Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Allg.] gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

    Hallo
    Ich bin leider aktuell etwas überfordert bei der Suche nach einem guten und tauglichen Werkzeug, damit ich den Ölfilter am Golf 1 Cabrio problemlos demontieren kann.
    Bislang habe ich mich in solchen Fällen immer mit einem Bandschlüssel herum geschlagen, dieser ist aber mehr als oft durchgerutscht und ist auch sonst nicht gerade anwenderfreundlich in gewissen Lagen unter oder über dem Motorraum...
    Es gibt da ja wirklich so viele verschiedene Varianten, aber am liebsten sind mir halt immer die, die den Filter nicht unnötig zerstören (weil dann das Öl oft doch sehr unkontrolliert heraus läuft).
    Variante 7 hätte wohl den Vorteil, dass man daran auch mit einem Drehmomentschlüssel arbeiten könnte, aber da die Kartusche ja grundsätzlich nur mit der Hand festgeschraubt wird, ist das wohl nur nebensächlich. Nun seit ihr dran, was nutzt ihr persönlich, was ist tauglich und was nicht?

    Gefunden habe ich bislang folgende Varianten:

    Variante 1, der Bandschlüssel:


    Variante 2, der Gummibandschlüssel:


    Variante 3, die Ölfilterzange:


    Variante 4, die Ölfilterzange in einer etwas anderen Ausführung:


    Variante 5, der Kettenschlüssel:


    Variante 6:


    Variante 7, wobei da müsste man wohl genau wissen für welchen Filter das ganze genau ist:

  • #2
    AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

    Habe sowas, geht gut

    http://www.ebay.de/itm/like/20144566...&ul_noapp=true
    93er Sportline, 2h

    Kommentar


    • #3
      AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

      Gummiteil ist nicht schlecht da reicht aber eines aus der Sanitärabteilung und wenn die Kette dann die Ausführung welche mit Verlängerung und Knarre funktioniert.

      Kommentar


      • #4
        AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

        Ich hab die 6, günstig und taugt für meine wenigen Zwecke.
        Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
        ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

          Ich habe eine Variante von Version 1, mit einem Blechband wie in Version 6. Funktioniert seit 30 Jahren einwandfrei .
          Mag aber auch daran liegen das der Ölfilter immer halbwegs gut erreichbar war und nicht von Servo, Klima, etc. verdeckt war in Passat/Golf/Polo.
          Grüße, Jens

          Ein Weißer mehr! (Golf 1 Cabrio, 03/1983, JB 1.5l, FF 4+E, L90E Alpinweiß, 21 Hermelin Nadelstreifen)

          Kommentar


          • #6
            AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

            Wieso sind eure Filter alle so Fest drauf? Ich nehm meine Hände auf nem sauber abgewischten Filter, zur Not mit ein paar Gummihandschuhen.

            Ein einziges Mal hat das nicht hingehauen (mit dem angepölten Filter vom Vorbesitzer). Da tat es dann eine Rohrzange mit weiter Öffnung.
            Lambda? Katalysator? Leuchtweitenregulierung? Servolenkung? Pff....moderner Tand!

            Kommentar


            • #7
              AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

              Wenn man dicke Hornhaut an den Händen hat knn man ohne weiters den HEIßEN Filter damit lösen.

              Kommentar


              • #8
                AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                Zitat von synonym Beitrag anzeigen
                Wieso sind eure Filter alle so Fest drauf?
                Es geht mir nur bedingt um das "fest drauf". Es geht vielmehr darum, dass man den Motor ja vor dem Ölwechsel auf mindestens 60°C bringen soll und dabei wird der Filter zwangsläufig auch unangenehm heiß. Also ich kann das Teil dann nicht mehr mit meinen Fingern anpacken oder allein mit Gummihandschuhen...

                Ich habe mich nun auch für eine Version von Variante 6 entschieden, komplett aus Metall und mit zusätzlichen "Noppen" an dem Metallband - wohl für besseren Grip am Filter.

                Kommentar


                • #9
                  Ich nehm' dafür immer eine Rohrzange, damit klappt's wunderbar ohne dass der alte Filter undicht wird. Den Neuen per Hand jut festdrehen und gut ist.

                  Gesendet von meinem Schmartfone mit Tapatalk.
                  #onefivefive155

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                    wenn Du im Besitz eines Knarrenkastens bist, geht Imho nichts über eine Ölfilterkette
                    http://m.ebay.de/itm/Olfilter-Schlus...%257Ciid%253A1

                    hatte noch keinen Anwendungszweck wo die nicht gegriffen hätte....


                    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                      Zitat von alphagolf Beitrag anzeigen
                      Es geht vielmehr darum, dass man den Motor ja vor dem Ölwechsel auf mindestens 60°C bringen soll und dabei wird der Filter zwangsläufig auch unangenehm heiß. Also ich kann das Teil dann nicht mehr mit meinen Fingern anpacken oder allein mit Gummihandschuhen..
                      Du kannst den Motor auch auf 120°C Öltemp =) bringen und ihn so abstellen - ist ja kein Turbo - warten bis er auf angenehme 40°C runter ist und dann gemütlich dabei gehen ;)

                      Bist du dir sicher dass du mit dem gewählten Werkzeug da komfortabel arbeiten kannst ? Variante 1, 2 und 5 sind Werkzeuge die sich per hin und her bewegen immer strammer anziehen lassen, was bei deinem nicht so einfach geht wenn es durchrutschen sollte.

                      Am besten ist das Teil was ulridos verlinkt hat ;)
                      ~~ waiting for the summer ~~

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                        Warum soll der Motor warm sein?
                        Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
                        ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                          Damit das Öl schön flüssig ist, dann kommt auch der Schmodder besser raus
                          93er Sportline, 2h

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                            jo... macht auch jede Werkstatt... nachdem der Wagen einige h auf dem Hof stand, fährt der Mechaniker erstmal ne halbe h durch die Gegend bevor er das Öl ablässt ;) ...

                            und.... niemals ist mehr Öl in der Wanne als direkt am frühen Morgen, nachdem der Motor etliche Stunden herumstand...

                            wie so oft ne reine Glaubensfrage ;) ... im Ergebniss wahrscheinlich keine messbaren unterschiede


                            G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                            London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: gutes Werkzeug zum Lösen des Ölfilters gesucht!

                              Ich habe die Versionen 1 + 6 + 7

                              Version 1 nutze ich eigentlich nicht mehr, da es am Auto wegen Platzmangel schlecht funktioniert. Am Traktor, wo der Ölfilter frei sitzt funktioniert es.

                              Version 6 funktioniert, hat den Vorteil, dass verschieden große Filter geschraubt werden können.

                              Am liebsten nutze ich Version 7 (z.B. MANN, LS7) passt bei allen VW mit Patronenfilter wie unser G1C.
                              Ist einfachst anzuwenden und leicht zu reinigen.
                              Viele Grüße Horst


                              Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                              Antoine de Saint-Exupéry

                              Kommentar

                              Zum Seitenanfang
                              Lädt...
                              X