gutachtenbereich sogar um 10mm unterschreiten . Wenn Du also bei diesem FW die Obergrenzen des Gutachtenbereichs nimmst, bist Du Höher eals ein Originales FW .... und es federt trotzdem noch

    Oben genanntes git aber für z.B. Hiltrac ......


    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

    Kommentar


    • #17
      AW: Typischer Hängearsch

      Zitat von Whitecaby Beitrag anzeigen
      Dein denken ist falsch!!! Der untere Teller lässt sich bei den Dämpfern mit Nutenverstellung in der höhe Verstellen. Somit mehr Vorspannung dann kann er nicht mehr von beginn an soweit runter.
      Andere option wären vorne Federn vom Sportline verbauen. Dann kommt er 15mm runter, aber das wolltest du ja nicht....

      Oder hinten Federbeine vom Golf Country rein :patsch2::patsch2::patsch2:


      Können vor Lachen. Die orig. Sportline Federn gibts ja nicht mehr!

      Kommentar


      • #18
        AW: Typischer Hängearsch

        Zitat von Kölner Beitrag anzeigen
        Können vor Lachen. Die orig. Sportline Federn gibts ja nicht mehr!
        Hat ja keiner gesagt das er neue nehmen muss.....
        Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

        Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

        Kommentar


        • #19
          AW: Typischer Hängearsch

          Hat jemand erfahrung mit folgenden Eibach Federn:

          http://www.in-tuning-shop.de/product...oducts_id=6754

          Hängt da auch der Arsch?

          Kommentar


          • #20
            AW: Typischer Hängearsch

            liegt ja dann komplett min 30mm tiefer...

            Max

            Kommentar


            • #21
              AW: Typischer Hängearsch

              Um wieviel "hängt" denn der ArXXX überhaupt?
              Meß doch mal den Abstand zwischen dem Karmann-Schweller und der Strasse und gib mal den Wert bekannt. Von Hause aus sieht das optisch wegen dem etwas herunter gezogenen hinteren Radausschnitt auch vielleicht nur so aus.
              Ansonsten bringst Du das Auto damit vorn ggf. um etwa einen Zentimeter nach unten:
              Angehängte Dateien
              Gruß André
              Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

              Kommentar


              • #22
                AW: Typischer Hängearsch

                Zitat von Kölner Beitrag anzeigen
                Hat jemand erfahrung mit folgenden Eibach Federn:

                http://www.in-tuning-shop.de/product...oducts_id=6754

                Hängt da auch der Arsch?
                Eibach ist vom Fahrkomfort sehr gut. Allerdings wirds damit auch nicht besser werden. Es sein den eben besagte Stoßdämpfer hinten oder vorne die Tieferlegungsteller dazu die Saxcab grad gepostet hat.
                Alternativ Federn vorne nachpressen lassen was allerdings nicht zulässig ist
                Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

                Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

                Kommentar


                • #23
                  AW: Typischer Hängearsch

                  Ich war grad mal messen, bei mir sinds hinten vom Boden bis Unterkante Radhaus ( höchste Stelle) 590mm und vorne 627mm. Man sieht einfach, das der hinten hängt, seufz, ich vermute Mal das die Federn, die ich hinten drin habe, doch nicht die Richtigen sind, also werd ich wohl neue und diesmal die richtigen besorgen müssen, dann kann ich direkt noch neue Dämpfer nehmen...

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Typischer Hängearsch

                    DAnn besorge Dir am besten wirklich gleich Dämpfer mit Nutenverstellung .... dann kannst Du nochmal nach belieben nachjustieren .....


                    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Typischer Hängearsch

                      Zitat von ulridos Beitrag anzeigen
                      DAnn besorge Dir am besten wirklich gleich Dämpfer mit Nutenverstellung .... dann kannst Du nochmal nach belieben nachjustieren .....
                      Jepp, werde jetzt besser auf alles achten... ich bin ja noch lernfähig

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Typischer Hängearsch

                        Zitat von Dingens Beitrag anzeigen
                        Ich war grad mal messen, bei mir sinds hinten vom Boden bis Unterkante Radhaus ( höchste Stelle) 590mm und vorne 627mm. Man sieht einfach, das der hinten hängt, seufz, ich vermute Mal das die Federn, die ich hinten drin habe, doch nicht die Richtigen sind, also werd ich wohl neue und diesmal die richtigen besorgen müssen, dann kann ich direkt noch neue Dämpfer nehmen...

                        Hi,

                        habe vorne und hintern 595mm. Habe neue Spidan Federn drin (Orig. Abstimmung). Leider sind die univerlell für alle Golf I u.s.w. und sehr weich.

                        Mich würden mal die Maße bei einem Eibach Federnsatz interessieren.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Typischer Hängearsch

                          Naja, ich hab hinten auch solch Federwegbegrenzer drin, weil sonst beim Fahren der Reifen schleift in heftigen Kurven, hab die nach dem ersten Tüvtermin rausgenommen, danach aber nicht mehr reingesetzt dafür aber die Spurplatten wieder drauf und dann halt mit meinem Schrauber probegefahren, der ist halt gut beieinander, dann hab ich sie wieder reingebaut auch bei den neuen Federn

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Typischer Hängearsch

                            Also bei mir hat das Spring-Distance-Kit von Weitec geholfen. Einfach mal nach googlen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Typischer Hängearsch

                              Ich habe mit dem H&R Cupkit vorn 595mm und hinten 590mm. Die Schwellerunterkante (die solltest Du eigentlich messen) hat 160mm vorn und hinten.
                              Gruß André
                              Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Typischer Hängearsch

                                Jetze! Endlich habe ich mal gemessen, vorne an der tiefsten Stelle vom Schweller( letzte gerade Stück vor dem Radius hinten genauso) also vorne 18cm und hinten ca 16cm .
                                Zuletzt geändert von Dingens; 08.05.2011, 19:50.

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X