Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

    Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
    Müsste Ghosty und balu71 was zu sagen können, die Teile wurden an balu seinem (oder dem von strawberry ;)) verbaut.

    Michael
    Michael dazu sag ich nichts. Auf solche dummen Post reagier ich erst garnicht. Ich weiß, zu was ich raten kann und die Autos, wo ich das eingebaut habe, bremsen immer noch so wie sie sollen.

    Kommentar


    • #17
      AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

      Also, habe mein Auto gerade bei ATU abgeholt und noch mit dem Meister dort geredet. Er meinte, dass die Ventile Vorne am Bremssystem warscheinlich nix mehr durchlassen.
      Jetzt habe ich mir gerade die Ergebnisse vom Bremstest angeschaut:

      Vorderachse: links: 280 daN rechts: 240 daN

      Hinterachse: links 50 daN rechts: 70 daN

      So, da ich nun weiss, dass die Handbremse funktioniert und die ja über einen Seilzug läuft, muss das Problem daran liegen, dass auf beiden Seiten kein Hydraulikdruck ankommt.(wenn es an der Bremstrommel/Backen liegen würde würde ja die Handbremse auch ned gehn oder?)

      Ich habe mir jetzt mal in meinem schönen Jetzt machs ( ähh helfe) mir selbst Buch nachgeschaut, und ich denke, dass es das auf Seite 141 auf der Zeichnung die Nummer ist die nicht funktioniert, das Teil heisst Vordruckventil. (Evtl. auch der Verteiler Nummer 10)

      Was denkt ihr? Ich habe das ungute gefühl, dass ich für die Reparatur in der Werkstatt wieder schwer bluten muss. Deshalb würde ich mich überaus freuen, wenn ich das selbst hinkriegen würde.

      Kommentar


      • #18
        AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

        Zitat von m4kai Beitrag anzeigen
        Also, habe mein Auto gerade bei ATU abgeholt und noch mit dem Meister dort geredet. Er meinte, dass die Ventile Vorne am Bremssystem warscheinlich nix mehr durchlassen.
        Jetzt habe ich mir gerade die Ergebnisse vom Bremstest angeschaut:

        Vorderachse: links: 280 daN rechts: 240 daN

        Hinterachse: links 50 daN rechts: 70 daN

        So, da ich nun weiss, dass die Handbremse funktioniert und die ja über einen Seilzug läuft, muss das Problem daran liegen, dass auf beiden Seiten kein Hydraulikdruck ankommt.(wenn es an der Bremstrommel/Backen liegen würde würde ja die Handbremse auch ned gehn oder?)

        Ich habe mir jetzt mal in meinem schönen Jetzt machs ( ähh helfe) mir selbst Buch nachgeschaut, und ich denke, dass es das auf Seite 141 auf der Zeichnung die Nummer ist die nicht funktioniert, das Teil heisst Vordruckventil. (Evtl. auch der Verteiler Nummer 10)

        Was denkt ihr? Ich habe das ungute gefühl, dass ich für die Reparatur in der Werkstatt wieder schwer bluten muss. Deshalb würde ich mich überaus freuen, wenn ich das selbst hinkriegen würde.
        Mal eine Frage, welche Radbremszylinder wurden den verbaut? Es gibt für den Golf 2 verschiedene Radbremszylinder.

        Das die Bremsdruckminderer defekt sein sollen, hab ich bis dato noch nie gehabt.

        Kommentar


        • #19
          AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

          Wie sehen denn deine Hinteren Bremsschläuche aus? Wenn die Steinalt sind quellen die gerne auf. Dann hast du auf der Betriebsbremse auch wenig Wirkung
          Gruss Ingo
          Für diese Seite sind keine Kommentare vorgesehen.- Das werden wir bald häufiger lesen

          Kommentar


          • #20
            AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

            Also, ich habe leider nur die "alten" Handbremswerte zur Hand: rechts:60dan , links 60dan, aber wie gesagt habe ich mit dem Meister geredet und er sagte mir, dass die die Handbremse wieder in Ordnung gebracht haben.

            Habe mich gerade nochmal unter die Karre gelegt, und die Bremsschläuche sehen noch gut aus, sind nicht porös!

            Deshalb denke ich liegt das am druckabh. Bremskraftregler/ Druckminderer.

            Passen diese hier:

            http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-Cabrio-...item4aaa3f1831

            Ps: Komme ausm Süden von Bayern ;)

            Kommentar


            • #21
              AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

              Gut, dann werde ich die kaufen.

              Eine andere Sache ist die Leuchtweitenregulierung die bei mir fehlt, d.h. Schalter und Stecker sind zwar da aber die Scheinwerfen sind ohne Motor.

              Wie kann ich am günstigsten zu dieser drecks LWR kommen? Bei ebay gehen komplette gebrauchte Scheinwerfer mit LWR für 170 pro Stück weg, das finde ich eindeutig zu viel. Es gibt hier im Forum ja eine Anleitung, wie man die Klarglasleuchten zusammen mit einem Motor umbauen kann. Soweit so gut, nur fehlt den Motoren die bei Ebay angeboten werden immmer dieses weisse Plastikteil, mit dem der Motor an der Lampe befestigt wird. Kennt ihr dafür auch eine Lösung?

              Kommentar


              • #22
                AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                Ich weiß nicht warum hier gefragt wird und dann dann die Antworten in den Wind geschlagen werden nur weil der "MEISTER" der ganz nebenbei "ARBEIT" verkaufen muß gesagt das ist so.
                Die Werte der Handbremse sind nicht doll aber halbwegs gleich mäßig.
                Als ich mein Cab bekommen habe hatte ich die selben Probleme mit der Bremse hinten
                Hier sollten auch die druckminder defekt sein weil die Bremse keine Wirkung zeigte.
                Im Ende habe ich die Trommeln und Beläge mit Zylindern ersetzt und alles war bestens!
                Wenn du meist für Teile € ausgeben zu müssen die dich am Ende nicht weiter bringen bitteschön aber belag dich dann nicht es immer noch nicht funtzt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                  bei mir war es letztes jahr auch so .... die Bremswerte hinten waren scheizze und die von der Handbremse waren auch nicht super.... ich habe abends dann die bremsen hinten gemacht... und gut war es....und am nächsten Tag war die plakette da =)

                  zur lwr kann ich nur sagen....viel glück beim suchen.... bei mir hat es auch ewig gedauert,.. aber ich habe nun 2 neue scheinwerfer.... und die stellmotoren kannst du auch noch neu bekommen beim freundlichen kosten aber fast 100€ stück....
                  ......bereit für den Sommer......

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                    Hallo,

                    bei dem von mir aktuell gekauften 93er Cabrio mit 133.00km habe ich meiner Familie (und auch mir) zuliebe alles was Bremse heist ausgebaut in den Müll geworfen und neu gekauft (ATE Markenware)
                    Alles inkl. Sättel, Bremscheiben, Trommeln, Beläge und Zylinder, Leitungen hat 473.- Euro gekostet und dass ist es mir Wert für die nächsten Jahre.
                    Ich hoffe nie mit einem billig Bremsenpfuscher einen Unfall zu haben...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                      Also bei meiner Paprika sind beide Druckminderer vom Vorbesitzer erneuert worden. Wenn die Schläuche zugequollen wären würde die Bremse nur langsam bis garnicht mehr lösen.....

                      Die Scheinwerfer mit LWR kosten nun mal viel Geld..... Wie so einiges am Cabrio..... Einser Fahren ist schon lange nicht mehr billig..... Es wird immer teurer
                      Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

                      Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                        ich sehe das wie Typ 53.

                        Neue Bremsbeläge hinten und die Trommel ausgeschmirgelt und alles wird gut.

                        Defekte Druckminderer hatte ich auch noch nicht, zumindest nicht an einem Golf1Cabrio. Das beide gleichzeitig festgehen kann ich mir schon garnicht vorstellen.
                        Ich könnte mir das nur bei uralter Bremsflüssigkeit vorstellen, aber sowas soll es ja geben, aber denn sind nicht nur die Druckminderer fest, sondern noch mehr Teile.
                        Viele Grüße Horst


                        Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                        Antoine de Saint-Exupéry

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                          Wenn ich da nun auch nochmal meinen Senf dazugeben darf...

                          Der Link zu den Ebaybremsen sagt mir anhand der Adresse, daß das einer der Accounts von "Andi-Delmenhorst" aka Andreas Mäcken ist. Bei dem habe ich nun schon mehrfach Bremsenteile gekauft und meist kamen NK Teile. Die Qualität würde ich als gut und als durchaus brauchbar bezeichnen! Soviel mal dazu...

                          Zu den "defekten" Druckminderern....ich glaube auch nicht an einen solchen! Ich schraube nun schon sehr lange an Autos. Beruflich wie auch privat.
                          Einen Defekt an den rein mechanisch funktionierenden Kugelventilen (was anderes ist es nämlich nicht) habe ich bis dato noch nie gehabt!
                          Meist sind die Bremsbacken verglast oder die Radbremszylinder defekt. (Auch falsche könnten montiert sein, denn es gibt ja 2 verschiedene Versionen je nach Baujahr und Typ!) Die meistverbuaten dürften jedoch die 17,4mm Radbremszylinder sein.

                          Und zugequollene Bremmschläuche müssen auc nicht unbedingt von außen erkennbar sein. Auch hier ist ein Wechsel auf Neuteile nie verkehrt!

                          Und zum Thema ATU...na da spar ich mir jeden Kommentar außer.....wer nix gelernt hat in seiner Ausbildung oder nirgends anders untergekommen ist...der arbeitet bei ATU. Sorry aber es wäre die erste ATU Filliale wo wirklich fähige und gut ausgebildete Mechaniker ihren Dienst verrichten. Wechsel die Werkstatt. Das ist der beste Rat den man hier geben kann!´Dies ist natürlich nur meine eigen bescheidene Meinung als gelernter Kfz´ler. Ich arbeite zwar nicht mehr als solcher, weiß aber trotzdem immer noch sehr genau wie rum die Schrauben gedreht werden, wenn ihr wißt was ich meine. ;)

                          Ich kann mich daher nur meinen Vorrednern anschließen...der Austausch der Ventile wird so ziemlich keinen gewünschten Erfolg bringen. Besser wäre hinten mal ordentlich alles neu machen, richtig einstellen & säubern. Dann bremst das auch so wie es soll.
                          sigpic
                          www.scirocco-lounge.com
                          www.schrauber.tk

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                            Also ich kann mich da All Eyez on me nur anschliessen.
                            Jetzt einfach, ohne die Bremswerte der Feststellbremse und der Betriebsbremse zu kennen irgendwas zu tauschen ist einfach nur blinder Aktionismus.
                            Zuerst sollte man die Werte ermitteln.Und das vielleicht nicht gerade bei den drei Buchstaben. Mein Verhältnis zu denen ist irgendwie gespalten.
                            Dann sollte man sich Gedanken machen wo die Ursachen sind, auch gerne hier übers Forum, und dann gezielt handeln.

                            Aber mal ganz pauschal:
                            -Wenn man nicht weiss wie alt seine Bremse ist kann ein Austausch nicht verkehrt sein.
                            -Ich hab keine Ahnung wieviel Km dein Cab abgeritten hat, deswegen kann ich dir nicht zu neuen Trommeln raten oder davon abraten. Ich kenne aber Cabs mit 240TKM welche noch die ersten Trommeln haben und einwandfrei, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, bremsen. Ich mein, die 2H Trommel hinten ist ja nun wirklich kein Wunder an Verzögerung.....
                            -Wozu ich raten kann ist mal die Schläuche an der HA ganz genau zu betrachten. Die altern gerne im Verborgenen und ein Austausch ist bei Problemen mit der Betriebsbremse hinten zu raten. Vor allem bei unbekanntem Alter.
                            -Zylinder würde ich nur Austauschen wenn sie feucht sind. Du wärst aber auch sicher nicht der Erste der sich neue Beläge mit undichten Zylindern versaut...

                            Trotzdem würde ich nicht zu viel Eifer an den Tag legen. Wenn du ein zufriedener Kunde der obengenanten Firma bist, dann gehe ich mal davon aus das du dich mit der Technik nicht wirklich auskennst und vielleicht die Finger von den Bremsen lassen solltest.
                            Zuletzt geändert von cabriolette; 14.04.2011, 07:49.
                            356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                            Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                            Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                            Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                              also mein Auto is bj 93 und hat 100k drauf.

                              Wie gesagt, die Zylinder hinten sind 100 prozentig dicht, habe die radlager gewechselt und mir das genau angeschaut! Die Bremsbeläge haben 7mm an der HA rechts und links. Die an den Bremsschläuchen ist von aussen nichts zu erkennen, die sehen für mich normal aus, ich werde heute mal fotos machen und euch das zeigen, vielleicht erkennt ihr ja was!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                                Sind die Zylinder auch gangbar???
                                Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

                                Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X