Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kennt sich jemand mit Chinarollern aus (Keeway RY8)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich komme mit Meinem auch mal vorbei, Guido :p
    Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

    Kommentar


    • #17
      kein Problem.... Stundensatz liegt bei 50€ .... und ich arbeite langsam :p


      G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
      London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

      Kommentar


      • #18
        Na dann ne sturzfreie Saison und viel Spaß damit.

        Kommentar


        • #19
          das mit dem sturzfrei wird ne Herausforderung .... etwas so fahrinstabiles hab ich noch nicht bewegt.... bin ja nicht mehr im 2-rad Training aber schon bei der Schräglage die ich mir noch zutraue ist er hinten schon 2x weggerutscht ... sind halt kleine Räder mit Top-China-Markenreifen dran ......


          G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
          London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

          Kommentar


          • #20
            Ja, kurzer Radstand, kleine Räder, und (alte) Chinagummis...das machts ned besser. Ich denke bei den Reifen solltest du nicht sparen und gutes Material kostet bei den Rollern auch ned die Welt.

            Nur so als Beispiel...Ich hab jetzt die Reifenmixexperimente auf meiner GTS Vespa die der Vorbesitzer da aufgezogen hatte obwohl die noch gut waren in die Tonne gekippt. Vorne war ein Pirelli Scooter und hinten ein Heidenau K6? Sportreifen aufgezogen. Der Pirelli vorne war bei Nässe und trocken ganz OK hatte aber brutales Lenkerflattern zw. 30 und 60Kmh und lief jeder längsrille wie ein läufiger Hund hinterher. Der Heidenau hinten war im trockenen OK aber im Nassen extrem gefährlich. Alles in allem hat das keinen Spaß gemacht und war eigentlich mehr oder weniger unfahrbar. Ich hab da jetzt die Michelin City Gripp (haben beide nicht mal 100,- gekostet) aufgezogen und das Fahrzeug ist nicht wieder erkennbar, ein Traum und so sollte es sein. Kein Lenker flattern mehr auch freihändig an das man vorher nicht mal leise denken durfte, und guten Gripp im trockenen und nassen.

            Kommentar


            • #21
              100€ das verdoppelt fast den Einstandspreis . Ich muß jetzt erstmal schauen ob alles technisch funuzt , also mal den Tank leer fahren um zu sehen ob die Ölpumpe funzt . Wenn das OK ist , gibts erstmal neue Bremsen und ggf auch schon Reifen .... mal sehen . Falls Sohnemann den dieses Jahr schon fahren will, muss ich ihn auch noch wieder auf 25 drosseln ....
              Die ersten 40km Probefahrt hat er gestern überstanden und läuft soweit aktuell tadellos . DAs ist jetzt wenigstens soweit geklärt .


              G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
              London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

              Kommentar


              • #22
                ha.... und schon macht er wieder Mucken ....

                Das Ding hat ja nen E-Choke .... heißt: kalt ist das Gemisch angefettet , sobald der Motor läuft ist da ein Thermoelement welches irgendwas freigibt/sperrt und so die Anfettung aufhebt.... was da genau passiert.... keine Ahnung .

                Nun ist es so: Roller springt kalt tadellos an und läuft 2 min einwandfrei.... dann kommt der E-Choke und die Kiste magert so weit ab, das kein Gasgeben mehr möglich ist.

                Stöpsele ich das Kabel vom Choke ab bevor ich starte, läuft er tadellos weiter .....

                Was ist denn da nu wieder defekt ?!?


                G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                Kommentar


                • #23
                  Ich hab das nur mehr ungenau in Erinnerung...wie du sagst wird das Teil elektrisch beheizt. Dabei fährt dann eine Art "Düsennadel" (ca. 2-3mm dick) aus und verschließt eine Bohrung im Vergaser. Je nach Grundeinstellung, Abstand der Nadel zur Bohrung im kalten Zustand, dauert das eine gewisse Zeit bis der Motor dann ohne Anfettung läuft. wenn das so wie bei dem Vespa Vergaser ist, was ich annehme da das recht ähnlich aussieht, kann man das einstellen. Das Thermoelement vom Vergaser lösen, wird nur durch eine Schraube und einem Blech im Vergaser gehalten und dann lässt sich das Teil in sich verdrehen, womit man den Abstand der Nadel zur Bohrung im Vergaser verändert und damit auch die Zeit bis die Bohrung verschlossen wird. Vorher aber prüfen ob sich die Nadel des E-Chokes im ausgebauten Zustand und bei Zündung ein überhaupt bewegt...eventuell ist das Ding defekt, verdreckt oder eckt sonst irgendwie.

                  Kommentar


                  • #24
                    das hatte ich gecheckt ... der Choke arbeitet . Sobald die Anfettung aber aufgehoben wird , nähert er ab .... spricht wohl eher für ein Problem mit der Hauptdüse oder so.

                    Gerade Mal 5 km mit abgestöpseltem e.choke gefahren, läuft tadellos mit der kontinuierlichen Anfettung, nach dieser Testfahrt läuft er aber auch wieder mit Choke angeschlossen.... ich hoffe Mal es war nur Dreck in der HD ...


                    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
                    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

                    Kommentar

                    Zum Seitenanfang
                    Lädt...
                    X