AW: Endlich fertig Golf 1 Cabrio VR6--Stellplatzrenovierung-
Hallo Stephi
Die originale Abdeckung mochte ich einfach nicht leiden......ausserdem war meine originale eingerissen.:o
Ich habe mir eine Schablone aus Pappe geschnitten.
Als diese passte auf ein Alublech übertragen und mit der Stichsäge ausgeschnitten.
Die Schnittkannten mit einer Feile bearbeitet damit kein Grad mehr da ist.
Danach noch einen Ausschnitt gemacht damit die Fahrgestellnummer zu lesen ist.
In der Mitte ein Loch gebohrt das zur Führung des Schlauches der Scheibenwaschanlage dient.
Oben habe ich mir aus dünnes Blech 2 "Halter" gebogen und von hinten verschraubt.
Danach die Schrauben von vorne glattgeschliffen damit nach dem lackieren nichts mehr zusehen ist als wäre nichts dahinter.;)
Als nächstes habe ich es zum Lackierer gebracht und vernünftig in Wagenfarbe lackieren lassen.
Zum Schluss noch um den Rand eine Gummilippe gezogen damit nicht Blech auf Blech reibt.;)
Die Gummilippe hat einen Stahlkern damit sie stramm auf dem Blech sitzt und nicht runterfliegen kann.
Ich habe diese bewusst links und rechts nicht bis unten gemacht damit das anfallende Regenwasser zu beiden Seiten ablaufen kann und sich den originalen Weg suchen kann.
@ Stephi
Natürlich könnte ich dir sowas machen aber leider ist es mit den Lackierarbeiten und Gummilippe recht kostspielig.
Ausserdem ist meine Lösung mit der oberen Befestigung noch nicht 100%ig........aber annähernd......ich arbeite dran.
;)
Jedenfalls möchte ich nichts verkaufen wo ich nicht selber 100%ig von überzeugt bin.:o
SORRY,ich hoffe du hast Verständnis dafür.
Gruss
Frank
Hier mal ein paar Bilder davon:
Hallo Stephi

Die originale Abdeckung mochte ich einfach nicht leiden......ausserdem war meine originale eingerissen.:o
Ich habe mir eine Schablone aus Pappe geschnitten.
Als diese passte auf ein Alublech übertragen und mit der Stichsäge ausgeschnitten.
Die Schnittkannten mit einer Feile bearbeitet damit kein Grad mehr da ist.
Danach noch einen Ausschnitt gemacht damit die Fahrgestellnummer zu lesen ist.
In der Mitte ein Loch gebohrt das zur Führung des Schlauches der Scheibenwaschanlage dient.
Oben habe ich mir aus dünnes Blech 2 "Halter" gebogen und von hinten verschraubt.
Danach die Schrauben von vorne glattgeschliffen damit nach dem lackieren nichts mehr zusehen ist als wäre nichts dahinter.;)
Als nächstes habe ich es zum Lackierer gebracht und vernünftig in Wagenfarbe lackieren lassen.

Zum Schluss noch um den Rand eine Gummilippe gezogen damit nicht Blech auf Blech reibt.;)
Die Gummilippe hat einen Stahlkern damit sie stramm auf dem Blech sitzt und nicht runterfliegen kann.
Ich habe diese bewusst links und rechts nicht bis unten gemacht damit das anfallende Regenwasser zu beiden Seiten ablaufen kann und sich den originalen Weg suchen kann.
@ Stephi
Natürlich könnte ich dir sowas machen aber leider ist es mit den Lackierarbeiten und Gummilippe recht kostspielig.
Ausserdem ist meine Lösung mit der oberen Befestigung noch nicht 100%ig........aber annähernd......ich arbeite dran.

Jedenfalls möchte ich nichts verkaufen wo ich nicht selber 100%ig von überzeugt bin.:o
SORRY,ich hoffe du hast Verständnis dafür.
Gruss
Frank
Hier mal ein paar Bilder davon:
Kommentar