Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorumbau 2l 16v in ein G1C

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

    naja wie heißt es so schön viele Wege führen nach Rom.

    Ich persönlich hab mich halt für die neue Ze entschieden, weil ich hier meiner Meinung nach leichter weitere elektrik nachrüsten kann. Und sowieso den Lichtkabelbaum mit erneuern wollte.

    Es gibt 2 Arten von WFS:
    1.) Nachrüstlösung, bei der man einfach die Kabel wieder verbinden kann um sie zu entfernen
    2) die mit den Transpondern in den Schlüsseln, hier hat man die Wahl auf alte version umzubauen, das Motorsteuergerät umprogrammieren lassen (was aber keiner mehr macht, weil vw abmahnt) oder einfach den transponder, Lesespule uns Wegfahrsteuergerät und OSB mit übernehmen und sich freuen dass man ne el. WFS und ne Möglichkeit zur Fehlerauslese hat.

    Da er nen komplettes auto hat würde ich alles was mit der WFS zu tun hat übernehmen. (ist nämlich nen kostenloser Schutz/Mehraufwand fürn Dieb)

    Ansonsten bei dem Toledo kannst du den Auspuff knicken, der hat nämlich denselben Vorschalldämpfer wie der G3 (rechteckig, Anschlüsse sind 90° versetzt). Dieser passt nicht unter das Cabrio. Ebenfalls ist der Luftfilterkasten ein anderer.
    Zuletzt geändert von alex1983n; 26.01.2009, 09:14.

    Kommentar


    • #17
      AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

      Was hat das VW zu interessieren wenn ich die WFS rausnehmen lasse.......die können mich mal.

      Kommentar


      • #18
        AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

        Wie gesagt ich hab keinen Betrieb bei uns gefunden der das gemacht hätte. Aber da er ja alles zusammen hat, dies auch noch passend zu einander programmiert würde ich die verbauen und gut. Vielleicht hat er aber auh keine WFS (vor 94) und diese Diskussion ist sogar noch überflüssiger als sie sowieso schon ist.

        Kommentar


        • #19
          AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

          ich verbaue die WFS auch ,habe ja alles was dazu gehört,aber den Kabelbaum stricke ich um.
          Man man man ich verquatsche mich immer mehr.......,langsam wissen alles was es bei mir wird....

          Kommentar


          • #20
            AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

            Also ich würd die WFS mitverbauen. Wenn du n Steuergerät ohne WFS nimmst, ist das auch sofort die öltere Digifant 3.0, und Rausprogrammieren ist gerade beim Toledo mehr Arbeit als verbauen.

            Ich hab auch n Toledomotor verbaut bei mir, zumindetst in meinem 94er Spender war der Leitungstrang fürs WFS Steuergerät im Motrkabelbaum.

            Der ganze Aufwand hat sich also beschränkt auf WFS Steuergerät irgendwo anschrauben, Stecker vom Kabelbaum und von der Lesespule rein, bisschen Dremeln an der Zündschlossverkleidung und Lesespule aufclipsen. Fertig.

            Bis auf Auspuff und Hosenrohr kannste von dem Toldeo auch alles gebrauchten, wenn er schon ein Mk20 ABS hat auch das.
            Wer V sagt . . .
            Muss auch W sagen


            Gibbe raus! Glozzn off! Orbeiden!


            MFG ergster

            Kommentar


            • #21
              AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

              Also danke schonmal für die mega erleuterung der elektrik geschichte und die vielen beiträge hierzu aber um den Kabelsalat hier erstmal zu einem ende zu bringen ich zumindest empfinde es wirklich am einfachsten wie es schon der ergster gesagt hat !


              (Der ganze Aufwand hat sich also beschränkt auf WFS Steuergerät irgendwo anschrauben, Stecker vom Kabelbaum und von der Lesespule rein, bisschen Dremeln an der Zündschlossverkleidung und Lesespule aufclipsen. Fertig.)


              Freue mich weiterhin auf sooooooooo super beiträge !Zum TÜV hab ich´s leider heute nichtmehr geschaft werd aber weiterhin alles berichten!!!!

              mfg best reguards DaAuri
              Mein ABF 16v Thread!

              http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=63856

              Kommentar


              • #22
                AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                Mußt dich dann aber noch entscheiden ob du den Motorkabelbaum umtüdelst oder die ganze Elektrik vom Seat verbaust und dann jeden einzelnen Stecker für Beleuchtung,Schalter und so weiter umlötest.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                  Alternativ könnte man natürlich auch die Stecker der Cabriokabelbäume ZE seitig auf die neue ZE umbauen, wenn man denn meint, dass man die braucht.

                  Das wäre wohl weiniger Aufwand als die Strippen von nem anderen Auto ins Cabrio zu friemeln und alle Anschlüsse zu ändern.
                  Wer V sagt . . .
                  Muss auch W sagen


                  Gibbe raus! Glozzn off! Orbeiden!


                  MFG ergster

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                    (nur mal so nebenbei) Hey ergster also fährst du mit den seat schlüsseln oder ?
                    Mein ABF 16v Thread!

                    http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=63856

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                      Den Transponder kannst du doch rausnehmen und in nen VW Schlüssel setzen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                        Richtig. Ich hatte garkeinen Schlüssel dabei bekommen, nur n Transponder.

                        Diesen kannste aus dem Seatschlüssel rauspopeln und einen Schlüssel deiner Wahl reinfriemeln.

                        Und wenn du mehr brauchst holste dir an alten Golf 3 schlüssel mit WFS vom Schrott und lernst den an.
                        Wer V sagt . . .
                        Muss auch W sagen


                        Gibbe raus! Glozzn off! Orbeiden!


                        MFG ergster

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                          also das heißt ich kann mein altes zündschloss behalten oder die klap schlüssel find ich auch nicht schlecht!!!!




                          z.B. http://cgi.ebay.de/Fernbedienung-Kla...3A1|240%3A1318
                          Zuletzt geändert von DaAuri; 26.01.2009, 21:47.
                          Mein ABF 16v Thread!

                          http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=63856

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                            hallo hab die tage noch nebenbei gestöbert welches gewindefahrwerk ich mir besorge bin zu dem noch nicht ganz enschluss gekommen entweder ein Hiltrac oder ein KW fahrwerk naja welches jetz besser is im großen und ganzen is klar und welches günstiger ist is auch klar aber ich meine brauch ich wirklich so ein hightec teil bin ja kein rennfahrer und die straßen in deutschland nicht alle aber die mehrzahl sind ja eigentlich ganz gut hab da schon so´n paar beiträge die sagen das das Hiltrac ausreichend ist !????



                            http://www.golfcabrio.de/forum/showt...windefahrwerke
                            Mein ABF 16v Thread!

                            http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=63856

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                              Hallo leute hab da was interesantes gefunden in sachen TÜV weiß leider nicht ob das auch für andere Bundesländer gilt aber Bestimmt nicht schlecht !!! TÜV Rheinland Group einfach denen mal schreiben bei Fragen !!!!und hier der link dazu


                              http://www.tuv.com/de/contact.html?c...H_REFERER=8690
                              Mein ABF 16v Thread!

                              http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=63856

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Motorumbau 2l 16v in ein G1C

                                Zitat von DaAuri Beitrag anzeigen
                                hallo hab die tage noch nebenbei gestöbert welches gewindefahrwerk ich mir besorge bin zu dem noch nicht ganz enschluss gekommen entweder ein Hiltrac oder ein KW fahrwerk naja welches jetz besser is im großen und ganzen is klar und welches günstiger ist is auch klar aber ich meine brauch ich wirklich so ein hightec teil bin ja kein rennfahrer und die straßen in deutschland nicht alle aber die mehrzahl sind ja eigentlich ganz gut hab da schon so´n paar beiträge die sagen das das Hiltrac ausreichend ist !????



                                http://www.golfcabrio.de/forum/showt...windefahrwerke

                                Also, ich weiß jetzt nicht was n KW kostet, aber mal über n H&R Gewinde nachgedacht?

                                Find ich perfekt, ich fahre das jetzt seid über 100.000 km es ausreichend Komfortabel und es war noch nie irgendwas defekt.
                                Wer V sagt . . .
                                Muss auch W sagen


                                Gibbe raus! Glozzn off! Orbeiden!


                                MFG ergster

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X