Hallo an alle,
nachdem ich jetzt schon ein wenig hier unterwegs bin, wollt ich mich mal Vorstellen.
Ich heiße Jürgen, bin 26 jahre alt und wohne seit 11 Monaten in der südlichsten Stadt Deutschlands. Komme eigentlich von der Ostalb
Mein erstes Auto war ein 3 jahre alter Peugeot 206 mit 75 PS


Für den Anfang auch nicht schlecht^^
Die Jahre vergingen und die Ansprüche wuchsen... also musste es was größeres sein
Nach 2 wöchiger Suche kam ich auf diesen gut gepflegten BMW E39 520I

Dieser wurde in den 4 jahren etwas verfeinert:


Der war optimal für den täglichen Weg zur Arbeit und um am WE die 190km zu meiner Frau zurückzulegen;)
Nachdem ich dann auch ins Allgäu gezogen bin und der BMW nur noch auf dem Hof stand und kaum bewegt wurde, wollte ich was ich eigentlich schon immer wollte, einen alten VW
Lange gesucht und von ´81er Rocco aus erster Hand bis Golf 1 GTI alles angeschaut aber nix für gut befunden... Irgendwann sagte meine Frau:"Wie währ´s denn mit nem Cabrio?"
"Keine Ahnung, schau mr mal"
Bin dann ein paar probegefahren und hab mich letztendlich für einen nahezu originalen, rostfreien und "Scheckheftgefplegten" (letzter Eintrag von 2003 bei 125 tkm
) ´92er Fashionline entschieden.
Ein paar Dinge hab ich schon erledigt, andere werden noch gemacht.
Erledigt:
- Radio + Lautsprecher http://www.golfcabrio.de/forum/showt...xperte-am-Werk
- Service neu
- Zahnriemen + Keilriemen neu
To Do:
- Kaltstartprobleme abstellen http://www.golfcabrio.de/forum/showt...l=1#post943899
- neues Verdeck (im Frühjahr)
- Umbau auf Einzelscheinwerfer
- andere Felgen (ATS Cup oder Ronal Turbo)
- Pflegen und Erhalten
Hab leider nur dieses eine Bild vom Kauf.... Muss unbedingt wieder ne Kamera mit auf Tour nehmen:p

Ach ja, unser Alltagswagen ist ein ´09er Golf 6 bei dem seit Gestern das Gebläse nur noch auf Stufe 4 läuft.....
MfG
nachdem ich jetzt schon ein wenig hier unterwegs bin, wollt ich mich mal Vorstellen.
Ich heiße Jürgen, bin 26 jahre alt und wohne seit 11 Monaten in der südlichsten Stadt Deutschlands. Komme eigentlich von der Ostalb

Mein erstes Auto war ein 3 jahre alter Peugeot 206 mit 75 PS
Für den Anfang auch nicht schlecht^^
Die Jahre vergingen und die Ansprüche wuchsen... also musste es was größeres sein

Nach 2 wöchiger Suche kam ich auf diesen gut gepflegten BMW E39 520I
Dieser wurde in den 4 jahren etwas verfeinert:
Der war optimal für den täglichen Weg zur Arbeit und um am WE die 190km zu meiner Frau zurückzulegen;)
Nachdem ich dann auch ins Allgäu gezogen bin und der BMW nur noch auf dem Hof stand und kaum bewegt wurde, wollte ich was ich eigentlich schon immer wollte, einen alten VW

Lange gesucht und von ´81er Rocco aus erster Hand bis Golf 1 GTI alles angeschaut aber nix für gut befunden... Irgendwann sagte meine Frau:"Wie währ´s denn mit nem Cabrio?"
"Keine Ahnung, schau mr mal"
Bin dann ein paar probegefahren und hab mich letztendlich für einen nahezu originalen, rostfreien und "Scheckheftgefplegten" (letzter Eintrag von 2003 bei 125 tkm

Ein paar Dinge hab ich schon erledigt, andere werden noch gemacht.
Erledigt:
- Radio + Lautsprecher http://www.golfcabrio.de/forum/showt...xperte-am-Werk
- Service neu
- Zahnriemen + Keilriemen neu
To Do:
- Kaltstartprobleme abstellen http://www.golfcabrio.de/forum/showt...l=1#post943899
- neues Verdeck (im Frühjahr)
- Umbau auf Einzelscheinwerfer
- andere Felgen (ATS Cup oder Ronal Turbo)
- Pflegen und Erhalten

Hab leider nur dieses eine Bild vom Kauf.... Muss unbedingt wieder ne Kamera mit auf Tour nehmen:p
Ach ja, unser Alltagswagen ist ein ´09er Golf 6 bei dem seit Gestern das Gebläse nur noch auf Stufe 4 läuft.....
MfG
Kommentar