Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phili´s Golf Cabrio

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Phili´s Golf Cabrio

    Zitat von DeBär Beitrag anzeigen
    Tolles Cab!
    ..und richtige Entscheidung!

    Mal sehen wieviele Dich anquatschen um sich Dein Cab als "Hochzeitskutsche" auszuleihen?;)

    Da ergibt sich vielleicht eine Geschäftsidee...?
    In meinem wurde schon zweimal geheiratet bzw. zum Standesamt und Kirche gefahren. Mein Lohn war allerdings nur Reis im Auto :(.
    Gruß Christian

    Kommentar


    • #17
      AW: Phili´s Golf Cabrio

      Hey Phil,

      Schönes Cabby so eins sieht man nicht alle tage (:

      Vlt können wir ja im sommer mal ne runde fahren xD Herrenberg ist ja'n katzensprung von mir aus xD

      Gruß philipp ^^

      Kommentar


      • #18
        AW: Phili´s Golf Cabrio

        Hallo Phil und willkommen im Club =) Bin auch erst ein paar Tage dabei...

        Also es ist sicherlich ne Ansichts- und Geschmackssache, aber wenn Du einen anderen Motor einbauen möchtest würde ich persönlich eher zu einem DX tendieren als zu einem 2E. Der DX ist der Golf 1 GTI Motor. Als Vorteile sehe ich da erstmal das der DX ein 1800er ist und der 2E ein 2 Liter. Der hat die 200ccm auch nur mehr weil es ein Langhuber ist. Er hat zwar mehr Drehmoment, ist dafür aber im unteren Drehzahlbereich nicht so spritzig. Ausserdem wurde der DX im G1C verbaut und fällt daher unter nostalgisches Tuning. Fahre derzeit meinen Alltags-Passat mit 2E-Motor. Er ist robust aber noch lange nicht so spassig wie ein DX. Falls man keinen DX-Block mehr bekommt kann man auch durchaus auf Ausweichblöcke wie RP wechseln und nur einen 1,8er Kopf mit Löcher für die Einspritzdüsen nehmen. Man muß halt nur schauen wie es mit den Kolben und der Verdichtung aussieht. Einspritzanlagen findet man immer mal wieder bei eBay...

        Zu Deiner Innenreinigung gebe ich Dir mal n Tipp:
        Bau die Sitze und Rücksitzbank aus und geh da mal richtig mit nem Wasserschlauch drüber sodass sie richtig getränkt sind. Dann setzt Du ne Lösung Wasser mit Flüssig-Galseife an, verteilst das ordentlich darüber und bearbeitst die Sitze dann ordentlich mit ner Bürste. Danach alles schön mit Wasserschlauch ausspülen, schon mal grob mit nem Nasssauger aussaugen und den Rest für 2-3 Tage trocknen lassen. Das gleiche kannste mit den Türpappen machen, nur mußt Du da etwas vorsichtiger sein das die Pappe nicht durchnässt. Ich schwöre Dir die Sachen sind danach sauberer als sie aus dem Werk kamen.

        Zu der Undichtigkeit kann ich Dir auch n Tipp geben:
        Auch wenn es an der Fahrertür durchkommt und da auf die Sitzflanke tropft ist es zu 80% die Dichtung am Windschutzscheibenrahmen. Schau sie Dir mal an. Die hat 2 Lippen die normal nach oben stehen müssen, die werden platt sein. Nimm Dir 2 Wäscheleinen und zieh sie unter die Lippen sodass sie wieder aufrecht stehen. Dann nimmste n Fön und erwärmst die ganze Geschichte vorsichtig sodass sie stehenbleiben wenn Du die Leine wieder drunter wegnimmst. Das hält erstmal ein bißchen und spart Dir Geld.

        Falls Du noch Fragen haben solltest meld Dich einfach...

        Gruß
        André
        Sicheres Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit 8)
        Außerdem sagt meine Frau immer, wenn ich am Auto schraube mache ich wenigstens keine Dummheiten

        Kommentar


        • #19
          AW: Phili´s Golf Cabrio

          Hallo Andre,

          da du noch nicht so lange dabei bist, kannst du vieles nicht wissen.

          Von daher möchte ich ein paar deiner Aussagen korrigieren:

          1.) Der 2H und der DX haben die gleiche Bohrung/Hub/Verdichtung. Unterschied ist nur die Einspritzanlage und Abgasanlage.

          2.) Der 2E wirkt im Passat nur träge, weil der Passat ein paarhundert kg schwerer ist.
          Gerade im unteren Drehzahlbereich geht der 2E besser als DX/2H

          Der DX ist im Cabrio viel spritziger, weil die Cabrios mit DX die älteren Cabrios mit kleinen Stossis usw haben, welche 100kg leichter sind als die neueren mit großen Stossis.
          100kg sind deutlich spürbar wenn es um Spritzigkeit geht.

          3.) Wenn es oben am Verdeckhebel auf die Seitenwange tropft, ist es zwischen Dach und der Schiene an der der Verrieglungshebel befestigt ist undicht.
          Hierzu mal die Suche benutzen.
          Viele Grüße Horst


          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


          • #20
            AW: Phili´s Golf Cabrio

            Hallo Super-Mod =)

            Ich möchte jetzt hier nicht diskutieren, aber was die Motoren angeht könnte man Ansichtssache sein. Das der Block gleich ist ist klar. Das ist ja bei VW das gute, das die immer nur die Pleule und Kolben ändern. Dennoch sind Kurzhuber grundsätzlich spritziger als Langhuber. Deshalb haben sie auch nicht soviel Drehmoment. Da ich aber auch noch nie einen G1C mit 2E gefahren habe möchte ich mich da aber auch eher zurückhalten. Grundsätzlich ist das sowieso Ansichtssache finde ich. Ich kenne Leute die finden PL & KR laufen besser als der 2L 16V (mir fällt grad der KB nicht ein), andere sagen es wieder andersrum. Genau dasselbe vor Jahren schon beim EG und DX.
            Ich habe ihm nur den DX empfohlen wegen der H-Zulassung. Das würde zumindest bei unserem TÜV hier unter nostalgisches Tuning laufen, wurde ja auch im Cabrio verbaut. Der 2E eben nicht und damit würde das deshalb nichts werden. Außerdem hat er nen 1600er drin, von wegen 75PS...

            Zur Verdeckgeschichte, ...das habe ich von meinem Karmann-Verdeckspezialisten. Der sagte mir das so. Ich werde es erst wieder im Juli sehen wenn mein Cabrio wieder auf Piste ist weil meine Dichtungen noch die alten sind. Habe ihm gesagt das ich mir die nach und nach noch besorgen muß was er definitiv verneinte weil sie noch gut aussehen. Das tropfen kommt von der großen Dichtung wie ich es auch oben schon beschrieben habe, ...so meint er. Er ist der Profi, also glaube ich ihm das erstmal. Ich hoffe Du hast da Verständnis für =)

            Gruß
            André
            Zuletzt geändert von duke-andre; 25.12.2009, 19:05.
            Sicheres Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit 8)
            Außerdem sagt meine Frau immer, wenn ich am Auto schraube mache ich wenigstens keine Dummheiten

            Kommentar


            • #21
              AW: Phili´s Golf Cabrio

              Hallo,

              zu dem Motoren möchte ich nur sagen: selber probefahren und nicht auf hörensagen verlassen.

              Ich habe selber einen der Motoren verbaut, die laut hörensagen voll schlecht laufen...
              Wer schon mal bei mir mitgefahren ist, wird das sicher nicht mehr behaupten.
              Der gleiche Motor kann sich in zwei verschiedenen Autos völlig anders fahren.

              Zum Dach:
              Bevor du viel Geld für eine neue Dichtung ausgibst, lies mal hier und entscheide dann neu, was du machen möchtest.
              http://www.golfcabrio.de/index.php?id=222

              Die vordere Dachdichtung sorgt für Windgeräusche, wenn sie "platt" ist. Mit der Wäscheleine in die Nut Methode reduziert man kurzzeitig die Windgeräusche.
              Besser als die Wäscheleine ist eine Schaumstoffdichtung, wie man sie zum Fensterabdichten verwendet. Diese in die Nut verklebt, reduziert die Windgeräusche - allerdings nur für eine Saison, dann ist der Schaumstoff platt und muss getauscht werden.
              Optimal ist natürlich eine neue Dichtung.
              Viele Grüße Horst


              Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

              Antoine de Saint-Exupéry

              Kommentar


              • #22
                AW: Phili´s Golf Cabrio

                Holla,
                gar nicht mitbekommen das hier noch so viele Leute reingeschrieben haben.
                Erst mal vielen Dank für die vielen Infos für die Dichtungen, dem Motor und der Reinigung
                Mit dem Motor habe ich mich allerdings anders entschieden. Ich werde den originalen drin lassen und das Cabrio im Originalzustand lassen. Gefällt mir einfach besser!
                Die Reinigung wird bei den Sitzen leider nicht mehr viel bringen da die Bezüge sowas von kaputt sind (hier könnt ihr die Bilder sehen).

                Das mit der Dichtung werd ich mir noch einmal genauer anschauen wo denn da das Problem liegt! Bisher dachte ich das die Dichtung des Verdecks irgendwie kaputt ist, aber wenn es auch an der Fensterdichtung liegen kann, werde ich mal gucken (nicht das ich das total falsche Teil kaufe ).

                Die Aktivität bezüglich meines Cabrios musste ich aber in letzter Zeit drastisch runterschrauben.. zum einen wegen meinem Studium und zum anderen wegen den finanziellen Mitteln :(..
                Naja ich hab ja noch Zeit bis das gute Stück Oldtimer wird.. nur noch 4 Jahre

                Kommentar


                • #23
                  AW: Phili´s Golf Cabrio

                  sieht ja jetzt auch nicht schlecht aus, finds schön und kleinigkeiten wirst immer haben die bemängeln kannst/willst/wirst.

                  Immer mit der Ruhe dann wirds auch was.


                  mfg
                  Ferienwohnungen Maks und Kris
                  http://picasaweb.google.com/Ferienwo....Maks.und.Kris
                  Für Forumsmitglieder wird eine gratis Garage bereitgestellt und eine Cabriotour durch den schönen Seewinkel angeboten.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Phili´s Golf Cabrio

                    Jup klar.. an nem alten Auto soll ja auch nicht alles perfekt sein. Man soll ihm ansehen das es alt ist! Also kleine Dellen oder so gehören m.M.n einfach dazu
                    Aber sowas wie Sitzbezüge oder so würde ich dann doch gerne austauschen ;)
                    Zuletzt geändert von Phili; 02.03.2010, 07:10.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Phili´s Golf Cabrio

                      Nach mehr als 5 Jahren auch mal wieder was von mir... mein "Weißer" ist mittlerweile 31 Jahre alt und hat heute seine Oldtimmer-Zulassung erhalten! :-)

                      Vorgeschichte:
                      Habe vor etwa vier Wochen kurzfristig entschlossen das es dieses Jahr für mein Cabby so weit ist und hab nach einem Sattler/Polsterer gesucht der mir komplett neue Sitzbezüge machen kann, da die alten doch schon sehr ramponiert waren - musste aber natürlich alles wie die alten Bezüge aussehen. Den Stoff hat mein Sattler dann auch schnell gefunden, also bestellt und los gings:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rKLMDMS.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,2 KB
ID: 1626164

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bw7iVDm.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,0 KB
ID: 1626165

                      Während mein Sattler die Sitze gemacht hat musste ich das Auto erstmal von der Garage zu einem Kumpel bringen der mir die Reifen umgewuchtet hat... Da zu der Zeit die Sitze schon beim Sattler waren war das etwas abenteuerlich das Auto aus der Garage und auf den Anhänger zu fahren :baeh:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PpQqC5b.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 1626166

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Nz4t8Ub.jpg
Ansichten: 1
Größe: 64,5 KB
ID: 1626167

                      Noch ein paar Bilder von vorne und hinten:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: wyV5qnj.jpg
Ansichten: 2
Größe: 94,9 KB
ID: 1626168

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RKRHnyP.jpg
Ansichten: 2
Größe: 118,7 KB
ID: 1626169

                      Dann waren ein paar Tage später alle Bezüge fertig (außer die Kopfstützen, die sind mittlerweile aber auch fertig :zustimm und ich konnte die Sitze wieder einbauen...

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: h09ksB4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,3 KB
ID: 1626170

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: qx2X29J.jpg
Ansichten: 2
Größe: 68,1 KB
ID: 1626171

                      Da ich mich mit Autos nicht gut auskenne wie andere hier im Forum ging das Cabrio dann zur freundlichen Werkstatt nebenan wo dann Keilriemen, Zahnriemen und allg. Wartung gemacht wurde um die HU und das Oldtimer-Gutachten machen zu können. Alles mit bravur bestanden, Papiere von der Werkstatt abgeholt und heute morgen fröhlich zur Zulassungsstelle gefahren und jetzt gibt es einen Oldtimer mit H-Kennzeichen mehr auf den Straßen.

                      Da es dann recht spät wurde habe ich keine Bilder mehr machen können - außerdem vermießt das derzeitige Wetter auch jegliche Chance noch mal zu fahren.. aber wenn's wieder schön ist gibts ein paar mehr Bilder 8)

                      Ein paar Kleinigkeiten werde ich dann noch selber machen, bspw. rollen die hinteren Gurte nicht mehr auf...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Phili´s Golf Cabrio

                        Die Sitze sind ja fast zu weiß zum Draufsetzen

                        Sieht gut aus!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Phili´s Golf Cabrio

                          Ein paar Tage gingen ins Land... wenn es das Wetter erlaubte rumgefahren. Einfach toll! :-)

                          Ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach den zwei Sicherheitsgurten für vorne... Teilenummer 155857705B, die mit der verchromten Umlenkung. Die Bucht hat nichts, Classicparts ebenfalls nicht :-(

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Phili´s Golf Cabrio

                            Hallo Philipp,
                            Gratulation zum H-Kennzeichen in meinem Fall muss ich noch 4 bzw.5 Jahre warten .
                            Gibt es ein Wertgutachten von deinem Cabrio ?
                            Gut dass Du keinen Umbau gemacht hast nur das Original wird eine Wertsteigerung haben.

                            Grüßle Alex
                            sigpic2 Etienne Aigner bordeauxrot 98 PS 2H ,1.) Bj.8/1990 158000km seit 5/1991 Topzustand Motor,Getriebe überholt bei Pinky Okt.2011 2.) Bj.5/1991 seit 10/2003 Orginalzustand 114000km Zylinderkopf neu bei Pinky 4/2017

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Phili´s Golf Cabrio

                              Zitat von Phili Beitrag anzeigen
                              Ein paar Tage gingen ins Land... wenn es das Wetter erlaubte rumgefahren. Einfach toll! :-)

                              Ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach den zwei Sicherheitsgurten für vorne... Teilenummer 155857705B, die mit der verchromten Umlenkung. Die Bucht hat nichts, Classicparts ebenfalls nicht :-(
                              Der Sicherheitsgurt wurde, mit der Fg.Nr. F 000 001 also ab Mod. 85, geändert (anderes Gurtschlosssystem). Ich bin nicht ganz sicher ob du vielleicht bei der 1er Limo fündig wirst. Aber nur den vom 2türer nehmen. Ab 85 hat das Teil was ins Gurtschloss kommt ein 4eckiges Loch. Davor sah es aus wie ein "T".

                              gebrauchte und neue Teile auf Anfrage

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Phili´s Golf Cabrio

                                Danke für den Tipp!. Ich hab mein Glück noch mal in der Bucht versucht und hoffe das es diesmal passt...
                                Wertgutachten lasse ich auch noch demnächst machen. Mal schauen, in zwei Wochen bin ich erstmal im Urlaub - vielleicht danach :-)

                                Ich hatte gestern eine kleine Ausfahrt und dabei auch ein paar Bilder gemacht:

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rqMzYaV.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,9 KB
ID: 1626335Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 14ycXAD.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,0 KB
ID: 1626336
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: KtGeJma.jpg
Ansichten: 1
Größe: 110,0 KB
ID: 1626339Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: LOMJdxc.jpg
Ansichten: 1
Größe: 118,0 KB
ID: 1626338
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: xgVfFpX.jpg
Ansichten: 1
Größe: 63,1 KB
ID: 1626337Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 62mI778.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,2 KB
ID: 1626340
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JBmzGXZ.jpg
Ansichten: 1
Größe: 95,7 KB
ID: 1626342
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X