Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diesel aber welchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Diesel aber welchen?

    ja, aber gerade bei der Pumpe gibt es eine schwachstelle. Eine Membrane oder so geht innen kaputt, und das nicht gerade selten. Turbo stimmt, die gehen ja überall mal eher oder später kaputt. Mir fällt gerade ein, wir hatten auch schon paar gebrochene Keilrippriemenspanner. Die zerschießen auch gleich ne menge.
    Meiner

    Kommentar


    • #17
      AW: Diesel aber welchen?

      Ich habe jetzt auch nochmal ordentlich den Gockel getreten und über die versch. Tdi`s geforscht.

      Also der 2.5er soll ja ab 2005 wirklich gut sein, davor eher Mist. Wenn ich bedenke was er Steuer kostet naja, Spaß macht er sicher aber dass tut der V5 auch einigermaßen nur nicht im Geldbeutel und diese Befürchtung habe ich beim 2.5 auch wieder. Die 05er kosten auch noch weit überm Budget mit brauchbar wenig km.

      Die 1.9Tdi bis 110PS sollen zwar auch rel. gut sein, man hört aber von Turbos und wenig Leistung

      Der 1.9Tdi 131PS scheint mir bisher der standhafteste Motor zu sein, soll aber in Passat&Co. (schwer) ne lahme Krücke sein.

      Die 2.0Tdi der nächsten Generation, tja da sollen wohl gerne die Zylinderköpfe reisen.

      Von den Opel`n die Ulridos ins Spiel gebracht hat liest mal ZMS und Co. auch sehr oft. Da ichs selbst nicht machen kann nervig.

      Tja echt wieder eine Zwickmühle. Ich denke ich muss dass alles mal relativieren.

      Was will ich?

      -einigermaßen Schnell unterwegs sein (131/180Ps)
      -möglichst unter 8l eher 7l (oder sogar 6l) Diesel/100km
      -Steuer sollte max. 300-350€ betragen (der Diesel soll mir ja möglichst viel Sparen)
      -nicht mehr wie 4500€ bis 5000€ ausgeben

      Man muss denke ich auch ehrlich sein, es wird kein Auto geben an dem nichts defekt wird. Nur hab ich keine Lust mehr alle paar Wochen/Monate iwas zu tauschen/reparieren und viel Zeit zu verplempern und Geld auszugeben. Tja muss wohl doch wieder nen 2er Golf kaufen, der lief fast 80tkm bei mir mit nur 1x Bremsen machen ohne probleme bis ich ihn kaltverformt habe :(
      Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

      Kommentar


      • #18
        AW: Diesel aber welchen?

        Ich würde zum 1.9l TDI mit 131PS tendieren. Diesen kann man noch gut chippen. Der ist von der Haltbarkeit und vom Verbrauch super.

        Den 2.5l TDI mit 150PS habe ich mal im Passat 3bg ein Jahr lang gefahren und der war mit nem Automatikgetriebe unter 8l bei normaler Fahrweise kaum fahrbar. Ich hatte zwar keine Probleme mit dem Auto, aber ich habe mich immer über den recht hohen Verbrauch aufgeregt.


        http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=76083

        Kommentar


        • #19
          AW: Diesel aber welchen?

          ich werfe einen W124 in die Runde das war der Letzte Daimler mit alten Tugenden ....

          mal kurz was zum Opel mit 1,9D : http://www.autoscout24.de/Details.as...982654&asrc=st die können auch halten

          120 PS , 100000 km http://www.autoscout24.de/Details.as...822687&asrc=st

          150 PS , Kombi , wenig Ausstattung http://www.autoscout24.de/Details.as...444234&asrc=st

          Limo, wenig km , Automatik ... frisst 1l mehr als Schalter, hat aber kein ZMS http://suchen.mobile.de/auto-inserat...Mileage=125000


          EDS bietet Chiptunig für den 150 PS auf bis zu 200PS .... und für den 120 PS auf 150 PS jew. 500€


          Ford Mondeos findet man auch in der Preis und km-Liga , aber da haben viele nur eine gelbe Plakette .
          Zuletzt geändert von ulridos; 30.06.2014, 20:40.


          G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
          London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

          Kommentar


          • #20
            Den Audi 2,5 Diesel hatten wir mal als Firmenschleuder mit 250k vom Außendienstmitarbeiter übernommen. Klang und Laufruhe sind klasse. Unter 8 L war kaum was zu machen. Die Automatik hatte so ne Art digitale anfahrt, erst kam beim Gasgeben nix und dann mit karacho nach vorne. Bedurfte etwas Übung beim Anfahren. Nockenwellen hatten schon leicht einen weg und bei 300k wurden beide Simmeringe an der Kurbelwelle undicht. Reparatur 6500€ - das war dann das Ende vom A6.

            Kommentar


            • #21
              AW: Diesel aber welchen?

              So schlimm sind die ZMS auch nicht. Wie gesagt, meins hält seit 162tkm. Ich hatte auch schon n Kunden, bei dem hab ich das erste bei 280 tkm im Golf 4 TDI gewechselt habe.
              Meiner

              Kommentar


              • #22
                Es gibt auch `02er 2,5L die halten... Mein Bruder hat z.B so einen und der Motor wird Drehzahltechnisch nicht geschont ;) hat zur Zeit 235TKM runter noch die erste Kupplung trotz Chip auf 195Ps seit 100tkm, noch nie Probleme mit den Nocken nur nen neuen Turbo gab's bei 160tkm... Ich selbst hatte einen 1,9TDI 101Ps im Golf IV und war was den Motor angeht eigentlich zufrieden der hatte kein Partikelfilter und trotzdem die Grüne Plakette, allerdings war die Kupplung + ZMS schon mit 160Tkm fertig und nach einigen Googlen fand ich auch heraus das der 101Psler eine zu schwache Kupplung ab Werk bekommen hatte und somit vermehrt Probleme aufgetreten sind auch schon bedeutend unter 100tkm...

                Wenn du noch ein schickes Auto mit kaum Macken suchst dann würde ich mir nen Passat 3BG/A4 als 110PS/131PS holen.... Top Motoren solide Technik :thumbup:
                2H wird G60 und alles muss NEU :vogel:

                Kommentar


                • #23
                  Golf IV mit AXR (101PS), mit grüner Plakette soll sich sehr sparsam bewegen lassen. Und der Fahrspaß sei auch i. O.

                  Einfach mal o. G. Fahrzeuge in die Suche aufnehmen und einige probefahren.
                  Dann manifestiert sich irgendwann ein konkreter Wunsch
                  Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre...:p

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Diesel aber welchen?

                    Also ich muss mal kurz in die Bresche springen für den 101er 1.9er TDI. Ich bin das Ding lange Jahre in meinem Polo gefahren und im Golf V meiner Oma steckt er auch mit nem DSG...da wird er aber natürlich nicht "gefahren". Oder sagen wir mal so, der Wagen hat jetzt glaube ich 25.000 km runter und 10.000 davon sind von meinen Heimatbesuchen. Bekloppt...

                    Naja. Also im Polo war der kleine 1.9er absolut super. Kraftvoll genug durch das Drehmoment und hat immer Spaß gemacht. Wenn du Sprit sparen willst ist der ideal, ich habe ihn wenn ich ihn derbst getreten (Bodenblech) habe nie über 7,2 Liter bekommen und bei sparsamerer Fahrweise war ich bei längeren Strecken wie von dir erwähnt unter 5 Litern. Von der Seite her also top. Grüne Plakette hatte ich auch, OHNE DPF. Die Dinger sind auch scheiße, verbrauchen nur Diesel...

                    Jetzt ist eigentlich mehr die Frage wie groß und schwer das Auto sein soll. Wenn du mit nem Fabia Kombi oder sowas zufrieden bist, die gibts billiger als nen VW, du kannst was zuladen, er ist nicht so schwer und mit einem von den 1.9ern ausreichend motorisiert um zügig rum zu kommen.

                    Ich währe mit meinem Polo meinem GTi jetzt in jeder Lebenslage davon gefahren trotz 11-nenn PS weniger...
                    Lambda? Katalysator? Leuchtweitenregulierung? Servolenkung? Pff....moderner Tand!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Diesel aber welchen?

                      Danke Leute! für die Antworten.

                      Ich kann im Moment leider nicht viel schreiben aus Zeitmangel.

                      Am Mi gehts mit`n Cab zum TÜV, evtl. wird auch mein Budget noch etwas höher wenn der Mann in Blau lieb zu meinem Auto ist
                      Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Diesel aber welchen?

                        Ja ich weis lange nichts geschrieben hier. Bis wie viel km würdet ihr ein Auto mit dem 1.9 bzw. 2.5 TDI noch kaufen? Ich frage weil die allermeisten bereits jenseitz der 220.000km Marke sind.

                        Es gibt welche mit unter 150tkm jedoch frage ich mich da ob nicht extreme Kurzstrecke oder sogar ein "Tachojustierer" dran schuld sind...

                        edit: ganz vergessen schon von Anfang an, wie ist der Passat (und die Anderen) den von der Versicherung her eingestuft?
                        Zuletzt geändert von Rio-Negro; 07.01.2015, 20:59.
                        Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich hab vor fast genau einem Jahr auch einen Diesel gesucht und bin fündig geworden. Octavia 1Z 2.0 150Ps mit knapp 100tkm, allerdings 1. Hand. Nach einem Jahr und 30tkm bin ich immer noch zufrieden und glücklich! Keine großen Probleme! Fährt sich wunderbar! Mit ein wenig mehr Kilometer und dem ein oder anderen Abstrich in der Ausstattung (hab Xenon, Klimaautomatik Blabla) gibt es den auch in deiner Preisklasse.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Diesel aber welchen?

                            Den 2.5l Diesel habe ich im Passat mit knapp über 305tkm verkauft. Der Motor war noch Top.

                            Der 1.9l Diesel macht da normal auch nicht schlapp. Nen Arbeitskollege hat einen mit über 400tkm.


                            http://www.golfcabrio.de/forum/showthread.php?t=76083

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Diesel aber welchen?

                              Danke für eure Antworten. Habe mir heute nen 1.9 mit 4 Motion angesehen, 230tkm der war echt noch super. Allerdings will der noch 5.8K finde ich zu hoch auch wenn vieles vor allem Zahnriemen und TÜV gerade neu sind. Oder was denkt ihr?


                              Edit:
                              Ich habe mir bis jetzt 5 Passat angesehen. Die die noch rel. wenig km haben und vom Preis realistisch sind, sind meist voll Öl. Haben die 1.9er Probleme mit VDD? Heute bin ich einen gefahren, der ging viel viel besser als die 4 vorher der hatte wohl nen Chip nehm ich an obwohl der Händler dies dementiert hat.
                              Zuletzt geändert von Rio-Negro; 26.01.2015, 17:34.
                              Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Diesel aber welchen?

                                Ey Leute,

                                ich bin echt kurz vorm Verzweifeln. Ich habe mich jetzt eig. auf den Passat 3BG (B5GP) mit 1.9 TDI 131PS versteift.
                                So jetzt habe ich mir etwa 8Stk. angesehen und bei etwa 30 angerufen. Die letzten 2-3 wären eig. nicht schlecht gewesen, doch sobald die Leute/Händler merken dass man zumindest ein Wenig von KFZ versteht verkaufen sie plötzlich nur noch an Händler oder Export. Klar besser so als dass ich dann in paar km nen Schaden hab aber nervig ohne Ende.

                                Morgen will ich mir noch einen ansehen. Hat 182t auf der Uhr und einen Chip (nicht Eingetragen, Problem? Soll ne Software von MTM haben) der will aber noch 5.8k, klar der hat volle Hütte aber 5.8k kommt mir hoch vor. Kühler und ZR auch neu.

                                Auch häufiger gesehen Motoren mit angeblich 150t die komplett verölt sind. Haben die da Prob`s?

                                Danke Leute schon im Voraus
                                Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

                                Kommentar

                                Zum Seitenanfang
                                Lädt...
                                X