Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

    wie kann ich das testen? mit abgenommener Bremstrommel auf die Bremse latschen und schauen ob sich die Beläge bewegen?

    Kommentar


    • #32
      AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

      Trommel ab und schauen ob du die Beläge oben hin und her drücken kannst geht auch. Wäre nix neues wenn die Zylinder festgegammelt wären.
      Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

      Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

      Kommentar


      • #33
        AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

        Habe die Bremse aufgemachtn und geschaut ob evtl. der bemszylinder fest ist, ist aber alles gängig, da ist nichts festgegammelt oder so.

        Habe auch Bilder gemacht:
        Vorderer Bremsbelag ist oben deutlich stärker abgefahren als unten oben noch ca 7mm unten ca 5:





        Hier die Fläche der Bremsbacken, meiner Meinung sieht verglast anders aus?:



        hinterer:



        und noch ein anderes Bild der Bremse:

        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von m4kai; 14.04.2011, 15:51.

        Kommentar


        • #34
          AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

          die NAchstellkeile der Bremse sind ja schon ganz unten auf Anschlag .... und Du konnstest die Trommel so herunternehmen ???? da ist nichts mehr zum NAchstellen .....

          KAnnst Du mal den Durchmesser der Trommeln innen nachmessen.???

          Da beide Bremsen gleichmäßig, aber zu wenig bremsen glaube ich auch nicht an die Druckminderer .... das Problem ist in der Bremse hinten

          Beläge zu dünn/ Trommel zu groß (oder von jedem etwas) Beläge verglast ....

          Und genietete Beläge ... ich dachte die gibts seit 25 Jahren nicht mehr .... schon garnich mit halb durchgeschnittenen Nieten ?!?!? sieht komisch aus das ganze....

          Die Gummimanschetten der Zylinder mal angehoben ??? trocken darunter ???


          Ganz ehrliche Meinung : Die RBZ sehen auch aus wie die ersten ....

          Kaufe neue RBZ, neue Beläge und im Zweifel auch die Trommel neu (Innedurchmesser!!!) und das ganze wird wieder funktionieren....
          Zuletzt geändert von ulridos; 14.04.2011, 17:37.


          G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
          London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

          Kommentar


          • #35
            AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

            Also laut meinen Unterlagen hat ne neue Bremstrommel einen Innendurchmesser von 180mm.Meß das mal nach. Eine kleine Kante wird sicherlich da sein.

            Mein Tip: Zylinder und Beläge tauschen und gut. Deine Beläge sind noch genietet,ich weiß nicht obs die heute noch gibt. Ich hab in der letzten Zeit nur geklebte verbaut.
            Golf 1 Cabrio Classic Line in Schwarz. 2E,Leder,E-Dach,Airbag,Sitzheizung......

            Kommentar


            • #36
              AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

              Alles neu macht der Mai.... ähhhhhh April ;-)
              Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

              Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

              Kommentar


              • #37
                AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                So, also habe die Trommel nachgemessen, die hat genau 180mm vielleicht einen halben millimeter mehr, ein grat ist nicht zu fühlen!

                Meint ihr wirklich, dass die Beläge der Grund für die schlechte Bremsleistung sind? An der dünnsten Stelle ham die mit Träger noch ca 5mm ich dachte des passt.

                Also, dann reicht im Prinzip ja das Bremsenkit wp nur die Zylinder die Beläge undn paar kleinteile drinne sind. Die Trommen passt ja noch, weil da muss ich ja sonst auch wieder die radlager einpressen und des war schon ne dumme Arbeit.

                Achso, ja ich konnte/ kann die Trommel auf beiden Seiteneinfach so mit abgeschraubter Radlagermutter herunterziehen.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                  Also Kai, was redest du hier um den heißen Brei?! Kauf dir das hinten doch neu, wenn du dann gewechselt hast und es ist alles genau wie vorher, dann hast du Teile da für das nächste Mal Wechseln.

                  Ich frage mich auch, warum du hier Fragen stellst, dir 90% ein gleich Antwort geben aber du dann doch eine andere Richtung entscheidest?!

                  Zum festhalten:
                  Du hast miese Bremswerte auf der HA. Sowohl bei der Betriebsbremse wie auch bei der Feststellbremse.
                  So jetzt sagst du, der ATU Mann sagt dir, dass die Feststellbremse jetzt hin haut, wer sagt das? Beweise?
                  Du weißt auch, dass eine Feststellbremse wesentlich weniger Abbremsen haben muss ( Laut HU ) als deine Betriebsbremse....

                  Des Weiteren sollte man nun nochmal festhalten was Ulridos zu den Nachstellkeilen gesagt hat... desweiteren sieht ein blinder ( ob nun mit oder ohne Krückstock ) dass die Bremsbeläge siehmlich glatt aussehen, sprich schon eher in dei verglastrichtung gehen, am besten kann man dieses aber fühlen ( meiner Meinung nach ).

                  Wenn du also unter Zeitdruck bist, dann würde ich folgendes vorschlagen:
                  Bremsbeläge , RBZ und BRemstommel tauschen.

                  Bei etwas Zeit und sparsamer Arbeitsweise:
                  erst Beläge neu, wenn keine Besserung dann die RBZ und wenn das auch nichts bringt dann die Trommeln , dabei muss man aber bedenken, dass ein Set meistens günstiger ist.

                  Wenn du die RBZ machst, denn mach auch gleich die Schläuche mit denn entlüften mußt du dann eh....


                  mein Tipp wäre:
                  ATE Sachen kaufen, ich kann dir von noch ältzern Autos sagen, wo es nur teilweise Reprosachen gibt, dass das Bockmist ist, man Ärgert sich erstens um die Schlechte Qualität weil man ggf. nochmal bei muss oder die Sachen weniger halten. Habe erst heute einen Brax HBZ in meinem Buggy gegen einen ATE HBZ getauscht, man war das ein schönes Gefühl

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                    Zitat von m4kai Beitrag anzeigen
                    Meint ihr wirklich???

                    Sicher das du ein Mann bist???? Meine Frau ist a entschlossener als du und da gehts nicht nur um 65 Euro

                    Zitat von m4kai Beitrag anzeigen
                    Also, dann reicht im Prinzip ja das Bremsenkit wp nur die Zylinder die Beläge undn paar kleinteile drinne sind.
                    Der besagte Satz eben

                    Zitat von m4kai Beitrag anzeigen
                    Die Trommen passt ja noch, weil da muss ich ja sonst auch wieder die radlager einpressen und des war schon ne dumme Arbeit.
                    Nich weiter quatschen.......neu machen. Sonst is dein Mängelzettel abgelaufen und du darfst noch mal vollen Tüv bezahlen unnd wir Erzähle dir hier alle immer noch das selbe!!!


                    Zitat von m4kai Beitrag anzeigen
                    Achso, ja ich konnte/ kann die Trommel auf beiden Seiteneinfach so mit abgeschraubter Radlagermutter herunterziehen.
                    Tja die werden dann wohl...... Nein ich sags lieber nicht sonst kommt dann " Na dann brauch ich ja nur ......Oder"????


                    Und jetzt sieh zu!!! Es sind 65 Euro auch für deine Sicherheit
                    Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

                    Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                      jaja, schon gut^^ ich habe jetzt das set bestellt, mal schauen obs was bringt.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                        Nicht vergessen!

                        Beim Einbau alles neu auf Grundstellung bringen und das Entlüften des Bremssystems nicht vergessen!

                        Also auch die Handbremsseile vorm Einbau an Hebel oben lösen und dann alles sauber neu einstellen. Und zwar so daß die Trommel leicht am Belag schleift wenn Du das Ganze schwungvoll mit der Hand durchdrehst. Dann sollte die Trommel maximal anderthalb bis 2 Umdrehungen mit deutlich hörbarem Schleifgeräusch machen können. Der Handbrems-Hebel sollte sich ca. 3-4 Zähne nach oben rasten lassen. Dann muß die Bremse gleichmäßig auf beiden Seiten zu sein!

                        Wenn Du selbst nicht allzuviel Ahnung davon hast laß Dir in jedem Fall von jemandem helfen der weiß was er tut. Denn es geht hier nicht nur um Deine eigene, sondern auch um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer!
                        sigpic
                        www.scirocco-lounge.com
                        www.schrauber.tk

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                          ...und sauber arbeiten nicht vergessen!
                          D.h. nicht mit dem Fett des Radlagers an die Beläge kommen und nicht mit fettigen Fingern auf die Bremsbeläge oder in die Trommel fassen!!!

                          Am allerbesten allerdings mal in eine Werkstatt mit gutem Ruf fahren oder ein Forenmitglied vor Ort um Rat fragen.
                          Gruß André
                          Golf1 Cabrio Classicline, Jetta1 GL, Scirocco1 LS (alle verkauft)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                            Was ist denn jetzt mit der Bremse geworden?
                            MFG Sascha

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                              hat wohl gewirkt :-)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Auto kriegt kein Tüv wegen schlechtert Bremswirkung hinten, was ist das?

                                ist ja auch schon 1 Jahr her.:(:(
                                sigpic

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X