Aber es ist richtig das wenn man den blauen Stecker abzieht die Drehzahl fällt und man anhand dieser gefallenen Drehzahl die Drehzahl auf 1000 hochdreht?
als ich den Stecker abgezogen habe ist die Drehzahl so niedrig gewesen das mein Auto fast ausging
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Lifes too short to be driving around with the top up
Aha,
Also die Schraube an der du gedreht hast verstellt die Drosselklappe. Das ist erstmal schlecht. Da hättest du nicht dran drehen sollen... Da gibt es aber bestimmt einen Einstellwert. Da muß ich mal nachschlagen. Das hab ich so nicht im Kopf.
Die Schraube mit Schlüsselweite 6 sollte die Richtige gewesen sein. Die hättest du ganz rausdrehen sollen, mit Teflonband umwickeln und wieder reindrehen. Dann den Motor (warm!) starten und solange reindrehen bis der Drehzahlmesser knapp 1000 anzeigt. Wenn ich nachher mal zu Hause bin mach ich mal ein Bild von der Schraube und guck mal nach der Grundeinstellung der Drosselklappe.
Das dein Motor fast ausgeht wenn du den blauen Geber absteckst ist halt normal wenn deine Leerlauf Grundeinstellung nicht stimmt. Dann hebt das Steuergerät über die Zigarre deinen Leerlauf künstlich an. Das funktioniert zwar, meistens, aber halt nicht immer. Dann sackt die Drehzahl wenn du die Kupplung trittst ab und er kann dann sogar ausgehen.
Deswegen machen wir das Ganze ja hier.
Wie gesagt - ich schau nachher mal nach.
...from Schmartfone...
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
Und bei drehen an der Schraube war der Motor warm und der blaue Geber abgesteckt?
Ist so ne Messingschraube.
...from Schmartfone...
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige
So, erstmal die Bilder. Immer das Bauteil auf das der Schraubendreher zeigt.
Ansaugbrücke:
Dann nähern wir uns:
Und dahinter die Leerlaufschraube:
Und darunter sitzt die CO Schraube:
Edit:
Zu deiner Schraube die du verstellt hast. Das ist die welche die Drosselklappe verstellt. Anschlag quasi vom Gas. Also an der rumspielen ist, wie gesagt schlecht.
Ich fürchte das du da was verstellt hast was du nicht ohne Abgastester wieder einstellen kannst.
Du kannst versuchen die Schraube wieder in die Position zu drehen wie sie vorher war. Zur Kontrolle kannst du eigentlich nur dein Gehör und dein Auge verwenden. Einfach auf die Position stellen wie sie optisch gestanden hat. Dann muß auch die Drehzahl wieder so sein wie vorher. Natürlich auch ohne den blauen Geber.
Dann kannst du so vorgehen wie ich oben erläutert habe.
-Leerlaufschraube raus. Am Schluß mußt du sie ziehen da sie noch auf dem O-Ring hängt.
-mit Teflonband umwickeln und wieder reindrehen
-Auto starten. Sollte dann höher drehen. Aber max. 1500rpm so Plus/Minus
-Dreimal über 3000 drehen lassen
- Leerlaufschraube langsam eindrehen bis die Drehzahl zu fallen beginnt.
-Drehzahl auf 950+/- 50 stellen (Drehzahlmesser - ich stell meistens auf 1000)
-blauer Geber wieder drauf
-3 mal über 3000 drehen lassen und
-Fertig
Da ich aber nicht weiß wie genau du die alte Stellung wieder triffst kann ich dir nur raten danach in der Werkstatt deinen CO kontrollieren zu lassen.
Wenn du das gemacht hast würde ich nochmal bei warmem Motor den blauen Geber abziehen und, bei Bedarf, korrigieren.
Zuletzt geändert von cabriolette; 09.04.2013, 13:53.
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige
An der Schraube muß sich der Leerlauf verstellen wenn du dran drehst (Geber ab und Motor warm).
Warst wahrscheinlich zu zaghaft.
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
Ja das denke ich auch.
sagte ja das ich nicht weit gedreht habe.
Habe pauschal die schraube von meiner Drosselklappe zurück gedreht.
ich habe gelesen das es bei alten Autos Sinn macht mal die Drosselklappe aus zu bauen und zu säubern.
macht das wirklich Sinn?
Dachte mir da meine Drosselklappe jetzt sowie so verstellt ist könnte ich sie ausbauen und säubern.
Habe gestern erfahren das mein Kollege ein co Messgerät hat damit meine Drosselklappe eingestellt werden kann.
Muss mir nur noch die Werte organisieren
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Lifes too short to be driving around with the top up
So jetzt mal mit der richtigen schraube das Standgas versucht einzustellen.
Warm gefahren, blauen Stecker ab und schraube raus gedreht.
Leider ging sie nicht ganz raus.
Dann leerlauf auf 1000 gestellt Stecker drauf drei mal hoch gedreht und leerlauf fällt deutlich unter 1000.
Dann die schraube bisschen raus das er wieder auf 1000 kommt.
nun habe ich das Problem das er zwischen durch zb an der Ampel bisschen hoch geht so auf 1200 aber nicht immer
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Lifes too short to be driving around with the top up
AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige
Du sag mal - du kannst aber schon lesen...???
Zitat von cabriolette
Natürlich auch ohne den blauen Geber.
...
-Leerlaufschraube raus. Am Schluß mußt du sie ziehen da sie noch auf dem O-Ring hängt.
-mit Teflonband umwickeln und wieder reindrehen
-Auto starten. Sollte dann höher drehen. Aber max. 1500rpm so Plus/Minus
-Dreimal über 3000 drehen lassen
- Leerlaufschraube langsam eindrehen bis die Drehzahl zu fallen beginnt.
-Drehzahl auf 950+/- 50 stellen (Drehzahlmesser - ich stell meistens auf 1000)
-blauer Geber wieder drauf
-3 mal über 3000 drehen lassen und -Fertig
Und jetzt lies mal deinen Text
Zitat von Golf1_bel_air
Warm gefahren, blauen Stecker ab und schraube raus gedreht.
Leider ging sie nicht ganz raus.
Dann leerlauf auf 1000 gestellt
drei mal hoch gedreht und Stecker draufleerlauf fällt deutlich unter 1000.
Dann die schraube bisschen raus das er wieder auf 1000 kommt.
nun habe ich das Problem das er zwischen durch zb an der Ampel bisschen hoch geht so auf 1200 aber nicht immer
Ich hab es dir mal etwas größer gemacht...vielleicht fällt dir was auf...
Also ganz ehrlich...
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
AW: Motor sägt leicht im Standgas und stottert beim Beschleunige
Dann lies bitte nochmal!
Laut meiner Beschreibung drehst du an der Leerlaufschraube nur wenn der blaue Geber abgesteckt ist. Wenn du ihn wieder drauf machst geht das Standgas auf Soll runter.
Und du?
Ich zitiere nochmal
Dann leerlauf auf 1000 gestellt Stecker drauf drei mal hoch gedreht und leerlauf fällt deutlich unter 1000.
Bis dahin hast du das sehr gut gemacht und völlig richtig.
Aber dann kommts
Dann die schraube bisschen raus das er wieder auf 1000 kommt.
Da steht das du nachdem du den Stecker wieder angesteckt hast nochmal an der Leerlaufschraube gedreht hast.
Wo steht das bei mir?
356 - für die sonnigsten Tage im Leben Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt
Kommentar